Pflastersteine verlegen bei ungünstigen Maße

Diskutiere Pflastersteine verlegen bei ungünstigen Maße im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir haben ein Problem mit der Pflastern unserer Einfahrt. Wir haben uns für Pflaster Steine 40x20 entschieden ohne auf die Breite der...

  1. #1 Stefan02, 23.10.2023
    Stefan02

    Stefan02

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    wir haben ein Problem mit der Pflastern unserer Einfahrt.

    Wir haben uns für Pflaster Steine 40x20 entschieden ohne auf die Breite der Einfahrt zu achten.
    und Suchen jetzt eine Lösung die Steine sinnvoll zu verlegen.

    unsere einfahrt ist Ca. 24m lang und hat eine Breite von 4.05 m.
    Verlegen wollten wir die Platten im Halbverband.

    jetzt zum Problem, fangen wir mit einem ganzen Stein an wäre jede 2. Reihe der Letze stein nur Ca. 5 cm.

    folgendes hatten wir uns überlegt bin mir aber nicht sicher wie man es richtig löst.
    1. das Reststück 5cm schneiden. Sieht Wahrscheinlich komisch aus und hält eventuell nicht richtig.
    2. Kiesstreifen, und die Steine so setzen das 2,5cm Luft auf beiden Seiten ist.
    3. Den Ersten Stein kürzen damit das Reststück Größer wird. Nachteil jede reihe muß geschnitten werden.und wie das optisch aussieht wenn der 1.Stein kürzer ist kann ich mir auch nicht richtig vorstellen.

    Was gibt es noch für möglichkeiten die Pflastersteine sinvoll und natürlich richtig zu verlegen.

    Gruß
    Stefan
     
  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Legst du ohne Fuge?
     
  3. #3 Stefan02, 23.10.2023
    Stefan02

    Stefan02

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Natürlich mit Fuge :) die Steine sind 39,5 lang. Mit der Fuge sind es dann 40cm.
     
    Oehmi gefällt das.
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ohne jetzt die Geometrie deiner Einfahrt zu kennen, warum nicht die Borde auf 4m setzen?
     
  5. #5 Fabian Weber, 24.10.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Mach die Fuge 1cm.

    Leg doch mal ne Reihe aus und schau es Dir an.

    Alternativ mach die Fuge z.B. 7mm und dann hat Du am Rand jeweils 1,5cm, was super aussieht.
     
    Oehmi gefällt das.
  6. #6 Gast 85175, 24.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Dann fang halt nicht mit einem ganzen Stein an…

    Wenn Du mit Resten von 12,5cm und 32,5cm arbeitest, dann ist es komplett symmetrisch und der Rest von 12,5 tut nicht ganz so weh. Dann musst aber halt beiderseitig schneiden…
     
    Fasanenhof gefällt das.
  7. #7 Stefan02, 24.10.2023
    Stefan02

    Stefan02

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    Die tiefboard Steine sind leider schon gesetzt. Und Schotter schon verdichtet. Hätte ich aber nicht anders setzen können da sie direkt bündig mit der Hauswand zur Straße hin führt.

    Hätte ich das geändert hätte ich an der Hauswand ein Versatz.

    Werde morgen mal 2 Reihen Probe legen
    Und die Ideen von euch mal umsetzen.
    Danke für die Hilfe ich werde berichten.
     
Thema:

Pflastersteine verlegen bei ungünstigen Maße

Die Seite wird geladen...

Pflastersteine verlegen bei ungünstigen Maße - Ähnliche Themen

  1. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  2. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  3. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...
  4. Normale Pflastersteine versickerungsfähig verlegen?

    Normale Pflastersteine versickerungsfähig verlegen?: Hallo zusammen, kann man, wenn eine versickerungsfähige Pflasterfläche vorgeschrieben ist auch normale Pflastersteinen mit grösseren Fugen und...