Pflastersteine blühen

Diskutiere Pflastersteine blühen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ca. acht Wochen nach Verlegung unserer Plastersteine fangen diese jetzt an zu blühen. Unser GaLa-Bauer sagt, dass das völlig...

  1. #1 gerritvoss, 29.06.2009
    gerritvoss

    gerritvoss

    Dabei seit:
    11.07.2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsangestellter
    Ort:
    Bünde
    Hallo zusammen,

    ca. acht Wochen nach Verlegung unserer Plastersteine fangen diese jetzt an zu blühen. Unser GaLa-Bauer sagt, dass das völlig normal ist, wir jetzt nichts tun können, diese Flecken aber nach einiger Zeit wieder verschwinden.

    Ist das richtig? Gibt es evtl. Möglichkeiten doch etwas dagegen zu tun?

    Vielen Dank!
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wie sieht das "blühen" denn aus?
     
  3. #3 gerritvoss, 29.06.2009
    gerritvoss

    gerritvoss

    Dabei seit:
    11.07.2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsangestellter
    Ort:
    Bünde
    Hallo,

    in der Mitte des quadratischen anthrazitfarbenen Pflastersteines entsteht mittig ein helles Quadrat, das etwas kalkartig und verwaschen aussieht.

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Unterbau? Fugen? Bild?
     
  5. #5 wasweissich, 29.06.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    vor allem welches pflaster ?
     
  6. #6 alex2008, 03.07.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    das ganze mal beim Steinhersteller reklamieren. Bei hochwertigen und hochpreisigen Steinen sind die durchaus auch mal kulant.
    Zumindestens gibts mal eine Beurteilung und Ratschläge zur weiteren Verfahrensweise.

    Und Bilder einstellen wäre auch kein Fehler.
     
  7. #7 KlausDieter, 03.07.2009
    KlausDieter

    KlausDieter

    Dabei seit:
    13.07.2008
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    meine Pflastersteine hatten ebenfalls Ausblühungen. Mit der Zeit ging das weg.
    Also nur die Ruhe :Brille
     
  8. #8 wasweissich, 03.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    kann es passieren , das ruck zuck zwei mann auf der matte stehen und einmal drüberschrubben....
     
  9. #9 alex2008, 04.07.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    @wasweissich: stimmt das kann passieren. Beim dritten mal bringen die dann Werkzeug mit um die Steine zu ziehen
     
  10. #10 wasweissich, 04.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    habe ich bisher bei denen zweimal erlebt , die brauchten kein werkzeug .............

    bei den erfindern der überteuerten kunststeine kannst du hingegen noch soviel kummer mit dem material haben , die reagieren eher nicht , wenn du oft genug angerufen hast und ganz viel glück hast , stellen sie dir ne (pfand)palette ersatzsteine hin und du stehst im regen .

    unsere konsequenz: nicht mehrverarbeiten , bzw (wenn AG um jeden preis auf xxttxx besteht) materialrisiko im vorfeld ausschliessen .....

    j.p.
     
  11. #11 meisterLars, 05.07.2009
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Naja, das Material bestimmter Hersteller nur unter Ausschluß des Materialrisikos zu verarbeiten, ist so ne Sache. Wir hatten bisher die größten Probleme mit xhx (vor allem mit denen), xxttxx, und teils mit xxrdxxx.
    Und als positives Beispiel hatten wir einmal eine Reklamation wegen Ausblühungen bei Pflaster von xxostxxxxxx (der aus dem Sauerland :biggthumpup:). Da kam innerhalb von einer Woche eine Truppe vom Hersteller und hat auf Kulanz die komplette (!) Fläche, etwa 150m², ausgewechselt. :respekt
     
  12. #12 wasweissich, 05.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wie sich die erfahrungen decken ...........
    positiv ..nn , ..nn ...............
     
  13. #13 alex2008, 05.07.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    dann scheint es doch große Unterschiede bei den Herstellern zu geben.
    Meine Ansichten sind da etwas verzerrt da ich in der Schweiz arbeite.
    Kommt dann vielleicht etwas auf die Adresse an Wo verlegt wurde :e_smiley_brille02:
     
Thema: Pflastersteine blühen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausblühen pflastersteine reklamation

    ,
  2. was tun wenn der gehwegklinker blüht

    ,
  3. pflastersteine ausbluehungen

    ,
  4. Betonstein blüht auf,
  5. blühende pflastersteine
Die Seite wird geladen...

Pflastersteine blühen - Ähnliche Themen

  1. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  2. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  3. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...
  4. Fugen Pflastersteine die aushärten

    Fugen Pflastersteine die aushärten: Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Fugensand den man bei Betonpflastersteinen nehmen kann der aushärtet. Ich habe einen, Rompox - Fugensand...
  5. Pflastersteine schief und Fugen Unterschiede

    Pflastersteine schief und Fugen Unterschiede: Hallo, bei mir wurde die Pflasterung ums Haus fertiggestellt und ich bräuchte mal eure Meinung zu den geschnittenen Steinen sowie den Fugenabständen.