Parkettkleber PAK haltig?

Diskutiere Parkettkleber PAK haltig? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in unserem neu erworbenen EFH BJ 1996 kam unter dem Laminat ein Parkettboden zum Vorschein. Darunter befindet sich nebst...

  1. #1 Fabolousbasti, 30.05.2024
    Fabolousbasti

    Fabolousbasti

    Dabei seit:
    30.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    in unserem neu erworbenen EFH BJ 1996 kam unter dem Laminat ein Parkettboden zum Vorschein. Darunter befindet sich nebst Parkettkleber ein Gussasphalt. Auch das war eine Überraschung…

    Ist eines von beiden (Gussasphalt und/oder Parkettkleber) gesundheitsschädlich?

    Werde leider aus den Weiten des Internets nicht schlau und meine Frau und ich machen uns jetzt einen Kopf…

    das Baujahr sollte ja eigentlich gegen eine PAK Belastung sprechen oder?

    Vielen Dank für eure Einschätzungen!


    Ps: falls es das falsche Unterforum ist bitte verschieben, habe nix passenderes gefunden
     
  2. #2 nordanney, 30.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wahrscheinlich alles harmlos. ICH würde mit bei dem Baujahr gar keine Gedanken machen.
    Gewissheit bekommst du aber nur durch Tests.
     
  3. #3 VollNormal, 30.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Auf PAK lässt sich doch testen. Halte ich bei dem Baujahr aber auch für unwahrscheinlich.

    Leute gibt's ... :irre
     
  4. #4 chris84, 30.05.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    PAK riecht man. Einfach mal die Nase dran halten...
     
  5. #5 Fabolousbasti, 30.05.2024
    Fabolousbasti

    Fabolousbasti

    Dabei seit:
    30.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ok, und wie riecht das? ‍♂️
     
  6. #6 chris84, 30.05.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Nach Teer.
     
  7. #7 VollNormal, 30.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das kann täuschen. Wir hatten hier schon Asphaltaufbruch, der hat fürchterlich gestunken, wurde aber mit deutlich weniger als 50 mg/kg beprobt. Andererseits aber auch olfaktorisch völlig unauffälliges Zeug, das als gefährlicher Abfall abgefahren werden musste.
     
  8. #8 Fabolousbasti, 16.06.2024
    Fabolousbasti

    Fabolousbasti

    Dabei seit:
    30.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    So, Analyse im Labor ist abgeschlossen, kein PAK, kein Asbest

    Jetzt die nächste Frage: wie bekomme ich das Zeug m besten von dem gussasphalt ab?
    Schleifen? Wenn ja, womit? Winkelschleifer mit Diamant Schleiftopf funktioniert nicht…
     
Thema:

Parkettkleber PAK haltig?

Die Seite wird geladen...

Parkettkleber PAK haltig? - Ähnliche Themen

  1. Entfernung Parkettkleber/Zementmörtel von historischen Zementfliesen

    Entfernung Parkettkleber/Zementmörtel von historischen Zementfliesen: Guten Abend allerseits, ich starte bald mit der Sanierung einer Souterrain-Wohnung, gelegen in einer Villa von 1892. Dort hatte mein Vater Anfang...
  2. Weißer Parkettkleber unter altem Parkett?

    Weißer Parkettkleber unter altem Parkett?: Servus zusammen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus älteren Baujahres. Eine kürzlich durchgeführte Luftanalyse hatte dabei einen noch unter dem...
  3. SMP Parkettkleber - elastisch bzw. hart-elastisch

    SMP Parkettkleber - elastisch bzw. hart-elastisch: Hallo, vielleicht kann mir einer von euch helfen: Es wird Mehrschichtparkett Eiche in Dielenform auf einem über 40 Jahre alten (Beton)estrich...
  4. Fertigparkett Unebenheit

    Fertigparkett Unebenheit: Hallo, bei meinem vor 3 Jahren von einer Fachfirma verlegten Fertigparkett der verklebt wurde haben sich einige Stellen angehoben, anbei habe...
  5. Schadstoffe im Parkettkleber

    Schadstoffe im Parkettkleber: Hallo zusammen, wir haben in unserem Haus Bj. 1969 einen Parkettfußboden, den wir gerne abschleifen und neu versiegeln wollen. Nun haben wir...