Probleme mit Dunstabzug

Diskutiere Probleme mit Dunstabzug im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo allerseits, ich habe in einer Doppelhaushälfte eine ETW gekauft die sich vom 1.OG übers DG erstreckt. Die Bauqualität ist sehr gut, die...

  1. #1 garfield666, 11.10.2010
    garfield666

    garfield666

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Weil am Rhein
    Hallo allerseits,

    ich habe in einer Doppelhaushälfte eine ETW gekauft die sich vom 1.OG übers DG erstreckt. Die Bauqualität ist sehr gut, die haben wirklich gute arbeit geleistet und ich bin sehr zufrieden.

    Das Problem ist nur, wenn der Mieter vom EG kocht dann drückt es mir den kompletten Dunst in meine Wohnung.:motz Ich glaube zwar, dass Rückschlagklappen verbaut wurden aber demnach bringen die nicht wirklich viel.
    Ich denke mal der Baumeister hat ein Rohr von unten nach oben für den dunstabzug und ein Rohr für die WC Lüfter genommen. Ist das überhaupt zulässig? Deshalb drückt es dann den dunst bei mir raus da hier der geringste Widerstand ist (Rohr ist ca 8m vom EG bis zum Auslass).:irre
    Ich hätte sonst vorgeschlagen er soll ein Rohr komplett für meine Wohnung und ein rohr komplett für die andere Wohnung nutzen und zusätzlich gute Rückschlagklappen verwenden.

    Was meint ihr dazu? Habt ihr ähnliche erfahrungen oder vielleicht ne gute Lösung?

    Greez:winken

    Denis
     
  2. #2 ralph12345, 18.10.2010
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Ist der Auslass in Ihrer Wohnung? Sorry, aber so liest sich das..?
     
  3. #3 garfield666, 19.10.2010
    garfield666

    garfield666

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Weil am Rhein
    Hallo,

    stimmt, hört sich fast so an.....ist aber nur bedingt so. Mein Dampfabzug ist an dem selben Rohr.
    Und wenn man unten Kocht, drückt es den Dunst, durch den geringeren Widerstand zu mir als nach oben, aus meinem Dampfabzug alles raus.

    Ist natürlich unschön und habe gestern Rückschlagklappen eingebaut. Nun ist es bisschen besser geworden. Jedoch frag ich mich wie das mit Brandschutz und all dem aussieht.

    mfg

    Garfield
     
Thema:

Probleme mit Dunstabzug

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Dunstabzug - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...