Photovoltaik durchlöchert Sichtdachstuhl

Diskutiere Photovoltaik durchlöchert Sichtdachstuhl im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen zusammen, ich habe bei unserem Neubau EFH folgenden Dachaufbau (innen nach außen): Sichtschalung 19mm diffusionsoffene...

  1. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen zusammen,

    ich habe bei unserem Neubau EFH folgenden Dachaufbau (innen nach außen):

    Sichtschalung 19mm
    diffusionsoffene Unterspannbahn
    Holzfaserplatte 120 mm
    Holzfaserplatte 100 mm
    wasserführende Holzfaserplatte 35 mm
    Konterlattung 80x40
    Lattung

    Nun war gestern der Photovoltaik Monteur zu Gange um die Dachhaken zu installieren. Mit dem Ergebnis, dass er circa 30 Mal beim Durchschrauben neben die Sparren getroffen hat.
    Zugegeben, mit 400er Schrauben zu treffen ist nicht die einfachste Übung, aber ich habe es als Laie bei der Befestigung der Konterlattung auch geschafft, von den circa 400 Schrauben nur eine daneben zu setzen.

    Nun ist die Beseitigung des optischen Mangels die eine Sache, die ich mit ihm zu klären habe, die andere Sache ist in meinen Augen aber die energetische.

    - An einer Stelle kann ich von innen die Sonne durchscheinen sehen, da werde ich spätestens beim Blower Door Test ein Problem bekommen.
    - Wie habe ich mit den anderen Stellen umzugehen, die vielleicht nicht unbedingt sichtbar sind, aber potentiell eine Undichtheit darstellen können?
    - Kann ich an den Löchern, auch wenn sie optisch geflickt werden (Fehlstücke dran leimen und verschleifen, Löcher mit Acryl schließen), Kältebrücken bekommen und Kondesatprobleme am Sichtdachstuhl?

    Wäre gut, wenn der eine oder andere hier mal seine Meinung dazu kund tun könnte. Im Moment sagt mir mein Bauchgefühl, dass ich um einen Baugutachter für die Analyse des Schadens nicht drum rum kommen werde.

    Danke schon Mal für eure Antworten!
     
  2. #2 Siedler, 19.07.2019
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Er hat Dir auch eine wunderbare Kätebrücke eingebaut. Wenn die Spitzen rausschauen, werden sie u. U.
    im Winter anfangen zu tropfen.
     
  3. #3 Fabian Weber, 19.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.663
    Zustimmungen:
    6.105
    Verstehe den Aufbau nicht, wo sind denn da die Sparren? Warum liegt die Unterspannbahn unter der Dämmung? Ist da vielleicht die Dampfbremse mit gemeint?
     
  4. #4 Siedler, 19.07.2019
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Es kann im Prinzip nur die Dampfbremse sein.
     
  5. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Sorry:

    Sparren
    Sichtschalung 19mm
    diffusionsoffene Unterspannbahn
    Holzfaserplatte 120 mm
    Holzfaserplatte 100 mm
    wasserführende Holzfaserplatte 35 mm
    Konterlattung 80x40
    Lattung

    Und ja, es ist eine diffussionoffene Dachunterspannbahn --> Dampfbremse

    Die Schrauben hat er wieder raus gedreht und so lange probiert, bis er den Sparren dann doch mal getroffen hat. Eine hat noch durch geschaut, die hab ich ihn wieder raus drehen lassen.
     
Thema: Photovoltaik durchlöchert Sichtdachstuhl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. photovoltaik auf sichtdachstuhl

Die Seite wird geladen...

Photovoltaik durchlöchert Sichtdachstuhl - Ähnliche Themen

  1. Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik

    Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik: Hallo! Ich habe in diesem Jahr Photovoltaik Wechselrichter und Speicher in einem Abstellraum installieren lassen, da ich keinen Keller habe....
  2. Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?

    Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?: Hallo zusammen; Hoffe, die Überschrift ist einigermaßen Verständlich :) Wir haben uns letzte Woche eine Immobilie zum Kauf angesehen, die nun nach...
  3. Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?

    Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?: Hallo, ich möchte in unser Dach ein Dachfenster einbauen. Es liegt aber eine ältere Photovoltaik-Anlage darauf. Ein Dachsparren muss in Teilen...
  4. Photovoltaik auf überbauten Wellasbestplatten (RLP)

    Photovoltaik auf überbauten Wellasbestplatten (RLP): Guten Abend, ich habe ein Frage zu der ich bisher keine eindeutige Antwort bekommen habe. Es gilt die Bauordnung für Rheinland-Pfalz. Bis 2010...
  5. Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?

    Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?: Mich würden eure Erfahrungen interessieren bezüglich Photovoltaik. Ist alles so eingetreten wie ihr es geplant habt und es euch vorgerechnet wurde...