Preis / Kalkulationsgrundlage Innenputz

Diskutiere Preis / Kalkulationsgrundlage Innenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebe Baukollegen, könnt Ihr mir einen Anhaltspunkt geben, was ca. der m2-Innenputz beim Verputzer kostet ? Die Verputzarbeiten stehen in...

  1. Ulli

    Ulli Gast

    Liebe Baukollegen,

    könnt Ihr mir einen Anhaltspunkt geben, was ca. der m2-Innenputz beim Verputzer kostet ?

    Die Verputzarbeiten stehen in Kürze über unseren Bauträger an und wir möchten im Keller noch 2 Räume vom ausführenden Unternehmen mitverputzen lassen.

    Mir geht es hier um die Bewertung der Arbeitsleistung inklusive Material. Wird hier pro m2 abgerechnet oder was ist eine sinnvolle Kalkulationsgrundlage ?

    Vielen Dank im voraus über Eure Antworten !
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 03.03.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Lieber Baukollege ...

    ... verrate doch erst mal bitte, wo Du verputzen lassen willst, die Preise sind regional sehr sehr unterschiedlich.
     
  3. Ulli

    Ulli Gast

    Verputzarbeiten

    Wir haben in Rheinland-Pfalz in einem ländlichen Gebiet zwischen Mainz und Alzey gebaut.

    Hilft dies für die Einschätzung ?
     
  4. #4 Harald W., 03.03.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    Putzpreise..

    ..im Gebiet OF-DA-AB
    für Kalkgipsputz, i.M. 15mm, geglättet zwischen 8,50 und 10,00 € netto zzgl. Märchensteuer.
    Zementputz, gefilzt so zwischen 10,50 und 12,50 € netto.
    Ist die Wand Beton oder Kalksandstein Putzgrund/Betokontakt hinzurechnen. So zwischen 1,00 bis 2,50 € netto.
     
  5. Ulli

    Ulli Gast

    Innenputz - Kosten

    Wie hoch ist daran ca. der Material- und der Lohnanteil ?

    Kann man als ungelernter Verputzer dies nicht auch relativ einfach selbst ausführen ?
     
  6. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Bist Du denn ungelernter Verputzer?
     
  7. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Hunderttausende von fantastischen Heimwerkern können komplette Heizungs- und Elektroinstallationen ausführen.
    Warum sollte dann ein einfacher Innenputz so schwierig sein ?? IRONIE AUS
     
  8. Ulli

    Ulli Gast

    Verputzarbeiten

    Ja, primär keine Erfahrung mit Verputzarbeiten.
     
  9. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    @ Ulli,

    Spaß bei Seite,
    das Material in 1,5cm Stärke ist dabei nicht die Welt. Aber wer noch nie eine Kelle in der Hand hatte, sollte Putzen als letztes versuchen.
    Dabei kannst Du nur zulegen.

    Gruß Berni
     
  10. #10 MichaelG, 04.03.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Materialanteil

    Ganz grobe Schätzung, bei den von HaraldW genannten "oberen" Preisen, 22-25%.
     
  11. #11 VolkerKugel (†), 04.03.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Und noch was ...

    ... ist zu bedenken: Haralds Preise sind Preise für Maschinenputz. Haste eine?
    Denn bis Du dann beim Handauftrag dazu kommst, mit der Richtlatte abzuziehen, hat der größte Teil schon angezogen.

    Die Frage nach dem Mauerwerk, das Du verputzen willst, hast Du auch noch nicht beantwortet. Wenn Du keine richtige Vorbehandlung durchführst (ein gelernter Verputzer weiß das), fällt Dir der Kram wieder runter oder es gibt Risse.

    Nebenbei gefragt: Kannste Eckwinkel setzen, weißt Du wo Abschluss-Schienen hinkommen?
     
  12. hagy

    hagy

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Langgöns
    Hallo,
    wir wollen wenn es geht auch unsreren Keller selber verputzen
    die Wände werden aus KLB in "knirsch"? gemauert
    ich dachte an Putzleisten 6mm als Hilfsmittel
    geht da Rotband oder besser Goldband
    kann ich das Überhaupt alleine bewerkstelligen, denn in unserem jetzigen Haus habe ich auch fast alles selber mit meinem Vater verputzt MP75 haben wir damals genommen und auch mit Putzleisten geschafft.


    gruß

    Hagen
     
  13. #13 Harald W., 04.03.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    Ulli

    Materialalanteil: Weiß ich nicht, interessiert mich auch nie, nur der Gesamtpreis.

    Selbst ausführen: Laß es, wenn Du das noch nicht gemacht hast.

    @Volker: Danke, ja natürlich Maschinenputz. Er schreibt ja, es sollen 2 weitere Räume geputzt werden. Da bin ich davon ausgegangen, das ein Silo dasteht.
     
  14. #14 Michael38, 23.08.2009
    Michael38

    Michael38

    Dabei seit:
    23.08.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Estrich und Verputz
    Ort:
    Hessen
    Verputz

    weil ich gerade wieder höre da will jemand Wänder verputzen, sollte man schon einmal gemacht haben.

    Michael
     
  15. #15 pauline10, 25.08.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also seit ich so ca. 20 Paletten MP75 mit der Bohrmaschine und Kelle verarbeitet habe, könnte ich es heute vermutlich noch.

    Das Problem ist, daß man als Ungeübte erst die Decke verputzen muß. Aber auch das ist gelungen.

    pauline
     
  16. #16 midnight, 03.10.2009
    midnight

    midnight

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Sundern
    Oh man ihr müsst den Leuten gut zureden, sollen sie mal ruhig 6 t Putz mit Quirl und mit HAnd aufziehen.:mauer:mauer

    Ich Liebe es jeden Tag mit anzusehen wenn die Leute versuchen Geld an Falscher stelle zu sparen.
     
  17. #17 pauline10, 14.10.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!

    Also ob das die falsche Stelle gespart war kann ich nicht sagen. Aber als einer kam, um die Küche noch einmal vor Ort auszumessen, war er etwas überrrascht, daß es auch gerade und winklige Wände gibt.

    Die Küchenarbeitsplatte wurde auf die richtige Länge geschnitten und an die Wand geschoben. Fertig! Da war höchstens noch Platz für den flach durchgeschobenen Führerschein. Da wurde nicht noch einmal alles mit der Stichsäge "angepasst".

    Das ist möglich! Aber ein Verputzer macht das eben heute nicht mehr. Bzw. er wäre zu teuer.

    Aber auch für den Verputzer, bei dem ich noch einige Stunden etwas lernen durfte , hatte sich das gelohnt. Nur eben nicht für sein Finanzamt. Sackware gibt es eben auch oR, ein Silo vermutlich nicht.

    Es muß eben jeder sehen wo er bleibt und was er will.

    pauline
     
  18. #18 MichaelG, 14.10.2009
    Zuletzt bearbeitet: 14.10.2009
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo!

    gehts noch?

    AWG oder myhammerde, weia

    Manche sollten auch sehen wo sie hinkommen können...

    In Teufels Küche?

    Wenn 2 was wissen ist das mindestens einer zuviel...

    Mit LOL Michael

    Alles was ich will is verboten, macht dick oder kostet zuviel...*alaaf
     
Thema: Preis / Kalkulationsgrundlage Innenputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenputz kosten rechner

    ,
  2. was kostet verputzen pro m2 innen

    ,
  3. kosten innenputz

    ,
  4. innenputz preis pro m2 2017,
  5. innenputz kosten,
  6. innenputz preis,
  7. stundenlohn verputzarbeiten,
  8. innenputz kosten einfamilienhaus,
  9. m2 preis innenputz,
  10. innenputz kosten pro m2,
  11. Kalkulation Verputzarbeiten,
  12. gipsputz preis pro m2,
  13. materialkosten innenputz?,
  14. kalkulationsgrundlage,
  15. was kostet innenputz,
  16. innenputz preis pro m2,
  17. preise innenputz,
  18. innenputz erneuern kosten,
  19. qm innenputz preis,
  20. qm preis verputzen innen vorbehandlung putz,
  21. Bautr?ger Aschaffenburg,
  22. filzputz kosten pro m2,
  23. oberputz innen kosten,
  24. innenputz m2 pro tag,
  25. kalkputz innen preise
Die Seite wird geladen...

Preis / Kalkulationsgrundlage Innenputz - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...