Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt?

Diskutiere Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo und guten Abend, Eure Meinung zu diesem Preis wäre mir sehr wichtig, ich war unter Zeitdruck und habe dem Bauspengler folgendes ohne...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Melanie, 23.11.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Hallo und guten Abend,

    Eure Meinung zu diesem Preis wäre mir sehr wichtig,

    ich war unter Zeitdruck und habe dem Bauspengler folgendes ohne Angebot:cry ausführen lassen,
    Material Titan-Zink,

    an zwei Terrassentüren (ca 90 cm breit) unten ein Blech anbringen lassen, damit ich ein Kiesbett anfüllen kann,
    an einem Terrassenelement (ca 200 cm breit) unten ein Blech anbringen lassen, damit ebenfalls angefüllt werden kann, wird später eine Terrasse.

    an einem Balkonelement (ca 200cm breit) ein Blech anbringen lassen, nur senkrecht und um die Mauerecken ca 20 cm,
    rechts u links auf dem Betonbalkon ein Aluwinkel, verkleidet mit einem Seiten-Abdeckblech, sowie vorne am Balkon eine Kastenrinne mit Wasserspeier.

    Grüsse Melanie


    Rechnung:

    2,55m Kastenrinne T-Z Enddeckel u Auslauf 60 mm 99,45 Euro

    1 St Wasserspeier T-Z DN60 24.- Euro

    4,5m Kappleisten 85 Euro

    3,1m Balkon-Seiten-Abdeckungsblech 61,- Euro

    3,00m Aluwinkel 60/60 mm 37,50 Euro

    Befestigungsschrauben u Lötmaterial 24,50

    1 Tube Silikon 8,50

    Anfertigung u Montage 12 Stunden a 37.- 444,00

    Netto 784.84
    + Ust 149,11
    ---------------------------------------------------------------------------
    zu zahlen 933,95
     
  2. #2 Biber53, 23.11.2013
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Hallo Melanie,

    der Zeitaufwand zum Kanten und zum Montieren (und Transport) ist im oberen Bereich.
    Bei den Materialpreisen, gesamt ca. 340,-- netto, liegt er sehr hoch.

    mfg
     
  3. #3 Gast036816, 24.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    da wirst du wenig verhandlungsspielraum nach unten haben, wenn du nur die rechnung hast. ein angebot kann man verhandeln, eine rechnung nicht unbedingt.
     
  4. #4 Kalle88, 24.11.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    :yikes Alter Schwede.... Ich schätze Ihnen bleibt nichts anderes übrig als es unter Lehrgeld zu verbuchen. Ist natütlich dumm gelaufen. Ich hoffe jedoch, dass der Kollege Ihnen nicht das Vertrauen ins HW genommen hat.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Material ist sehr teuer( Vielleicht doch schon incl Montagepreis?)
    Ich würde Ihn mit den Ortsüblichen Verkaufspreisen; z.B aus dem Baumarkt, konfrontieren und nachhaken warum sein Material im Vergleich zu anderen so teuer ist.
    Gespräch führen kostet nichts.
     
  6. #6 Melanie, 24.11.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Danke für Eure Beiträge,

    Ihr denkt also auch, dass diese Preise etwas überzogen sind. Meine finanzielle Situation ist zur Zeit sehr angespannt, dann auch noch das.
    Natürlich habe ich selbst Schuld daran.

    Gibt es so etwas wie eine Schlichtungsstelle ?
    Seht Ihr eine Möglichkeit mich zu wehren?

    Gruß

    Melanie
     
  7. #7 Kalle88, 24.11.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Möglichkeit wäre, mit dem Handwerker zu reden, die Situation zu schildern. Vielleicht ist er so "gnädig" und erlässt einen Teil. Ein Rechtsstreit würde die Rechnung nur verteuern... Auch wenn es, bei der Summe recht sinnlos seien dürfte.. Ratenzahlung wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, die man vorschlagen könnte.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das wäre auch mein Vorschlag. Er wird zwar zuerst einmal abwiegeln und Ausreden suchen, aber vielleicht sieht er ein, dass er hier ein bisschen heftig kalkuliert hat.

    ABER, und das sollte auch klar sein, wenn er sich nicht einsichtig zeigt, sehe ich keine Möglichkeit wie man ihn zwingen könnte, egal ob man hier zur HWK rennt, eine Schlichtungsstelle sucht oder was auch immer. Die Preise sind hoch, teils sehr hoch, aber noch nicht so hoch, dass man von Wucher o.ä. sprechen könnte.

    d.h. notfalls muss man das unter Lehrgeld verbuchen.
     
  9. #9 Pruefhammer, 24.11.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    steht noch eine andere Rechnung aus, ist noch etwas anderes zu beauftragen? In dem Fall könnte man ja verhandeln mit Hinweis auf diese recht großzügige Rechnung zu seinen Gunsten. Eine rechtliche Handhabe hast du m.E. nicht, mag zwar kein Schnäppchen sein, aber man sollte der Fairness halber sagen, daß solche kleineren Arbeiten oft eine ganze Menge Zeit brauchen und mit anderen Angeboten nur bedingt zu vergleichen sind. Eine extreme Überteuerung im Vergleich zu sonst ortsüblichen Sätzen sehe ich aber nicht, so dass der Rechtsweg wie gesagt m.E. sinnlos ist.
    Und demnächst: immer erst Angebot geben lassen!
     
  10. #10 Pruefhammer, 24.11.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    o.k. Ralf war schneller
     
  11. #11 Kalle88, 24.11.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Stimme dir in soweit zu. Manche Posten fallen aber sehr wohl in Wucher, wenn man weiß, was das im Einkauf kostet und hier ja die Arbeitsstunden noch mal seperat aufgelistet sind. Natürlich weiß man nicht genau, welchen Materialien er jetzt genau verwendet hat. Ne Tube Silikon oder die Kappleiste sind schon sehr sehr weit hergeholt...
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Als Referenz dient hier nicht ein EK, sondern der Verkaufspreis, evtl. noch Straßenpreis. Ob das dann Wucher oder sittenwidrig ist, dafür müssen noch andere Kriterien herhalten. Nur weil die TE es versäumt hat ein Angebot einzuholen, wurde hier noch lange keine Notsituation oder Unerfahrenheit ausgenutzt. Letztendlich sind wir alle für unser Handeln selbst verantwortlich.

    Ich bin zwar kein Jurist, aber ich vermute mal, dass man mit so einem Fall vor Gericht schlechte Karten hat. Deswegen bleibt hier nur auf ein Gespräch und Einsicht zu hoffen.
     
  13. #13 Wachtlerhof, 24.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Also, 8,50€ für 'ne Tube Silikon - bekommst im Baumarkt auch nicht drunter, wenn's ein bisschen Qualität haben soll. Und 37,50€ für die Stunde Arbeitszeit ist hier in der Gegend auch kein überhöhter Stundensatz, absolut normal.

    Ob die Gesamtstundenzahl gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht gerechtfertigt, vielleicht umständlich vor Ort alles zu machen, ... kann viele Gründe haben.

    Du schreibst immer nur von Blech. Welches Material verbirgt sich denn hinter dieser Bezeichnung. Ist sicherlich auch ein nicht unerheblich, das zu wissen Stahlblech hat andere Preise wie Titanzink, Kupfer, ... .

    Außerdem verstehe ich Dein Lamentieren, rumjammern und .... hier nicht. Du bist Pastorin. Da sollte es doch zu Deinen ersten Aktivitäten gehören, mit den Leuten das Gespräch zu suchen und eine Lösung zu finden.

    LG - Gisela
     
  14. #14 Melanie, 24.11.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Hallo Gisela,

    ich wollte mir hier in diesem "Fachforum - Baupreise" lediglich eine Meinung sowie Infos zu Preisen einholen,

    damit ich eine Lösung finden kann, natürlich wird noch ein oder mehrere Gespräche folgen.

    Auch als Pastorin, oder gerade deswegen, bin ich auf die Hilfe netter User angewiesen.

    LG Melanie
     
  15. #15 Wachtlerhof, 24.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Du könntest ja auch die Fragen dazu beantworten.

    LG - Gisela
     
  16. #16 Kalle88, 24.11.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Dazu brauchts nur den Eingangsthread zu lesen. Wer das aufmerksam macht, dem werden die Antworten quasi automatisch beantwortet ;)
     
  17. #17 Melanie, 24.11.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Gerne, welche Fragen sind noch offen?
     
  18. #18 Wachtlerhof, 24.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Beitrag #13, von Dir in #14 zitiert.

    LG - Gisela
     
  19. #19 Kalle88, 24.11.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Es steht im Eingangspost zweiter Absatz... Da steht ganz groß und gut lesbar Titanzink drin... :winken
     
  20. #20 Wachtlerhof, 24.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Danke, Kalle, hatte ich bedauerlicherweise überlesen.

    LG - Gisela
     
Thema:

Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt?

Die Seite wird geladen...

Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt? - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.