Perimeterdämmung in 16 cm?

Diskutiere Perimeterdämmung in 16 cm? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Unser Planer legte eine Dämmstärke von 16 cm im Sockelbereich fest - vermutlich, weil das WDVS auch eine Stärke von 16 cm hat. Nun stellte ich...

  1. #1 Waldoblau, 21.06.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Unser Planer legte eine Dämmstärke von 16 cm im Sockelbereich fest - vermutlich, weil das WDVS auch eine Stärke von 16 cm hat.

    Nun stellte ich fest, dass es die dafür üblichen XPS-Platten nicht in 16 cm Dicke gibt. EPS schon, aber das ist nicht geeignet für drückendes Wasser.

    Ich sehe nur zwei Lösungen: Die XPS-Variante für unter der Bopla auch zur Sockeldämmung nehmen oder ... zwei 8 cm dicke XPS-Teile zusammenkleben - geht das?

    Oder habe ich eine dritte Möglichkeit übersehen? Hab halt beim Weltmarktführer in Sachen Chemie geguckt, Firmennamen soll man ja nicht nennen ...

    Hat jemand eine Idee? Wollte zuerst euch und dann erst den Planer fragen.

    Danke!

    Walter
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    weiter suchen! xps wird üblich von 2 bis 20cm geformt.
     
  3. #3 pauline10, 22.06.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Man kann natürlich auch mal rechnen, was da so an Kosten entstehet, wenn man diesen Bereich nur mit 10 cm dämmt. Insbesondere wenn die restliche Kellerwand nicht gedämmt ist, wird sich eine 16 cm Dämmung nicht rentieren.
    Außer für die Dämmstoffindustrie.
    (Was da wohl für eine Parteispende im Spiel war, wenn die Dämmung bei jeder neuen EnEV stärker bemessen wird? )

    Den Verbrauch eines einigermaßen gedämmten Hauses muß man mal mit einem ganz normalen Flug nach Malorca und zurück vergleichen.... Nicht jeder ist eben Außenminister.

    pauline
     
  4. #4 Skeptiker, 22.06.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Quatsch, XPS bis 18 cm stellen fast alle Anbieter her, einige auch 20 cm.
     
  5. #5 capslock, 22.06.2010
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Nach kurzem Check: das grüne, das rosa und das blaue gibt es in 160 mm. Ich habe mir jetzt gespart zu gucken, ob auch das beige und das rosa-lila.

    Oder hast Du versehentlich nach dem geriffelten Zeug zum Verputzen geguckt? Für überirdische Teilbereiche (und nur die werden ja verputzt) ist eigentlich graues EPS 031 billiger und dämmt besser. XPS in 160 mm hat nämlich je nach Hersteller nur noch 038 bis 041. Gemeinerweise wird EPS normalerweise in anderen Formaten als XPS geliefert...
     
  6. #6 Waldoblau, 22.06.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Wusste gar nicht, dass es so viele Hersteller gibt. Habe bisher nur nach Styrodur vom Weltmarktführer geschaut, aber klar: Jedes Styrodur ist XPS, aber nicht jedes XPS ist Styrodur!

    Danke, bin beruhigt!
     
  7. #7 capslock, 22.06.2010
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Das von Dir genannte ist das grüne und ist in 160 mm erhältlich. Sind die wirklich Weltmarktführer?
     
  8. #8 Waldoblau, 23.06.2010
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Ich bezog es allgemein auf "Chemie", nicht alleine auf XPS. Dass "Styropor" und "Styrodur" spezielle Markennamen dieser Firma sind, lässt schon auch hier eine größere Bedeutung erahnen.
     
  9. #9 C. Schwarze, 23.06.2010
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    @Herr Lehrer.

    Sie haben einfach zuviel Geld, oder den falschen Planer.

    Nachtrag. zu spät gelesen, Sockelbereich. Bin von erdberührten Bereich ausgegangen.
     
Thema: Perimeterdämmung in 16 cm?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. perimeterdämmung 16cm

    ,
  2. wie dick sind holzhausisolierungen

    ,
  3. perimeterdämmung 16 cm

    ,
  4. 18cm xps,
  5. 14 cm xps 039 perimeterdämmung,
  6. perimeterdämmung gewaffelt 10 cm
Die Seite wird geladen...

Perimeterdämmung in 16 cm? - Ähnliche Themen

  1. Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche

    Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche: Hallo zusammen, ich möchte auf unserer betonierten Terrasse gerne Feinsteinzeug auf Stelzlagern verlegen. Am Anschluss an die Terrassentüren habe...
  2. Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?

    Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?: Hallo, wir planen bei der energetischen Sanierung eines Altbaus in Hanglage auch eine Trockenlegung der feuchten Kellerwand (Material:...
  3. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  4. Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller

    Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller: Hallo! TL;DR: Unser GÜ will uns weis machen, dass es reicht, die Außenwand (nicht unterkellert) nur bis ca. 10 cm unter die Oberkante Bodenplatte...
  5. Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung

    Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung: Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, da ich Hilfe bei der Planung der Ausführung unserer Terrasse benötige. Wir planen einen ebenerdigen Austritt...