Porotonziegel austauschen möglich?

Diskutiere Porotonziegel austauschen möglich? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, in einem anderen Thread habe ic hbereits über unseren Wasserschaden berichtet. Defekter Außenwasserhahn, Wasser leif teilweise...

  1. #1 sauerpeter, 08.09.2020
    sauerpeter

    sauerpeter

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Ffo
    Hallo Zusammen,

    in einem anderen Thread habe ic hbereits über unseren Wasserschaden berichtet. Defekter Außenwasserhahn, Wasser leif teilweise wieder zurück bzw. in unsere mit Mineralwolle gefüllt Porotonziegel.

    Einge Stellen wurden zwecks Lüftung angebohrt. Riecht man jetzt an den Bohrlöchern kommt ein muffiger Geruch raus, der sich aktuell auch im Haus verteilt. Feuchtetechnisch sind auch noch immer geringe Auffälligkeiten zu messen.

    Meine Frage vor diesem Hintergrund, um mal eure Ideen und Einschätzungen/Meinungen zu erfahren:
    Macht ein Steinaustausch Sinn? Riskant?
    Kennt ihr Firmen? Habt ihr Erfahrungen?
    Das blöd, es ist auch ein Eckbereich, aber zu Not würde ich die Steine im Echbereich auch drin lassen und nur die tauschen lassen, die direkt betroffen sind bzw. direkt unter dem Rohr liegen.
    Es gibt ja schon Firmen, die ganze Etagen anheben, dann müsste es doch möglich sein ein paar Quadratmeter Stein auszuwechseln oder? Wären ja nur ein paar Steine.

    Was meint ihr?

    Beste Grüße
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Gegen tut das, ist aber fast Aufwand wie Abriss und Neubau bei deinem Brezelstein
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
  3. #3 sauerpeter, 08.09.2020
    sauerpeter

    sauerpeter

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Ffo
    Dachte ich mir schon...
    Also nichts mit Deckabfangen/abstützen und dann Stein für Stein ersetzen... Ich meine sich ist es keine große Fläche... Vielleicht 3-4qm, wenn überhaupt...handelt sich um ca. 6-8 Steine.
     
  4. #4 petra345, 19.10.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Den Austausch einzelner Ziegel halte ich für eine Wahnsinnsarbeit. Da hat man im Krieg gemacht, wenn eine Bombe die Wand eingedrückt hat.
    Aber ich würde das Material ändern.
    Porenbeton hat etwa die gleiche Wärmedämmung und nicht derartige Probleme mit Wasser.
    Es hätte aber auch mit Porenbeton Monate gedauert, bis der Ziegel wieder einigermaßen trocken wären.
     
Thema:

Porotonziegel austauschen möglich?

Die Seite wird geladen...

Porotonziegel austauschen möglich? - Ähnliche Themen

  1. Porotonsteine (Porotonziegel) erkennen

    Porotonsteine (Porotonziegel) erkennen: Hi, Kann man irgendwie erkennen ob ein Porotonziegel oder ein normaler Hochlochziegel verbaut wurde? Ich meine auf einer verputzten Wand, wo man...
  2. WU Beton Porotonziegel Mauersperrbahn

    WU Beton Porotonziegel Mauersperrbahn: Hallo Forum, ich hab ein dringendes Anliegen und benötige daher mal euren Rat! Vorweg möchte ich ein paar Eckpunkte zu unserem Bauvorhaben...
  3. Aufpreis von Porotonziegel ohne Füllung zu Porotonziegel mit Perlitfüllung

    Aufpreis von Porotonziegel ohne Füllung zu Porotonziegel mit Perlitfüllung: Hallo, bei mir ist es zwar schon zu spät, aber Folgendes ist mir bei meinem Generalunternehmen passiert, und mich interessiert eure Einschätzung:...
  4. DHH KFW55: defekte Porotonziegel & breite Stossfugen

    DHH KFW55: defekte Porotonziegel & breite Stossfugen: Hallo liebe Baugemeinde, lasse gerade mein erstes (und hoffentlich letztes) Haus bauen. Eine Doppelhaushälfte KFW55 Standard mit 36,5 cm...