Photovoltaikmodule an Stelle von Dachziegel / Tegalitdach?

Diskutiere Photovoltaikmodule an Stelle von Dachziegel / Tegalitdach? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, 10 Jahre nach dem Bau unseres Hauses wollen meine Frau und ich es noch einmal wagen und freuen uns sehr auf unser neues Haus....

  1. #1 bschmal, 13.07.2017
    bschmal

    bschmal

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo zusammen,

    10 Jahre nach dem Bau unseres Hauses wollen meine Frau und ich es noch einmal wagen und freuen uns sehr auf unser neues Haus. Das aktuelle Haus hat nachträglich eine Photovoltaikanlage bekommen. Wir sind sehr zufrieden und grds. hiervon angetan. Daher soll das neue Haus (Grundfläche 142 qm, Satteldach mit Ost- und Westausrichtung und Dachneigung von ca. 40 °) gerne auch eine Photovoltaikanlage erhalten. Bisher war ein Tegalitdach geplant, mit der Option der PV - Anlagen Nachrüstung... Jetzt könnte ich es mir jedoch auch gut vorstellen, zur Gänze auf das Tegalitdach zu verzichten und die Dachabdichtung durch großflächige PV Module auszuführen, sprich: kein herkömmliches Dach, dafür ein Dach bestehend aus PV Modulen, die auch dem Wetterschutz dienen.

    Habt ihr hierzu schon Erfahrungen, Tipps, Hersteller? Wobei ich nicht die sog. Photovoltaikdachpfannen nutzen mag, sondern schon die PV-Module die man "normalerweise" auf ein bestehendes Dach setzt... Ich hoffe es verständlich ausgedrückt zu haben und bedanke mich vorab für Eure Antworten.

    Viele Grüße

    BS
     
  2. #2 Leser112, 14.07.2017
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Bei In-Dach Modulen bzw. einer Als-Dach Variante sollte man berücksichtigen, dass der Wirkungsgrad mit zunehmender Erwärmung geringer wird.
    Aufgeständerte, hinterlüftete Module scheinen daher günstiger zu sein.
     
  3. #3 Andybaut, 14.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    dem Punkt von Leser112 stimme ich zu und außerdem finde ich es schwierig beim notwendigen Austausch von Modulen wenn diese defekt sind oder
    alle getauscht werden müssen. Gibt es Ersatz in exakt der Größe.

    Optisch ist das super, aber die Detailpunkte sind nicht ohne.
    Ich würd´s daher nicht machen. Das Risiko wäre mich zu hoch.
     
Thema:

Photovoltaikmodule an Stelle von Dachziegel / Tegalitdach?

Die Seite wird geladen...

Photovoltaikmodule an Stelle von Dachziegel / Tegalitdach? - Ähnliche Themen

  1. Dübel in ungünstige Stelle einkleben.

    Dübel in ungünstige Stelle einkleben.: Hallo liebe Gemeinde, unsere "Fliegentür" an der Terrasse wurde erneuert, wobei wir die Halterungen der Vorgänger genutzt haben. Davon ist die...
  2. Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung

    Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung: Hallo zusammen, ich habe eine Fachfrage an euch, mit der Bitte und Hoffung, dass ich ein paar Antworten erhalten werde. Ich habe ein Neubau,...
  3. Feuchtigkeit an offenen Stellen im Dachboden

    Feuchtigkeit an offenen Stellen im Dachboden: Servus Bauexperten, ich habe bei mir auf dem Dachboden die nachfolgenden Situation vorgefunden und bräuchte mal euren Rat und eure Erfahrungen....
  4. Die Twisun-Photovoltaikmodule von Maysun Solar

    Die Twisun-Photovoltaikmodule von Maysun Solar: Hallo zusammen, Ich würde gerne wissen, wie gut die PV-Module der Twisun-Reihe von Maysun Solar funktionieren. Ich bin daran interessiert, sie zu...
  5. Photovoltaikmodule

    Photovoltaikmodule: Hallo, ich suche jemand der sich Photovoltaikmodulen auskennt und damit gut basteln kann ich hätte da so eine Idee. Bitte bei mir per PN...