Preis Komplettbausatz mit Montageleistungen

Diskutiere Preis Komplettbausatz mit Montageleistungen im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Halo zusammen, habe ein Angebot der Fa. Logoplan erhalten, dass grob wie folgt aussieht: Typenhaus Akzenta als Komplettbausatz -...

  1. #1 ernst72, 13.01.2006
    ernst72

    ernst72 Gast

    Halo zusammen,

    habe ein Angebot der Fa. Logoplan erhalten, dass grob wie folgt aussieht:

    Typenhaus Akzenta als Komplettbausatz

    - Bausatzhaus laut LLB inkl. Dachstuhl,
    Dacheindeckung, Bauantrag und Statik
    - KG/ EG/ DG
    - Heizungskomplettbausatz (Fußbodenhzg. plus
    Gasbrennwerttechnik)
    - Markenkunststoffenster montiert
    - Außen- und Innenputz montiert
    - Estrich montiert
    - Sanitärrohinstallation

    Preis: EUR 104.000,-

    Mehr zum Objekt unter:
    http://www.logoplan.de/index.php?id=37

    Was meint Ihr dazu??
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    viel spass bei der arbeit.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Nimm dir einen EXTERNEN, VON DIR BEZAHLTEN BAULEITER!!!


    Bausatzhaus ist in Ordnung, mir passt nur nicht, das die keinen externen Bauleiter haben.

    Ein Externen Bauleiter ist unbezahlbar von der Sicherheit her, meine Bauherren haben IMMER einen, ohne baut keiner bei mir.

    Und wenn man sauber arbeitet, dann ist das auch kein Problem




    Um den Preis zu vergleichen muß man eine genaue BLL haben, aber so über den Daumen gepeilt passt das.

    Wo gekauft? In Wuppertal?



    Gruß Holger
     
  4. #4 ernst72, 13.01.2006
    ernst72

    ernst72 Gast

    Habe noch gar nicht gekauft

    aber wenn, dann in Siegen.

    Das mit der Bauleitung ist n guter Hinweis.

    allerdings kann LP wohl zum Vorzugspreis noch einen dazustellen.
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Lass die Finger von dem, der ist gekauft, wenn die den bezahlen.

    Suche dir einen eigenen, den DU bezahlst


    Gruß Holger
     
  6. #6 ernst72, 16.01.2006
    ernst72

    ernst72 Gast

    externer Baudienstleister

    Hallo,

    ich habe schonmal einige mögliche Bauleiter angefragt - die liegen alle so zwischen 1800 und 2500 Euro - finde ich ganz schön heftig...

    Dachte eigentlich, s wäre ein Vorteil, wenn die wie Ytong z.b. auch einen bauleiter mit anbieten.

    Was ist eigentlich die genaue Aufgabe eines solchen??
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 16.01.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hilfe...

    Soll der seine Arbeit verschenken, oder wie. Wann arbeiten die meisten Muskelhypothekare? Am Wochenende, genau. Dann wenn Bauleute eigentlich ihr Wochenende geniessen. Und dann kömmt der ja nicht bloss zweimal raus.
    Ich kenn das so, dass die eine Einweisung geben und dann alle wichtigen Arbiten abnehmen und ausserdem noch für alle dummen Fragen zur verfügung stehen. Was kaufste denn dann für 2.000 €. Mettwurst runter sinds noch 1.700. Die bei nem Stundensatz von 80 € macht 21 Std. auf Deiner Baustelle, wenn die An- und Abfahrt im Preis mit drin ist.
    Was sind denn 21 Std. in einem oder eineinhalb Jahren Bauzeit? NIX.
    MfG
     
  8. #8 susannede, 16.01.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ich könnte mich aufregen... :motz
    Soll er doch auf Stundenbasis vereinbaren...da freut sich der Bauleiter und alle sind es zufrieden... :D :D :D

    Nachtrag: am besten mit so einem kleinen Wertschein-Gutschrift-Heftchen, zum rausreißen... :D
     
  9. #9 Carden. Mark, 16.01.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Was glauben Sie eigentlich, was Sie Ihrem Chef so im Monat kosten?
    Selbständig - oder wissend können Sie bei Ihrer Aussagen nämlich unmöglich sein.
     
  10. #10 Baufuchs, 16.01.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Erstaunlich !

    Nicht wissen was zu machen ist, aber schon wissen, dass es zu teuer ist! :smoke
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Bitte verwechselt nicht die Arbeit eines Bauinstrukteurs mit der eines Bauleiters.

    Ein Bauinstrukteur kann ruhig von der Firma gestellt werden, der bringt einem bei, wie das Material verarbeitet wird

    Der Bauleiter ist ein BAULEITER, Leistungsphase 5-? nach HOAI.

    DIe schauen den Bauherren und der Firma auf die Finger und sind unabhängige Fachkompetenz im Hintergrund, die dem Bauherren zur Verfügung steht. Die ist mit ca 2500 € recht günstig bezahlt. Meine Bauleiter nehmen so gegen 3000 € dafür.



    Gruß Holger
     
  12. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    LP 8 ist Objektüberwachung
    LP 5 das ist die Ausführungsplanung da beginnt für viele Bauherrn das "Sparen" :D
     
Thema:

Preis Komplettbausatz mit Montageleistungen

Die Seite wird geladen...

Preis Komplettbausatz mit Montageleistungen - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...