Probleme mit dem Tiefbauer. Benötige eure Hilfe

Diskutiere Probleme mit dem Tiefbauer. Benötige eure Hilfe im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo. Wir bauen gerade ein Haus und haben an einen Tiefbauunternehmen den Auftrag für die Entsorgung des Lehmboden pro Tonne vergeben (war beim...

  1. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Hallo. Wir bauen gerade ein Haus und haben an einen Tiefbauunternehmen den Auftrag für die Entsorgung des Lehmboden pro Tonne vergeben (war beim Hausbau nicht inbegriffen). Es war vereinbart, dass das Tiefbauunternehmen Wiegekarten anschließend einreicht.

    Die Fläche beim Haus betrug inkl. Arbeitsraum betrug 11x13m = 143qm

    Als ich beim Hausbau einen Aufpreis für das Schotterfundament und Erdaushub bezahlen musste, schrieb mir mein Bauleiter aufgrund des Bodengutachtens folgendes:
    Aushubtiefe auf OK bezogen
    Terrassenseite Ost ca. 0,9 m
    Eingang ca. 0,8 m
    Terrassenseite West ca. 0,60 m
    Eingang ca. 0,50 m
    Das ergibt im Durchschnitt eine Schichtstärke für den Aushub von 0,7 m.


    ZUSÄTZLICH sollte das Tiefbauunternehmen den Lehmboden für die Garage entsorgen:
    Die Garage ist 9x4m lang und befindet sich direkt neben dem Haus. Das Tiefbau Unternehmen sollte 80cm tief graben und nur den Lehmboden zusätzlich entsorgen. Da die Garage direkt am Haus angebaut wird und der Arbeitsraum des Hauses zur Garage 1m beträgt, müsste meines Erachtens der Garagenbauer nur 9x3m Lehmboden entsorgen.

    Der Mutterboden beträgt laut Gutachten ca. 20cm bei dem Haus und der Garage.


    Meine Berechnung würde so aussehen:
    Haus = 143qm x 0,5 Lehmboden = 71,5 x 1,8 Gewicht Lehmboden pro Tonne = 128,7 Tonnen
    Garage = 3x9 = 27qm x 0,6 Lehmboden = 16,2 x 1,8 Gewicht Lehmboden pro Tonne = 29,1 Tonnen

    Das Tiefbau Unternehmen hat aber 22 Tonnen (175 Tonnen) mehr berechnet, was immerhin 547€ ausmacht.

    Ist meine Kalkulation korrekt ?
     
  2. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Ergänzung: Das Tiefbauunternehmen hat keine Wiegekarten erhalten und hat nur die LKW gezählt. Aufgrund der Anzahl der LKW (angeblich wäre der LKW 8x gefahren und könnte 25 Tonnen laden) wäre ich mit 175 Tonnen noch gut bedient gewesen.
     
  3. #3 wasweissich, 09.06.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    deine rechnung hat einige fehler .

    du rechnest volumen ungelöst , und nimmst das spezifische gewicht vom gelösten boden .
     
  4. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Wie wäre die richtige Rechnung ?
     
  5. #5 Gast036816, 09.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    vielleicht ist auch noch ein ungenauigkeit in der ermittlung der mittleren höhe drin und der unternehmer rechnet mit 2 to/m³
     
  6. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Wäre natürlich möglich. Aber laut dem "wassweissich" ist meine Berechnungsart "komplett" falsch. Wie sieht die richtige Berechnungsart aus ?
     
  7. #7 wasweissich, 09.06.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich habe nicht geschrieben komplet falsch .

    du musst nur deine 1,8 nach oben korrigieren , 2,0 t ungelöst könnte - sollte eher passen und schon wird ein schuh draus . das mit dem gut bedient wird meiner meinung nach nicht ganz falsch sein ...
     
  8. #8 Bauliesl, 10.06.2014
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Ihr hattet vereinbart, dass auf Grundlage der Wiegekarten abgerechnet wird; hoffentlich schriftlich. Dann besteh auch drauf.

    Und wenn er doch nach Volumen abrechnet und Du Dich darauf einlässt, dann muss er zumindest ein prüfbares Aufmaß vorlegen.
    Gruß,
    Liesl
     
  9. #9 th_viper, 10.06.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wie sieht`s denn mit dem Arbeitsraum bei der Garage aus; ist der ebenfalls enthalten?
     
Thema: Probleme mit dem Tiefbauer. Benötige eure Hilfe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wiegekarte tiefbauer

Die Seite wird geladen...

Probleme mit dem Tiefbauer. Benötige eure Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. HILFE!!! Probleme der unteren Wasserbehörde - Versickerung

    HILFE!!! Probleme der unteren Wasserbehörde - Versickerung: Hallo liebe Gemeinde , Ich bin neu hier und bitte um Entschuldigung wenn ich hier mit meinem Thema falsch bin! Wir haben ein Grundstück...