Problem mit Abfluss im Estrich - Badsanierung

Diskutiere Problem mit Abfluss im Estrich - Badsanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo mein erster Beitrag, weil ein Problem bei meiner Badsanierung aufgetaucht ist. Ich beschreibe mal von Anfang an: Ich wohne in einem MFH BJ...

  1. pg03

    pg03

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo mein erster Beitrag, weil ein Problem bei meiner Badsanierung aufgetaucht ist. Ich beschreibe mal von Anfang an:
    Ich wohne in einem MFH BJ 1995 - leider haben wir seit Jahren Probleme mit Wasserrohrbrüchen, da die Leitungen alle zu heiß gebogen worden.,, (so die Aussagen) - dieses Jahr hatte ich auch 2 Brüche und einen davon im Badezimmerboden. Ich habe mich deswegen entschieden, Bad und Gäste WC neu zu machen und ALLE Wasserleitungen neu in Kunststoff zu verlegen. Im Bad hatte ich eine Dusche mit Badewanne daneben und da ich in den letzten 10 Jahren nicht einmal gebadet habe, sollte eine große bodentiefe Dusche her ohne Wanne. Es stellte sich heraus, das der Abfluss der Dusche & Wanne, leider an den Außenwänden zum Kanal verlegt sind, was meinen hohen Einstig von ca. 30 cm. in der alten Dusche erklärt. Kurz mit dem Installateur überlegt und den Plan gefasst und umgesetzt, zu und Abwasser quer durch den Raum im Estrich zu verlegen (ca. 2m) s. Bilder. Der neue Boden soll aus Fliesen mit 120x60x0,6 cm überfließt werden. Die alten Fliesen sollen drin bleiben, um noch etwas höhe für das Gefälle zu gewinnen. Der Estrich wurde aufgestemmt, Rohre verlegt und mit Estrichbeton verschlossen.
    Gestern war der Fliesenleger da und hat festgestellt, dass das (abgetrennte) Stück zur Tür bei Belastung nachgibt. Ich habe meine Hand auf den Boden gehalten und beim betreten eine (leichte) Bewegung gespürt... Das ist für Fliesen (vor allem in der Größe) ja nicht besonders gut... jetzt stehen mehrere Lösungsvorschläge im Raum:
    1. den Boden einflexen und mit Epoxid 3mm dicke V2A Stahlstangen (ca 40 cm) zur Stabilisierung einlegen (tiefer/dicker geht wegen den Leitungen nicht)
    2. die Fliesen quer verlegen (ich wollte sie eigentlich unbedingt längs haben) und eine Fuge genau am Übergang platzieren und diese mit Silikon statt Fugenmörtel ausfüllen

    => eine Entkopplungsmatte funktioniert angeblich nicht, da sich nur der abgetrennte Teil bewegt und der Block mit den Rohren starr ist.

    Fällt euch noch was anderes ein oder was haltet ihr von den Vorschlägen?

    3.jpeg 4.JPG 2.JPG 1.jpg
     
  2. pg03

    pg03

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Neue Idee: Die vorhanden Fliesen im Eingangsbereich 3 mal auf 500x100 mm entfernen und ein 5mm Stahlblech entsprechender Größe einlegen oder ein komplettes Stahlblech mit 1000x500mm das quasi den gesamten Eingangsbereich abdeckt... Machbar oder blöde Idee??
     
Thema:

Problem mit Abfluss im Estrich - Badsanierung

Die Seite wird geladen...

Problem mit Abfluss im Estrich - Badsanierung - Ähnliche Themen

  1. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  5. Heizung Kondenswasserleitung am Abfluss - Problem

    Heizung Kondenswasserleitung am Abfluss - Problem: Hallo zusammen, in unserer neuen Mietwohnung haben wir die Gasetagenheizung in der Küche. Zum Einzug hing unter der Küchenspüle ein gelber...