Probleme bei großer Hebeschiebetüre HS-EasySlide CT 70

Diskutiere Probleme bei großer Hebeschiebetüre HS-EasySlide CT 70 im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, wir haben uns für eine große HS-Türe entschieden. Schüco EasySlide CT 70 aus Polen. Die Türe ist 2-teilig B=5000 H=2400. Die...

  1. #1 robbyrob, 04.04.2020
    robbyrob

    robbyrob

    Dabei seit:
    04.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen, wir haben uns für eine große HS-Türe entschieden. Schüco EasySlide CT 70 aus Polen. Die Türe ist 2-teilig B=5000 H=2400. Die Anlage wiegt knapp 520 Kilo. Jetzt sagt uns der Fensterbauer, wir sollten es uns nochmal überlegen und lieber auf ein 3-teiliges Element 2000/2000/1000(fest) umplanen. Weil die Türe sehr schwer zu bewegen wäre. Einen Motor dafür gibt es wohl nicht. Was heißt denn jetzt schwer? Leider gibt es aktuell keine Möglichkeit eine vom Fensterbauer bereits eingesetzte HS-Türe in dem Format zu testen (Familie hat Angst vor Corona). Wir haben uns diverse Videos angeschaut bei denen große Türe leicht zu bedienen waren. Hat jemand Erfahrung mit solchen großen Anlagen? Von einer Schüco Türe die auch noch EasySlide heißt. erwarten wir einen entsprechenden Konfort bei über 4.000 Euro. Oder liegt es daran, dass die aus Polen kommt?
     
  2. #2 Lexmaul, 04.04.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wahrscheinlich hat der kein Bock auf Montage des Trumms
     
  3. #3 robbyrob, 04.04.2020
    robbyrob

    robbyrob

    Dabei seit:
    04.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Montage ist dabei, so oder so. Argumente waren das die Türe auf 2 Rollen läuft. Kinder bis 10 Jahre die Türe kaum bis nicht schieben können. Es nur eine Garantie ab Werk gibt bis Elemente bis 4,5M. Wir haben gerade nochmal telefoniert. Er sagt, wenn du es leicht haben willst nimm Aluminium... aber 1.500 Euro Mehrkosten. Gehen wir einfach mal davon aus, dass er es gut mit uns meint im Vorfeld ; ) Wichtig wäre mir, ob jemand wirklich Erfahrung mit dieser Türe hat. Das Polen Argument: dazu sagte er mir, alle Fenster von Schüco kommen aus Polen und Schüco ist Schüco.
     
  4. #4 Lexmaul, 04.04.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Mit seiner Aussage zu Polenfenstern hat er Dich glatt angelogen, daher würde ich dem gar nix mehr glauben.
     
  5. #5 Fabian Weber, 04.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Schüco ist doch nur der Hersteller der Profile, zusammengebaut werden die von Hinz und Kunz.

    Wenn die andere Familie Corona-Angst hat? sollen die Dir doch einfach ein Handyvideo schicken.

    Immer diese Handwerker, die meinen es besser zu wissen.
     
    Manufact gefällt das.
  6. #6 Fabian Weber, 04.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Das wären doch bei 3-teilig auch noch 5m?!
     
  7. #7 Andreas Teich, 04.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Was sagt der Beschlaghersteller? Es muß ja kp Angaben zur notwendigen Kraftanwendung geben.
    Wenn die Tür für Kinder nicht zu bewegen ist dann auch nicht für Ältere oder bei Behinderungen/Verletzungen-
    dann schließt sich die Größe eh aus.
     
  8. #8 robbyrob, 04.04.2020
    robbyrob

    robbyrob

    Dabei seit:
    04.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Aha... also hat das mit Schüco dann nur teilweise was zu tun. Das mit dem Video ist ne gute Idee.
     
  9. #9 robbyrob, 04.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.04.2020
    robbyrob

    robbyrob

    Dabei seit:
    04.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ein Bekannte der selber baut hat mir den Anbieter empfohlen. Die Fenster + Rolladen sich im Vergleich wirklich günstig. Auch wenn sich das alles jetzt schon auf 22.000 Euro geläppert hat. Ich bin mal den Weg über Schüco und diverse Fensterbauer aus der Region gegangen. Schweineteuer! So kam ich auf die Polenfenster. Dazu gibt es ja 1000 Kommentare im Netz. Gute Erfahrungen. Schlechte. Das er mich auf das Problem mit der Türe hingewiesen hat bewerte ich da eher positiv. Aber ich habe bisher auch nur Pech gehabt beim Bau. Nervlich am Ende.
     
  10. #10 Andreas Teich, 04.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ohne genaue Angaben sollte ohnehin keine Bestellung erfolgen.
    Frag bei Schöco nach- vielleicht gibts irgendwo solche Konstruktionen in Ausstellung.
    Wie willst du Regressforderungen oder Reklamationen in Polen geltend machen?
    Was machst du wenn die Tür nicht von schwächlicheren Personen geöffnet werden kann?
     
  11. #11 robbyrob, 04.04.2020
    robbyrob

    robbyrob

    Dabei seit:
    04.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Bei Schüco Deutschland anrufen und fragen, ob ich die Polenfenster bestellen kann : ) - die Antwort kann ich mir selber geben. Die werden sagen, wenn ich bei denen bestelle ist alles top.
     
  12. #12 Lexmaul, 04.04.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Nö, die werden sagen "Verpiss Dich, privater Käufer" und gut ist :)

    Wechsel den Fensterbauer und gut ist - oder einfach damit leben, dass man mit Polenfenstern nur mit entsprechenden Abschlägen glücklich wird.
     
Thema:

Probleme bei großer Hebeschiebetüre HS-EasySlide CT 70

Die Seite wird geladen...

Probleme bei großer Hebeschiebetüre HS-EasySlide CT 70 - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...