Preis für Filigrandecken / Elementdecken

Diskutiere Preis für Filigrandecken / Elementdecken im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; hallo, kann mir jemand einen Preis für Filigrandecken (Standardausführung) pro qm sagen ( Preis inkl. MwSt) bei Abnahme von ca. 200qm? danke

  1. #1 burakos, 02.02.2013
    burakos

    burakos

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    Hessen
    hallo,

    kann mir jemand einen Preis für Filigrandecken (Standardausführung) pro qm sagen ( Preis inkl. MwSt) bei Abnahme von ca. 200qm?

    danke
     
  2. #2 rechter Winkel, 02.02.2013
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Preise von 2011 (über Baustoffhandel) aus meiner Region:

    Filigrandecke 5 cm: 5,85€/m²
    Betonstahl 1,05 €/kg
    zzgl. MwSt.

    zzgl. Aussparungen, Ausklinkungen, Halbplatten, Kran, etc...
     
  3. #3 RMartin, 03.02.2013
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    burakos:
    Was möchtest Du denn genau wissen?
    'Nur' den Preis pro m² Halbfertigteilelement frei Werk oder einen Schätzpreis pro m² fertige Decke (bestehend aus diesen Filigrandeckenelementen + Montage, Randschalung, Aufbeton, Zulageeisen, undundund) ?
     
  4. #4 burakos, 03.02.2013
    burakos

    burakos

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    Hessen
    hallo,
    ich möchte kalkulieren...
    ich habe einen Rohbauer, der mir die Decken händisch Einschalen will, heißt ohne Filigrandecken.
    Ich wollte für mich den Unterschied feststellen, was günstiger, effektiver und effizienter ist im Hinblick drauf, dass auf der Baustelle kein Turmdrehkran zur Verfügung stehen wird.
    Wissen wollte ich den Preis für Halbfertigelemente mit Lieferung zur Baustelle.
    Die Montage, Randschalung, Beton, Eisen - dass alles fällt ja in die händische Version auch mit ein.

    danke
     
  5. #5 Gast036816, 03.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wie werden die halbfertigen versetzt, wenn kein kran vorhanden ist?
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Autokran, ist doch usus...

    Gibt doch genug Baustellen, wo überhaupt kein Kran mehr gestellt werden muß, die Lieferfahrzeuge haben doch oft einen Kran...

    So hab ich das zumindest bei meinen Baustellen gehalten, da gabst keine Kräne...
     
  7. #7 Gast036816, 03.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    geht aber auch in die kosten ein! deswegen die frage!
     
  8. #8 burakos, 03.02.2013
    burakos

    burakos

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    Hessen
    Genau!

    Das habe ich gemeint, entweder die Kalkulation mit (NR.1) Kran auf der Baustelle+ Filigrandecken,
    oder (NR.2) Filigrandeckenlieferung mit Autokran mit gleichzeitiger Entladung auf auf die jeweilige Stelle/Rohbau oder
    (Nr.3) Alles händisch einschalen und überhaupt kein Kran auf der Baustelle.
     
  9. #9 Jessi75, 04.02.2013
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Wieso fragst du nicht mit deinen Daten in einem Werk an und weißt genau was DEINE Decken kosten würden? Das wäre doch das einfachste und du hättest verlässliche Zahlen. Wir hatten bei der Lieferung der Decken auch einen Kran bestellt, der hat nur die Decken abgeladen und ist wieder gefahren. Der Kran hat ca. 400,- gekostet.

    Edit: Preisunterschiede der verschiedenen Deckenwerke teilweise 30-40% bei uns... Preisunterschied Kran >100%
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    preis-/qualitätsunterschied bewehrung >> 100% ..
     
  11. #11 RMartin, 04.02.2013
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Jessi: Aufpassen, dass Du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst. Nicht immer ist ein solcher Preisunterschied am Ende des Tages auch wirklich ein solcher Preisunterschied. Unterschiede bei Preisen von Paßplatten, Aussparungen, Betonstahl und sonstige Dinge können das zuerst erwartete Ergebnis erheblich verzerren.

    burakos: Wenn Du selber kalkulieren möchtest, dann auch die Unterschiede der "Montage" zwischen Ortbetondecke und Filigrandecke preislich korrekt erfassen. Eigtl. müßtest Du Dir ein Angebot von Deiner Baufirma für "Ortbetondecke herstellen" und für "Decke aus Filigranelementen herstellen" geben lassen. Dann noch klar spezifizieren wer welche Materialen liefert, aufpassen bei der Mengenermittlung (bei Filigrandecken brauchts im Regelfall etwas mehr Stahl, dafür weniger Ortbeton - da die Deckenelemente ja schon vorhanden sind) und dann ists (wenn richtig gemacht) vergleichbar.
     
  12. #12 rechter Winkel, 04.02.2013
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Dazu können dann noch weitere Kosten kommen, die zu berücksichtigen wären, u. a.:
    - Ortbetondecke als Sichtbetondecke (erhöhte Planungs- und Ausführungsleistung),
    - Ortbetondecke verputzen
    - Ortbetondecke / Filigrandecke abgehängt
    - Filigrandecke spachteln
     
  13. Martl

    Martl

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Gelting
    Können die 200m² auf einmal a) geliefert und b) zusammen verlegt werden?

    Ist dem nicht so hast du den Kran mehrfach zu bezahlen.
    In den meisten Fällen haben die Rohbauer sämtliches Schalungsmaterial ohnehin vorliegen.
    Bei nur 2 Lieferungen bist du schon in der Mindermenge mit Aufschlägen.

    Also: Bauhgefühl sagt mir dass du bei "nur" 200m² günstiger und flexibler fahren könntest.....
     
  14. #14 Thomas B, 04.02.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Das gibt ja eine lustige Rechnerei.:mega_lol:

    Bei uns kostet so 'ne Decke ca. 75 - 90 EUR/ m2. Abhängig von der Spannweite (Deckendicke), abhängig vom statischen System (Baustahlmenge) und und und.
     
  15. #15 RMartin, 04.02.2013
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Thomas: Wieso lustig?

    Das ist eine ganz normale Kalkulation, die dann zu erstellen ist. Entspr. der tatsächlichen Gegebenheiten die Kosten für Decke in Ortbeton und Decke aus Filigranelementen bestimmen.

    Klar muss man da einige Parameter berücksichtigen, aber nun wirklich kein Hexenwerk wenn man bautechnisch kalkulieren kann.
     
Thema: Preis für Filigrandecken / Elementdecken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. filigrandecke kosten

    ,
  2. filigrandecke kosten pro m2

    ,
  3. filigrandeckenplatten preise

    ,
  4. filigrandecke preis,
  5. kosten filigrandecke,
  6. kosten filigrandecke pro m2,
  7. filigrandecke preisliste,
  8. filigrandecke preis pro m2,
  9. filigrandecken preise,
  10. filigrandecke,
  11. filigrandecken,
  12. was kostet eine filigrandecke,
  13. Preise Filigrandecken,
  14. filigrandecke kosten € m2,
  15. filigrandecke preise,
  16. preis filigrandecke,
  17. preis filigrandecke pro qm2,
  18. was kostet filigrandecke,
  19. filigrandecken preis,
  20. filigrandecke kosten m2,
  21. filigrandeckenplatten preise 2018,
  22. filigranplatten preise,
  23. Filigrandecke rechner,
  24. filigrandecke preis m2,
  25. elementdecken preise
Die Seite wird geladen...

Preis für Filigrandecken / Elementdecken - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...