Preis für Massivhaus-Stadtvilla ok?

Diskutiere Preis für Massivhaus-Stadtvilla ok? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag, ich befinde mich momentan in der Angebots-/Planungsphase beim Bau einer massiven Stadtvilla mit Doppelgarage nach EnEV 2014. Nun liegt...

  1. #1 Alfred2010, 13.11.2014
    Alfred2010

    Alfred2010

    Dabei seit:
    13.11.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Stuttgart
    Guten Tag,
    ich befinde mich momentan in der Angebots-/Planungsphase beim Bau einer massiven Stadtvilla mit Doppelgarage nach EnEV 2014. Nun liegt ein Angebot einer angesehenen, regionalen Baufirma vor. Nun würde ich mir gerne die Meinung eines Bauexperten hier einholen, ob der Preis für die Bauleistung soweit akzeptabel ist.

    Es handelt sich dabei um ein Angebot zum Bau einer bezugsfertigen Stadtvilla mit Doppelgarage und Keller mit folgender Ausstattung:

    - Stadtvilla 156 m² Wohnfläche
    - Walmdach 25° DN
    - 2 Vollgeschosse
    - Nutzkeller 89 m²
    - Loggia-Balkon 12 m²
    - Terrasse 11 m²
    - Massive Doppelgarage 37 m² (7m x 6m)
    - Rohbau aus Bellenberger SX10-Ziegel
    - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FBH im ganzen Haus
    - Kamin
    - Keller mit Außenzugang (Türe, Treppe, Geländer, etc.)
    - Garage mit Türe zum Haus
    - Einige bodentiefe Fenster und 2 Schiebetüren von Schüco
    - Bezugsfertige Ausstattung mit Markenmaterialien
    - Einige elektrische Rolläden
    - Bodenbeläge im ganzen Haus
    - Maler und Tapezierarbeiten im ganzen Haus

    Ansonsten wurde im Angebot auf keinen Wunsch verzichtet und auch viel Wert auf eine moderne Architektur mit gehobener Markenausstattung gelegt.

    Der Preis beträgt 375.000€

    Daher würde ich nun gerne die Meinung eines Bauexperten hören, bevor ein Vertrag mit der Baufirma unterschrieben wird.

    Vielen Dank im Voraus

    Schöne Grüße
    Alfred
     
  2. #2 berlinerbauer, 14.11.2014
    berlinerbauer

    berlinerbauer

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Ehe hier jemand von den Alteingesessenen schreibt, dass der Preis vermutlich 10.246,26€ zu teuer ist:

    Wie ist denn der Preis von mindestens zwei anderen regionalen Bauunternehmen, die den gleichen Inhalt geplant/kalkuliert haben.

    Macht das Unternehmen eine Ausführungsplanung?

    Was sagt das Bodengutachten zum Aufwand einen Keller zu erstellen?

    Hast du vereinbart, dass das Unternehmen den gesamten Bodenaushub auch gleich mitnehmen muss?

    Wie genau ist 'bezugsfertig' definiert? Wäre das schon inklusive Innenputz?

    Welchen Fliesenpreis hat der Unternehmer kalkuliert?

    Hat du den Bauvertrag und Bauleistungsbeschreibung schon von einem Bausachverständigen für ca 500€ prüfen lassen, um zu wissen, welche andren wichtigen Sachen das Bauunternehmen alle vergessen hat und Dir später als Nachtrag berechnen wird?

    (...) zwanzig weitere Fragen zum genauen Vertragsinhalt (...)

    Ich würde mich hauptsächlich um die erste und letzte Frage kümmern, alles andere ergibt sich dann.
    Und alles andere wäre auch fahrlässig für die möglicherweise größte Ausgabe deines Lebens.
     
  3. #3 andi5783, 14.11.2014
    andi5783

    andi5783

    Dabei seit:
    07.10.2013
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Maxhütte-Haidhof
    Kann sein, kann aber auch nicht sein.
     
  4. #4 berlinerbauer, 14.11.2014
    berlinerbauer

    berlinerbauer

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Wenn du andre Fliesen als die kalkulieren haben willst, musst du dann Mondpreise aus einer Musterausstellung bezahlen oder gelten die Preise des nächsten normalen Handels? Welchen Aufpreis musst du zahlen wenn die Fliesen später nicht 20*20cm sind, sondern 30*60?

    Wie viel Steckdosen sind inklusive, und weist du, ob die nächsten 50 Steckdosen mit 30€ oder 50€ Aufpreis gerechnet werden?
     
  5. #5 menno19, 14.11.2014
    menno19

    menno19

    Dabei seit:
    14.11.2013
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    kann man so nicht sagen

    - Stadtvilla 156 m² Wohnfläche 130qm + 70qm Einliegerwohnung
    - Walmdach 25° DN haben wir auch
    - 2 Vollgeschosse haben wir auch
    - Nutzkeller 89 m² haben wir nicht
    - Loggia-Balkon 12 m² keine loggia
    - Terrasse 11 m² ca. 80qm
    - Massive Doppelgarage 37 m² (7m x 6m) 9x7
    - Rohbau aus Bellenberger SX10-Ziegel poroton + wdvs 16cm
    - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FBH im ganzen Haus haben wir auch
    - Kamin 2 1 Holzkamin 1 Gaskamin
    - Keller mit Außenzugang (Türe, Treppe, Geländer, etc.) kein Keller
    - Garage mit Türe zum Haus keine Durchgang
    - Einige bodentiefe Fenster und 2 Schiebetüren von Schüco dito
    - Bezugsfertige Ausstattung mit Markenmaterialien definiere es mal
    - Einige elektrische Rolläden alle elektrisch und Antrazit
    - Bodenbeläge im ganzen Haus dito
    - Maler und Tapezierarbeiten im ganzen Haus Q4 qualität

    und zwei Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, und 140qm gepflasterte Einfahrt 2 Eingangstüren

    wir kommen auf etwa 340.000 euro incl. aller Nebenkosten.(Bauen mit Architekten)
     
  6. Iceman

    Iceman

    Dabei seit:
    04.03.2010
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Haßfurt
    Entweder Ihr könnt mit dem Preis leben oder Ihr müsst Vergleichsangebote einholen:


    - Stadtvilla 156 m² Wohnfläche - haben wir auch
    - Walmdach 25° DN - Walmdach 20° DN
    - 2 Vollgeschosse - haben wir auch
    - Nutzkeller 89 m² - haben wir auch
    - Loggia-Balkon 12 m² - haben wir NICHT
    - Terrasse 11 m² - haben wir auch - 25 m²
    - Massive Doppelgarage 37 m² (7m x 6m) - haben wir auch - ca. 35 m²
    - Rohbau aus Bellenberger SX10-Ziegel - 42cm Ytong
    - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FBH im ganzen Haus - GAS Brennwerttherme
    - Kamin - haben wir auch
    - Keller mit Außenzugang (Türe, Treppe, Geländer, etc.) - haben wir NICHT
    - Garage mit Türe zum Haus - haben wir auch
    - Einige bodentiefe Fenster und 2 Schiebetüren von Schüco - haben wir ähnlich
    - Bezugsfertige Ausstattung mit Markenmaterialien
    - Einige elektrische Rolläden - haben wir auch
    - Bodenbeläge im ganzen Haus - hatten wir nicht
    - Maler und Tapezierarbeiten im ganzen Haus - hatten wir nicht

    Preis: ca. 300.000 €

    Es fehlen aber noch so viele kostenintensive Punkte und auch bei den genannten kann man locker auf einen berechtigten Preisunterschied von bestimmt 50.000 € kommen.
    Sorry, so eine Anfrage bringt einfach nix.
     
Thema: Preis für Massivhaus-Stadtvilla ok?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stadtvilla preise erfahrungen

    ,
  2. stadtvilla bauen kosten forum

    ,
  3. Stadtvilla bauen Forum

Die Seite wird geladen...

Preis für Massivhaus-Stadtvilla ok? - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...