Probleme bei der Dachbodendämmung

Diskutiere Probleme bei der Dachbodendämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Ich habe ein Haus aus dem Jahr 1946. Wir haben diesem Sommer das Dach neu decken lassen und wollten es jetzt selbst dämmen.Es soll kein...

  1. #1 Lumpi86, 17.11.2010
    Lumpi86

    Lumpi86 Gast

    Hallo

    Ich habe ein Haus aus dem Jahr 1946.
    Wir haben diesem Sommer das Dach neu decken lassen und wollten es jetzt selbst dämmen.Es soll kein Zimmerausbau werden, sondern nur reine Dämmumg für den Dachboden.

    ich liste mal auf, was bisher gemacht wurde

    - Im Sommer wurde das Dach von einer Firma neu gemacht.Zwischen den Ziegeln und dem Dachstuhl selbst, ist eine sperrfolie.

    - Nun haben wir zwischen die Baren Dämmstoff reingepackt ( Ursa 32er stärke Klemfilz)
    - Dampfbremsfolie überall angetackert und wollten nun alles mit Klebeband verkleben. Da wollte ich jetzt noch etwas bestellen und hatte mal nach Tacoflex geschaut, und bin durch zufall in diesem forum darauf gestoßen, das jemand damit probleme hatte. Da stand dass das Klebeband mit der Folie harmonieren muss.

    -danach wollten wir eigentlich leisten auf die Folie setzen und auf diese OSB platten verschrauben.Weil da ja bestimmt etwas luft sein muss.



    nun meine Fragen:

    Muss ich die Folie richtig luftdicht verkleben, so das zwischen Dachboden und Dachziegel keinerlei Zirkulation herscht ?

    Was passiert, wenn die Folie nicht richtig dicht ist oder nicht richtig belüftet wird, kann das Schimmel entstehen?

    Da ich ja OSB Platten verbaue, wäre es da nicht vielleicht sogar besser, auf die Folie zu verzichten, so das die Fäuchtigkeit besser abziehen kann ?

    Also was muss ich jetzt machen, damit auf keinen fall Schimmel entsteht ?
     
  2. #2 Lumpi86, 17.11.2010
    Lumpi86

    Lumpi86 Gast

     
  3. #3 Lumpi86, 18.11.2010
    Lumpi86

    Lumpi86 Gast

    Wir haben jetzt beenken, das wir die Dampfbremsfolie nicht richtig Dicht verbauen können und befürchten dadurch eine Schimmelbildung.
    Deswegen wollen wir jetzt die ganze folie wieder abreisen.Dann machen wir blos Gasche vor die Dämmung, das die sich nicht so durchbiegt. Dann wollen wir ne Lattung daruaf setzten, wo wir dann die OSb blatten drauf schrauben. Am Boden sowie an den Seiten wollen wir dann halt ca. 10-20cm platz lassen, so das die Luft zirkulieren kann.


    Weis einer von euch ob das mit der Zirkulation funktionieren würde, oder ob da immer noch Schimmelgefahr besteht ?
    (Wie gesagt, der Dachboden wird auch blos als solcher genutzt und nicht extra beheizt.)

    gruss Steffen
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    was ist Gasche?

    Ich befürchte, das hört sich nach großem Murx an...
     
  5. #5 Lumpi86, 18.11.2010
    Lumpi86

    Lumpi86 Gast

    Gasche ist ein PVC geflecht

    schlag mal bitte vor, wie man sowas richtig macht,denn zur Zeit will ich eigentlich garnich weiter machen, weil ich sonst noch alles doppelt und dreifach machen muss und dann passts vielleicht immer noch nicht

    dass das alles nach großer scheisse klingt, weis ich leider selber, aber ich weis halt echt nicht wie es jetz richtig weiter gehen soll
     
  6. #6 gunther1948, 18.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    nur das problem ist, daß man mit deiner auflistung/durcheinander nix anfangen kann.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Probleme bei der Dachbodendämmung

Die Seite wird geladen...

Probleme bei der Dachbodendämmung - Ähnliche Themen

  1. Hinterlüftung stilllegen - Probleme erwartet?

    Hinterlüftung stilllegen - Probleme erwartet?: Hallo zusammen, im Zuge der Dachsanierung haben wir die diffusionsdichte Gitterfolie im zu dämmenden Bereich der Schräge in mühseliger...
  2. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  3. Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?

    Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?: Hallo liebe Experten, ich bin mit meiner Familie im Oktober 2023 in unseren Neubau eingezogen, welcher schlüsselfertig von einem Bauträger...
  4. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  5. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...