Preisreduzierung bei Änderung der Leistung - Gipsputz statt Kalkputz

Diskutiere Preisreduzierung bei Änderung der Leistung - Gipsputz statt Kalkputz im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Bauexperten, wir hatten im Wohnzimmer einen Handwerker mit dem Verputzen der freigelegten Rohwand (Ziegelwand) beauftragt. Im Angebot...

  1. fnbude

    fnbude

    Dabei seit:
    21.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten,

    wir hatten im Wohnzimmer einen Handwerker mit dem Verputzen der freigelegten Rohwand (Ziegelwand) beauftragt. Im Angebot waren dafür vorgesehen:

    1. 32qm/14,92€ - ROTKALK GRUND WAND (Kalk-Unterputz für innen und außen mit Kaolin- und Ziegelmehl auftragen und zur Aufnahme eines mineralischen Oberputzes vorbereiten, MG P II)

    2. 47qm/16,90 - GIPS-DÜNNLAGENPUTZ WAND (Einlagiger Gips-Dünnlagenputz für Beton geglättet, mittlere Putzdicke 4 mm, MG P IV a)

    Jetzt ist der Handwerker aber statt mit Rotkalk mit Knauf Goldband Gips-Fertigputz auf der Baustelle angerückt und meinte das sei sogar besser. Wenn ich es richtig verstehe, dann ist Kalk eigentlich die bessere Wahl hinsichtlich Raumklima und Wohnqualität aber Goldband kann auch problemlos eingesetzt werden.

    Aber: Ist der Goldband Gipsputz nicht ca. 1/3 günstiger beim Material und außerdem leichter zu verarbeiten, so dass ich eigentlich weniger hätte zahlen müssen, hätte ich mir direkt ein Angebot für Goldband geben lassen? Habe ich da Argumente um den Preis noch einmal zu verhandeln?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vorher sicher - aber hinterher?
     
  3. fnbude

    fnbude

    Dabei seit:
    21.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Die Arbeiten haben gerade erst begonnen, gezahlt wurde noch nichts. Die Handwerker sind in einer großen Kolonne angerückt und haben losgelegt. Ich wurde nicht gefragt und bin erst nach Beginn der Arbeiten darauf aufmerksam geworden.
     
  4. #4 Bauherr24, 12.10.2021
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Ich sag mal so: wenn es meine Baustelle wäre und ich Kalkputz bestellt habe, dann möchte ich auch Kalkputz haben.

    Insofern ist ein Nachlass doch ein guter Kompromiss anstatt alles wieder runterhacken zu lassen.
     
    simon84 und Alex88 gefällt das.
  5. fnbude

    fnbude

    Dabei seit:
    21.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich auch so sehen. Hast Du einen Tipp für eine angemessene Reduzierung?
     
  6. #6 Bauherr24, 12.10.2021
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Überleg mal in Richtung Opportunitätskosten wenn sie alles ab und neu machen. Auf Basis dieser Summe würde ich einen Kompromiss bilden.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    = 11,30 €/m² Kalkputz
    = 6,84 €/m² Gipsputz

    Macht nach dem Riesen Adam für Gipsputz nur rd. 60% des Kalkputzpreises, oder?
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Preisreduzierung bei Änderung der Leistung - Gipsputz statt Kalkputz

Die Seite wird geladen...

Preisreduzierung bei Änderung der Leistung - Gipsputz statt Kalkputz - Ähnliche Themen

  1. Trittschall/Altbau Änderung Oberbodenbelag

    Trittschall/Altbau Änderung Oberbodenbelag: Hallo Zusammen, mein Vermieter hat vor ca. 1 Jahr den Oberbodenbelag über uns getauscht. Laminat + Trittschalldämmung raus. Vinyl verklebt rein....
  2. Änderung im Freistellungsverfahren

    Änderung im Freistellungsverfahren: Guten Abend, Bundesland RLP: Wie ist der Ablauf bei einer nachträglichen Planänderung, wenn das Bauvorhaben bereits das Freistellungsverfahren...
  3. Nachträgliche Änderung Baugenehmigung

    Nachträgliche Änderung Baugenehmigung: Hallo liebe Foren-Gemeinde, seit über einem Jahr haben wir unsere Baugenehmigung (Hessen) und wir schliessen gerade die Ausführungsplanung mit...
  4. Scheune/ Stodel: Absenkung Dachstuhl + Änderung der Nachneigung

    Scheune/ Stodel: Absenkung Dachstuhl + Änderung der Nachneigung: Hallo zusammen, wir haben eine alte Scheune/Stodel, der jetzt ca. 80Jahre alt und extrem renovierungsbedürftig ist, besonders das Dach. Dieses...
  5. Bauvorhaben-Änderung versäumt

    Bauvorhaben-Änderung versäumt: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben. Ich habe vor kurzem ein altes Mietshaus geerbt. Einige Mietpartien und unten ein...