Plastikstöpsel im Keller

Diskutiere Plastikstöpsel im Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, eine Frage an die Experten, da ich leider das Vertrauen in unseren Bauleiter verloren habe. Die Plastikstöpsel, die von der Schalung beim...

  1. #1 Markus7703, 26.07.2018
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    eine Frage an die Experten, da ich leider das Vertrauen in unseren Bauleiter verloren habe.
    Die Plastikstöpsel, die von der Schalung beim Keller kommen, können diese entfernt werden?
    oder werden diese nur überspachtelt?

    Die gehen doch durch den Beton durch und SOLLTEN von der anderen Seite abgedichtet sein.

    Danke sehr.

    Grüße Markus
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 26.07.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ob auf der anderen Seite wirklich mit den dazu vorgesehenen Stöpseln abgedichtet wurde, kann man nur auf der anderen Seite feststellen. Wenn mit Wasser gerechnet werden muß, müssen sogar die größeren Konen mit Bitumen eingesetzt werden. Das geht aber nur, wenn die Schalung dafür hergerichtet wurde.

    Also da kann schon vorher viel versiebt worden sein.

    Auf der Innenseite bleiben die Stöpsel in den Löchern. Vor allem wegen der Optik. Sie würden aber einem Wasserdruck von außen nicht viel entgegensetzen.
     
  3. #3 Markus7703, 26.07.2018
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hallo und vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Von außen kann ich jetzt erst mal nichts mehr machen, da die Außenanlage schon drauf sitzt. Ich kann mich aber noch erinnern dass von außen Von außen kann ich jetzt erst mal nichts mehr machen, da die Außenanlage schon drauf sitzt. kann mich aber noch erinnern dass außen an der Wand eine Vielzahl von schwarzen Bitumenpunkten waren. Dann warten wir mal, bis dato konnte ich noch kein Wasser Eintritt an irgendeiner Stelle finden.

    Was macht man mit der artigen wenden auf der Innenseite? Komplett verputzen? Nur spachteln und streichen?

    Vielen Dank.

    Markus
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hallo wenn Sie nicht sicher sind ob auf der nicht mehr einsehbaren Seite die 'richtigen' eingesetzt wurden, innen die Konuse entfernen (wenn nicht zugfähig ausbohren dann ziehen) und Faser-Hartfaser gibt es als passendes Stangenmaterial kaufen und den entsprechenden 2 K Kleber dazu, die Stangen ablängen und 2 x 25 mm ca pro Hülse einkleben, oder sich druckwasserdichte Konuse besorgen und einschlagen, die Schalungskante abstoßen bei Ihren Foto und überspachteln oder verputzen optimal dünnes Gewebe einbetten nicht alle Spachtelmassen halten dauerhaft auf Kunststoff.
    vergessen Sie diesen Vortrag
     
  5. #5 Markus7703, 26.07.2018
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die ausführliche Information...

    Grüße Markus
     
Thema:

Plastikstöpsel im Keller

Die Seite wird geladen...

Plastikstöpsel im Keller - Ähnliche Themen

  1. Vom Keller ins OG

    Vom Keller ins OG: Moin zusammen, Mal eine bescheidene Frage, ich bin Elektroniker in der Industrie mit etwas Erfahrung in der Installation in Gebäuden. In meinem...
  2. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  3. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  4. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  5. Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung

    Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung: Hallo, Wir möchten im Keller ein Erdkabel einführen. Der Keller ist komplett aus WU Beton. Zur Lage: der Boden ist kompletter Lehmboden, alle...