Preis pro qm- wo derzeit?

Diskutiere Preis pro qm- wo derzeit? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi, ich wollte mal wissen, wo derzeit der Preis liegt für Ausbauhäuser. Ich dachte ich habe ein preiswertes gutes Haus gefunden. Im...

  1. #1 Brombadegs, 23.09.2011
    Brombadegs

    Brombadegs

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwalterin
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,

    ich wollte mal wissen, wo derzeit der Preis liegt für Ausbauhäuser.
    Ich dachte ich habe ein preiswertes gutes Haus gefunden.
    Im Kaufpreis ist Außen-dicht Aufstellung ( Holzbauweise) und das gesamte Ausbaumaterial, selbst Tapeten, Laminat und Fliesen. Auch alle Geräte (Heizung, Solar usw) wären drin.
    Als Änderung Fußbodenheizung oben und unten und Kaminvorbereitung und Bodenplatte mit im Preis. Ebenso eine Änderungspauschale - also Kosten für Architekt.
    Das Haus wird ca 157 qm haben.
    Der Innenausbau würde also durch uns erfolgen, Material dazu wird mitgeliefert.

    Kann mir jemand sagen, wo dazu derzeit die Preise pro qm liegen? Rechnet man in diesen qm Preis auch die Kosten für Grundstück (Erschließung und Kiesbett usw.) ein?
    Ich würde mich freuen, wenn mal jemand über den Daumen sagen kann, was man nur für das Haus bezahlen würde. Also Grundstück außen vor lassen.

    Danke Bromi
     
  2. #2 Nutzer des BEFs, 23.09.2011
    Nutzer des BEFs

    Nutzer des BEFs

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Köln
    Bei einem großen Franchiseunternehmen, dass in Massivbauweise baut, kostet ein 152 m2 Haus in MD "schlüsselfertig" 151.990 Euro. Dort muss man noch Tapete + Laminat dazupacken, kostet in einfachster Ausstattung 30 cent/m2 für die Tapete und 5 Euro/m2 fürs Laminat bzw. Fliesen wohl 1.000 Euro. Lohnanteil Innenausbau (ohne Tapete und Böden) sind vielleicht 12 %, also 18.000 Euro, d.h. du bist dann bei etwa 900 Euro/m2 für Rohbau und Ausbaumaterial.

    P.S. Wie kommt man auf die Idee sich Tapete und Laminat für's Ausbauhaus vom Bauunternehmer stellen zu lassen? Bei der Technik kann ich das ja noch verstehen, aber alles was mit dem Design zu tun hat, möchte man sich doch selbst aussuchen.
     
  3. #3 Brombadegs, 23.09.2011
    Brombadegs

    Brombadegs

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwalterin
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    hi,

    also man kann einzelne Pakete auch raus nehmen.
    Könntest du mir eventuell mal diese Firma per PN nennen? Und ist Bodenplatte und so weiter dabei?

    Danke Bromi
     
  4. #4 pauline10, 25.09.2011
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Man sollte bei dieser ganzen Ausbaugeschichte wissen, daß der GU oder GÜ natürlich weiterhin seine Gemeinkosten hat. Die müßte er jetzt auf ein geringeres Bauvolumen umlegen oder er rechnet für den Ausbau eben nur einen lächerlich kleinen Betrag herunter, weil er die Gemeinkosten auf die Ausbaugewerke weiterhin umlegt.

    Also entweder man baut gleich ohne GU oder man macht mit GU wenig selbst.
    So eine Mischung ist nicht das Gelbe vom Ei.

    pauline
     
Thema:

Preis pro qm- wo derzeit?

Die Seite wird geladen...

Preis pro qm- wo derzeit? - Ähnliche Themen

  1. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  2. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  3. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  4. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  5. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...