Planer- Architekt-Vermesser - haftet dieser immer für "Fehlleistung"?

Diskutiere Planer- Architekt-Vermesser - haftet dieser immer für "Fehlleistung"? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Rechtsprechung - Einmessfehler des Planers muss nicht zu Schadensersatz führen Wird ein Gebäude aufgrund eines Einmessfehlers des Architekten an...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.517
    Zustimmungen:
    4.043
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Rechtsprechung - Einmessfehler des Planers muss nicht zu Schadensersatz führen
    Wird ein Gebäude aufgrund eines Einmessfehlers des Architekten an einer falschen Stelle errichtet, gilt es, die potenzielle Wertminderung zu betrachten. Tritt eine solche nicht ein, kann auch kein Schadensersatz geltend gemacht werden. Das OLG München hat genau hingesehen.
    Ein Planer verursacht einen Einmessfehler auf einem Neubaugrundstück, was zu einer Verschiebung des Gebäudestandorts um zwei Meter führt. Dadurch verkleinert sich der Garten um ca. 40 m2. Dieser Fehler wird erst nach der Kellerbetonierung entdeckt, das Haus wird dennoch an dieser Stelle fertiggestellt. Doch der Bauherr verklagt den Architekten und fordert einen Schadensersatz für die Verkleinerung der Gartenfläche von 25.000 Euro.
    Sowohl das OLG München wie auch später der BGH verneinen diesen Anspruch. Zwar weise das Werk durch den Messfehler nicht die geschuldete Beschaffenheit auf, wodurch der Planer im Grundsatz Schadensersatz für tatsächliche oder fiktive Mängelbeseitigungskosten schulde. Doch diese hatte der Bauherr nicht gefordert, sondern Schadensersatz für die Beeinträchtigung durch den kleineren Garten. Jedoch führte dies nicht zu einem Vermögensschaden durch Minderung des Grundstückswerts – einen solchen erkannten die Richter nicht. So ging der Bauherr leer aus (BGH, Beschluss vom 21.11.2018, Az. VII ZR 8/18).
     
  2. #2 Fabian Weber, 02.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.171
    Zustimmungen:
    5.866
    Kurios dass ein verkleinerter Garten keinen Vermögensschaden darstellt.

    Dass der Bauherr den Mangel nicht gerügt hat ist natürlich dämlich.
     
Thema:

Planer- Architekt-Vermesser - haftet dieser immer für "Fehlleistung"?

Die Seite wird geladen...

Planer- Architekt-Vermesser - haftet dieser immer für "Fehlleistung"? - Ähnliche Themen

  1. Größerer Umbau Aussenbereich - Architekt oder "sonstiger" Planer?

    Größerer Umbau Aussenbereich - Architekt oder "sonstiger" Planer?: Hallo zusammen, bei mir steht folgendes an: ein größerer Umbau im Aussenbereich an (Garagen entfernen, Anpassung Grundstücksgrenze,...
  2. Bauherr vergibt Auftrag zweimal an zwei verschiedene Planer/Architekten!

    Bauherr vergibt Auftrag zweimal an zwei verschiedene Planer/Architekten!: Bauherr vergibt Auftrag zweimal an zwei verschiedene Planer/Architekten! Ich habe einen Schriftlichen Auftrag für die Planung eines...
  3. Falscher Plan vom Architekt - Fenster sitzen falsch

    Falscher Plan vom Architekt - Fenster sitzen falsch: Hallo liebes Forum, wir haben da ein Problem mit unserem Architekten. :-( Bislang waren wir recht zufrieden, aber vor einer Woche ist uns ein...
  4. Wie viele Details schuldet der Planer/Architekt?

    Wie viele Details schuldet der Planer/Architekt?: Hallo, im Moment läuft der Fenstereinbau + Alu Außenbank gelinde gesagt sehr eckig. Mit Hilfe des Forums habe ich als Baulaie die wichtigsten...