Parkettboden auf Fbh auf vorhandenen Fliessen

Diskutiere Parkettboden auf Fbh auf vorhandenen Fliessen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ist es möglich bzw. empfehlenswert auf vorhandenen Fliessen mit Fbh einen Parkettboden zu verlegen, ohne die Fliessen zu...

  1. Joe81

    Joe81

    Dabei seit:
    25.03.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen!

    Ist es möglich bzw. empfehlenswert auf vorhandenen Fliessen mit Fbh einen Parkettboden zu verlegen, ohne die Fliessen zu entfernen?

    Oder überwiegen hier die Nachteile wie zum Beispiel Wärmeverlust, Anpassungen der Türen, Stolperkanten etc.

    Was ist zu beachten bei der Fbh, ist es relevant ob sich um eine Gas- oder Elektro-Heizung handelt usw.
     
  2. #2 Rudolf 1966, 25.03.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Also im Prinzip kannst alles machen was du willst, ob es funktioniert muß vor Ort geklärt werden .:confused:
    Theoretisch kannst auch auf Fliesen Parkett verlegen(Fbh wird träger)
    Natürlich spielt es eine Rolle was für eine Fußbodenheizung du hast.
    Vorlauftemperatur/Dimmenssionierung der Anlage/Oberflächentemperatur des Estrichs, Fliesenbodens, Parkettoberfläche.
    Da gibt es schon einiges zu beachten.:eek:
    Deshalb Heizungsbauer(Am besten die Firma die die Fbh verlegt haben)
    Parkettleger zum einem Termin einladen und umfassend beraten lassen .
    Geeignete Parkettart/Holzart auswählen , Angebot machen lassen.
    Genügend Geld ansparen und ausführen lassen.
    Sich über den neuen Boden freuen und gut.

    mit Gruß Rudolf :biggthumpup::lock:biggthumpup:
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Machbar ist alles, empfehlenswert steht auf einem anderen Blatt.

    Ob ein Fertigparkett auf den Fliesen funktioniert, hängt von der Dimensionierung der FBH ab. Verlegeabstand und Oberflächentemperatur spielen hier eine Rolle. Sonst kann es passieren, daß kein ausreichender Wärmeeintrag in den Raum erfolgt.
    Als Notlösung wird dann die Vorlauftemperatur erhöht was zu einer höheren Oberflächentemperatur an den Fliesen und somit unter dem Parkett führt. Aber nicht jeder Parkett kommt dann mit diesen Temperaturen klar. Deswegen Fachmann fragen.

    Ob Gas oder E-FBH ist für die obige Frage an sich irrelevant. Bei E-FBH ist zu beachten, wie diese verlegt war (im Estrich, auf dem Estrich), das hat einen erheblichen Einfluß auf die Oberflächentemperatur.
    Sinn/Unsinn der E-FBH war ja nicht gefragt. :D

    Gruß
    Ralf
     
  4. Joe81

    Joe81

    Dabei seit:
    25.03.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Köln
    Fbh verlegt auf Estrich.......

    Und danke für die bisherigen Antworten!
     
  5. #5 Achim Kaiser, 25.03.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Viele Elektrofußbodenheizungssysteme sind *nur* unter Fliesenbelägen freigegeben. Der Einsatz von Teppich- oder Holzböden ist nicht freigegeben.

    *Vorsicht* wenn es sich um ne Elektro-FBH handelt.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Also wenn die Heizmatten, wie erwartet, auf dem Estrich liegen, dann dürfte die Oberflächentemp. an einigen Stellen höher sein als für den Parkett erlaubt.
    Erst die Fliesen sorgen mit ihrer Masse dafür, daß diese Temperatur nicht zu hoch wird. Trotzdem auf jeden Fall den Fachmann fragen, denn Parkett ist nicht gleich Parkett. Da kann es die tollsten Überraschungen geben.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Parkettboden auf Fbh auf vorhandenen Fliessen

Die Seite wird geladen...

Parkettboden auf Fbh auf vorhandenen Fliessen - Ähnliche Themen

  1. "Kratzer" / Fahrer im Parkettboden (Lack)

    "Kratzer" / Fahrer im Parkettboden (Lack): Hallo zusammen, ich habe in meinem relativen neuen Parkettboden 2 Fahrer im (ich denke Lack). Man sieht die auch nur bei Gegenlicht, da die aber...
  2. Belastbarkeit Parkettboden mit Fußbodenheizung

    Belastbarkeit Parkettboden mit Fußbodenheizung: Hallo zusammen! wohne zur Miete in einer rel neuen Wohnung (bj 2018) mit Parkett und Fußbodenheizung. Möchte einen Tresor aufstellen,...
  3. Parkettboden wölbt sich

    Parkettboden wölbt sich: Hallo, wir haben vor 3,5 Jahren Parkett schwimmend auf einen Estrich in unserem Neubau verlegt. Dampfbremse wurde eingebaut. Nun ist es so, dass...
  4. Neue Parkettboden, eure Einschätzung nötig (eilt)

    Neue Parkettboden, eure Einschätzung nötig (eilt): Hallo an Alle! Bisher war ich nur eine stille Mitleserin aber jetzt muss ich (leider) auch einmal aktiv auf eure Hilfe zurückgreifen. Es geht um...
  5. Parkettboden nach Schleifen in welchen Zeitabständen lackieren?

    Parkettboden nach Schleifen in welchen Zeitabständen lackieren?: Hallo, wenn eine Firma das Schleifen und mehrfache Lackieren eines Parkettboden anbietet, kann dann der Parkettboden am selben Tag bei...