Perimeterdämmung mit Mängel?

Diskutiere Perimeterdämmung mit Mängel? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Die Perimeterdämmung im Kellerbereich wurde Ende Oktober letzten Jahres vom Rohbauer, der eigentlich recht gut zu unserer Zufriedenheit gearbeitet...

  1. #1 Waldoblau, 06.02.2011
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Die Perimeterdämmung im Kellerbereich wurde Ende Oktober letzten Jahres vom Rohbauer, der eigentlich recht gut zu unserer Zufriedenheit gearbeitet hatte, angebracht. Nun ist festzustellen, dass trotz vollflächiger Verklebung einige der Platten ca. einen halben Zentimeter von der Wand abstehen. Im späten Frühjahr wird der Anschluss mit einem WDVS hergestellt.

    Ist das geringfügige Abstehen nun ein Mangel, der behoben werden muss, indem wieder aufgegraben wird und nochmals neu verklebt wird oder kann darüber hinweggesehen werden?

    Dankeschön für Bewertungen!

    Viele Grüße

    Walter
     
  2. #2 homerjaysimpson, 06.02.2011
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Laienmeinung:

    Kommt auf den Lastfall an.
    Bei Lastfall 4 Erdfeuchte ist ein vollflächiges Verkleben nicht notwendig, bei zeitweise aufstauendem Sickerwasser oder gar Grundwasser muss vollflächig verklebt werden.
    In jedem Fall sollte die Geländeoberfläche mit Gefälle vom Haus weg gestaltet werden, um ein Hinterlaufen zu verhindern.
    Nachtrag:
    Sieht so aus, als wäre es EPS Dämmung und keine XPS Dämmung. Diese ist sowieso nur für Lastfall 4 zugelassen und muss dann (zumindest gemäß Zulassungen der Hersteller wie z.B. Schwenk) nicht vollflächig verklebt werden.
    Beim lagenweisen Verdichten würde theoretisch sogar ein Anstellen ohne Verkleben genügen, wenn gewährleistet wird, dass die Platten nicht verrutschen.
     
  3. #3 Waldoblau, 06.02.2011
    Waldoblau

    Waldoblau

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Nürnberg
    Nein, es ist eine XPS-Dämmung und die Situation ist zeitweise drückendes Wasser (Hanglage, nicht versickerungsfähiger Boden). Außerdem: Ein Raum im Keller mit Wohnraumnutzung!

    Wer kann die Ausgangsfrage beantworten?
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
Thema:

Perimeterdämmung mit Mängel?

Die Seite wird geladen...

Perimeterdämmung mit Mängel? - Ähnliche Themen

  1. Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche

    Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche: Hallo zusammen, ich möchte auf unserer betonierten Terrasse gerne Feinsteinzeug auf Stelzlagern verlegen. Am Anschluss an die Terrassentüren habe...
  2. Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?

    Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?: Hallo, wir planen bei der energetischen Sanierung eines Altbaus in Hanglage auch eine Trockenlegung der feuchten Kellerwand (Material:...
  3. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  4. Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller

    Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller: Hallo! TL;DR: Unser GÜ will uns weis machen, dass es reicht, die Außenwand (nicht unterkellert) nur bis ca. 10 cm unter die Oberkante Bodenplatte...
  5. Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung

    Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung: Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, da ich Hilfe bei der Planung der Ausführung unserer Terrasse benötige. Wir planen einen ebenerdigen Austritt...