Porenbeton und Dichtigkeit

Diskutiere Porenbeton und Dichtigkeit im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein DHH-Neubau bekommt lt. Bauleistungsbeschreibung als Aussen- und Innenwände Poroton. Ein Bekannter brachte mich zu dem Hinweis,...

  1. #1 audipower19, 09.12.2009
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    mein DHH-Neubau bekommt lt. Bauleistungsbeschreibung als Aussen- und Innenwände Poroton.

    Ein Bekannter brachte mich zu dem Hinweis, dass man ausfgrund der innen hohlen Steinbausubstanz sich die Frage stellen müsse, ob bei dem Einbau von z. B. Schaltern und Steckdosen der innere Hohlraum der Steine geöffnet wird und dadurch Luft zwischen dem Zimmer und dem Innern der Porotonsteine zirkulieren kann.
    Könnte das der KfW55-Testerei entgegenstehen?

    Danke und Grüße audipower19
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.174
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sie meinen poroton`? Porenbeton ist ein vollstein! Auch bei Porotonziegel ist eine luftdichte einbau von steckdosen etc. möglich.
    Mfg.
    Ergänzung: Jetzt gesehen Topic ist falsch.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 09.12.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Watt denn nu - Porenbeton oder Poroton.

    Is son "kleiner", aber feiner Unterschied dazwischen
     
  4. #4 MoRüBe, 09.12.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Jo, ...

    ... dat eine Zeuch is weiß, dat andere rot (mal abgesehen von der chemischen Zusammensetzung).

    Aber jetzt mal ernsthaft ne andere Frage: weißt Du überhaupt, was Du unterschrieben hast, bei der Masse an Fragen die hier so kommen?
     
  5. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    such dich mal durch die Elektroabteilung hier,
    Begriffe: winddichte Dosen

    Man kann aber auch normale Dosen so setzen das das Ergebniss auch eine winddichte Installation ist.

    Grüsse
    Jonny
     
  6. #6 audipower19, 09.12.2009
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    sorry, ich meinte Poroton!

    Ich habe ja noch nix unterschrieben-ich sammel Bauwissen!!!
    Ist noch Zeit...

    Aber: Wer nicht fragt bleibt Dumm, oder?

    Grüße audipower19
     
  7. #7 fmw6502, 09.12.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    wenn Du gefüllte Porotonsteine (Schlagmann Txx) mit V-Plus hast, dann stellt sich die Frage wohl eher nicht...
    Mit den ungefüllten Effizienz55 zu erreichen, halte ich für sehr schwer. Gab schon einige threads hierzu, also lies mal 'ne Runde, dann lernst Du auch viel mehr als ein paar plakative Aussagen.
    Gruß
    Frank Martin
     
Thema:

Porenbeton und Dichtigkeit

Die Seite wird geladen...

Porenbeton und Dichtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  2. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...
  3. Porenbeton Wand im Bad putzen?

    Porenbeton Wand im Bad putzen?: Guten Tag, ich habe mal eine Frage, habe im Bad eine Innenwand/Trennwand die auch Rückwand der Dusche ist. Diese wird mit Dichtmittel 2x...
  4. LDS Einputzband auf Porenbeton

    LDS Einputzband auf Porenbeton: Hallo, reicht es für LDS Einputzband den Porenbeton zu grundieren oder muss der anderweitig noch vorbereitet werden? Eventuell eine dünne Schicht...
  5. Aussenputz/ Porenbeton/Innenputz Armierung die 2.

    Aussenputz/ Porenbeton/Innenputz Armierung die 2.: Hallo liebe Experten, ich hatte vor einigen Tagen bereits ein Posting hier über Innenputz mit Multipor FIX. Jetzt habe ich bitte von 2 Fragen an...