Preisunterschied für Haus-Außenwände 300 / 360 mm

Diskutiere Preisunterschied für Haus-Außenwände 300 / 360 mm im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Kann mir bitte jemand verraten, wie hoch in etwa der Preisunterschied für die Außenwände bei 300 mm gegenüber 360 mm Porenbeton eines neu...

  1. #1 tamarasander, 30.08.2008
    tamarasander

    tamarasander

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Nordrhein Westfalen
    Kann mir bitte jemand verraten, wie hoch in etwa der Preisunterschied für die Außenwände bei 300 mm gegenüber 360 mm Porenbeton eines neu geplanten EFH wären.
    Es geht nur um den Preisunterschied des Steines für ein komplettes Haus mit Flachdach von 10 x 10 m Außenmaße, 2 Vollgeschosse, Rohbauhöhe 2,75 m.

    Der Innen- und Außenputz käme ja sowieso dazu, egal ob man den 300 mm oder 360 mm Stein nehmen würde.

    Möchte einfach in der Vorplanung wissen, wie hoch ebend der Preisunterschied 300/360 bei den 4 Haus-Mauern bei 10x10 m wäre.

    Vielen Dank für eine Antwort.
     
  2. #2 MoRüBe, 30.08.2008
  3. #3 tamarasander, 30.08.2008
    tamarasander

    tamarasander

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Nordrhein Westfalen
    Danke für den tollen Link !!!!!!!!
    Es sind also ca. 8,- Euro Unterschied für 1 qm Steine.
    Wie kann ich nun ausrechnen, wieviel qm Steine ich für ein 10 x 10 m grosses Haus benötige, bei 2 Vollgeschossen und 2,75 m Etagen-Rohbauhöhe.
    Nur so ca.... Angabe.

    Kann mir da nochmal jemand bitte helfen ?
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....PISA lässt grüssen!?!:biggthumpup:

    4x10x2,75x2 + Giebelfläche (oder ist es ein Walmdach?) - Fläche Fenster/Türen + geringer Aufschlag für Verschnitt/Bruch etc

    gruss
     
  5. #5 tamarasander, 31.08.2008
    tamarasander

    tamarasander

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Nordrhein Westfalen
    Ups..., also - wenn ich meine Hausaufgaben richtig gemacht habe, sollten es insgesamt erforderliche 220 qm für Porenbeton-Steine sein ?
    Oder Rechenfehler meinerseits?
    Aufgrund des Links zur Preisliste ergibt sich ein Preisunterschied von ca 8,- Eur/qm gegenüber 300 + 360 mm Porenbeton Steinen.

    Wenn meine 220 qm richtig gerechnet wären, ergäbe sich eine Ersparnis von ca. 1700,- Eur, wenn ich von 360er Porenbeton Mauer auf 300er runtergehe. Und ich gewinne ja noch etwas Wohnfläche dazu (minimal).

    Da ich wie bereits geschrieben kein KFW 40/60 Haus bauen möchte/kann, sondern "nur" nach EnEV 2007 baue - dürfte der 300 er Stein doch dann genügen ??
     
  6. #6 tamarasander, 31.08.2008
    tamarasander

    tamarasander

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Nordrhein Westfalen
    Nachtrag: Soll ein Zelt- oder Walmdach (25° bzw. 30°) werden.
     
  7. Oleri

    Oleri

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    xxx
    ja aber ... wieso willst du 1700 euro am stein sparen ?! Heitzt Ihr umsonst?! hm, ich hab mit meiner DHH in probeneton 365 mm kfw40 locker geschafft :)

    Also ich würd am stein nicht sparen, höchstens Ihr dämmt drauf.
     
  8. #8 acensai, 02.09.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    ... die Heizung kannst Du notfalls in ein paar Jahren wieder verändern - aber die Aussenwand ist bis zum Abbruch des Hauses unveränderbar ... Also bei der Aussenwand nehmen wir eine 48'er oder 49'er Porenbetonmauerstärke:
    - U-Wert unter 0,20
    - Schalldämmwert aufgrund der Mauerstärke bereits relativ gut (bei einer 30'er Mauer wird's schon dünne mit dem Schallschutz!

    Die paar Tausender mehr an Kosten für das Mauerwerk sind uns - im Hinblick auf die Unveränderbarkeit des Mauerwerks - egal!

    Also ich würd' da an eurer Stelle nicht sparen ...
     
  9. #9 VolkerKugel (†), 02.09.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Jungs, lasst´s sein ...

    ... tamara hat sich schon längst verabschiedet :D
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und da wir ja die Berechnung für die Hütte nicht vorliegen haben, hätten wir ihr die Frage sowieso nicht beantworten können.

    Aber egal wie das Ergebnis aussieht: Eine Riesendummheit wäre es trotzdem!
     
Thema:

Preisunterschied für Haus-Außenwände 300 / 360 mm

Die Seite wird geladen...

Preisunterschied für Haus-Außenwände 300 / 360 mm - Ähnliche Themen

  1. Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede

    Solarspeicherbatterien, starke Preisunterschiede: Hallo, plane für kommendes Jahr nach erfolgter Dachsanierung die Erweiterung der PV Anlage mitsamt Speicherbatterie. Aus Platzgründen möchte ich...
  2. Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch

    Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch: (Achtung: Bitte keine Fragen über ob ich die Fenster selber austauschen darf/muss, diese Frage ist schon geklärt, und es steht fest dass ich die...
  3. Woher kommt der Preisunterschied?

    Woher kommt der Preisunterschied?: Hallo zusammen! Möglicherweise wird es den meisten hier schon auf den ersten Blick auf die Bilder klar sein, aber ich habe beim Laminatkauf für...
  4. Extreme Preisunterschiede

    Extreme Preisunterschiede: Kann mir mal einer erklären warum die Fertighäuslebauer so unterschiedliche Preise haben. Ich meine die meisten bauen in einer verbilligen...
  5. Haus-Außenwände: Preisunterschied 300 / 360 mm Porenbeton ?

    Haus-Außenwände: Preisunterschied 300 / 360 mm Porenbeton ?: Frage in die Expertenrunde von einem Bauneuling... Ich plane den Neubau eines EFH mit 2 Vollgeschossen und 25°Zeltdach nach aktueller EnEV...