Perimeter- und Sockeldämmung im Herbst

Diskutiere Perimeter- und Sockeldämmung im Herbst im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, im Rahmen einer Sanierung wurde unser Hochkeller freigelegt und (hoffentlich korrekt) mit einer neuen 2k KMB versehen (Reinigen,...

  1. LComputer

    LComputer

    Dabei seit:
    24.04.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Naturwissenschaftler
    Ort:
    Burgthann (Bayern/Franken)
    Hallo zusammen,

    im Rahmen einer Sanierung wurde unser Hochkeller freigelegt und (hoffentlich korrekt) mit einer neuen 2k KMB versehen (Reinigen, Abschlagen von Überständen, Korrektur der Hohlkehle, Brechen des Fundamentüberstands durch Schleifen, Abschleifen des Fundamentaußenkante wegen Zementleim, Grundieren mit Bitumengrundierung 901, Kratzspachtelung mit 2K KMB, 3 mm Nassschicht 2K KMB, Gewebeeinlage, 2. Schicht 3 mm Nassschichtstärke 2K KMB).

    Jetzt soll die entsprechende 24 cm Perimeterdämmung (XPS, Stufenfalz, am Stufenfalz verklebt) und Sockeldämmung (XPS, gerade Kante) angebracht werden, so lange die Wandtemperatur noch oberhalb der 5°C liegt (vollflächig mit 2K KMB, eventuell im Buttering-Float-Verfahren, falls es zu große Unebenheiten geben sollte?). Nach meinem Verständnis sollte das kein Problem darstellen, da die Wandtemperatur durch die Dämmung ja im Bereich des Klebers eher steigen sollte.
    Es gibt dann einen Wetterschutz (Regen und UV) durch Planen. Die Sockeldämmung würde jetzt aber besser nicht armiert werden, oder? Weil die Oberflächentemperatur ja dann zu gering werden wird.
    Das Anbringen der Perimeterdämmung hätte den "Charme", dass die Drainage noch verlegt werden könnte und dann zumindest schon wieder ein Teil verfüllt werden könnte.
    Was meint Ihr?
     
Thema:

Perimeter- und Sockeldämmung im Herbst

Die Seite wird geladen...

Perimeter- und Sockeldämmung im Herbst - Ähnliche Themen

  1. Hochkeller: Perimeter-/Sockeldämmung, Fenster und WDVS

    Hochkeller: Perimeter-/Sockeldämmung, Fenster und WDVS: Liebes Forum, ich hoffe ich stelle meine Frage im richtigen Themenbereich. Es geht hier um die Sanierung (in diesem Fall Dämmung) eines...
  2. Perimeter: wie Dämmung ankleben?

    Perimeter: wie Dämmung ankleben?: Hallo ihr Lieben, ich möchte für meine Drainage den Perimeterbereich meines EFH dämmen (Außenkante BP, kein Keller) Der Aufbau (siehe Skizze)...
  3. Perimeter-Dämmung löst sich - nur unschön oder höheres Risiko

    Perimeter-Dämmung löst sich - nur unschön oder höheres Risiko: Hallo liebes Forum, ich habe leider einen offensichtlichen Baumangel. Mein Post hier dient der Einschätzung, wie Riskant ein Belassen der...
  4. Was eignet sich als Übergang von Perimeter (Erdreich) zu Mineralwolle

    Was eignet sich als Übergang von Perimeter (Erdreich) zu Mineralwolle: Hallo zusammen, hier mal ein Bild vom Sockelbereich: [ATTACH] Der Sockel unter dem Erdreich wurde bisher mit Joma 16er EPS B3000...
  5. Übergang Perimeter/Sockeldämmung zu Fassade

    Übergang Perimeter/Sockeldämmung zu Fassade: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum Thema Übergang Perimeter/Sockeldämmung zu Fassade. Eine Seite des Hauses ist ausgeschachtet worden (Grube...