Probleme mit Fliesenleger - wie damit umgehen?

Diskutiere Probleme mit Fliesenleger - wie damit umgehen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; hi, wie geht man damit um, wenn man mit einem gewerk (Bspw. dem fliesenleger) nicht zufrieden ist? hintergrund: viele macken an den fliesen,...

  1. #1 D3esperator, 01.06.2013
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    hi, wie geht man damit um, wenn man mit einem gewerk (Bspw. dem fliesenleger) nicht zufrieden ist?
    hintergrund: viele macken an den fliesen, fliesen nicht gut verlegt -> fugenkreuz nicht gerade etc...

    nun muss man diesem fliesenleger doch die möglichkeit geben, das ganze nachzuarbeiten?
    nun hat man diesem fliesenleger die möglichkeit gegeben, es wurde teilweise besser / teilweise schlechter.

    irgendwie ist nun das vertrauen weg... geld will er trotzdem.

    beauftrage ich nun jemanden anderes mit den korrekturen, so nehme ich (aussage: architekt) den jetzigen fliesenleger aus der gewährleistung.

    bezahle ich ihm sein geld nun nicht, wird es einen rechtstreit geben und die anwälte / richter freuen sich. am ende gibt es dann einen vergleich und beide seiten haben sich die gerichtskosten zu teilen (beide haben verloren).

    also irgendwie stecke ich gerade gedanklich fest...
    vl. hat jemand bereits ähnliche erfahrung / probleme gehabe bzw. einen tipp parat?

    danke und gruss,
    d3
     
  2. #2 Inkognito, 01.06.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Den Architekt mal fragen ob die Qualität der entspricht die ausgeschrieben wurde, bzw. ob es innerhalb der Toleranzen liegt. Ansonsten kann man über die Innung ein Schlichtungsverfahren anstreben, das wäre das erste Mittel der Wahl bevor Sie es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
     
  3. #3 Gast036816, 02.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die vob/ gibt dir das mittel ihm eine mängelanzeige mit darstellung der ausführungsfehler zu übermitteln. darin forderst du ihn auch auf bis zum xx.xx.xxxx die mangelhafte leistung gegen eine mangelfreie zu beseitigen. wird die frist nicht eingehalten, setzt du ihm eine nachfrist mit kündigungsandrohung. das ist auch der zeitpunkt einen baurechtsanwalt einzuschalten, für den fall, dass du die kündigung aussprechen musst.

    einen unbestrittenen betrag musst du ihm schonzahlen, dass musst du berechnen.
     
  4. wl1959

    wl1959

    Dabei seit:
    25.05.2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Frankreich
    Meiner Meinung kommt es auch erheblich drauf an, ob der Fliesenleger der Fliesen und/oder Kleber/Zement geliefert hat, oder du und ob der jeweils andere was zu Beginn der Arbeit ersichtliches an ihnen bemängelt hat und der andere sagte das sei nicht so schlimm; ob sie erster Qualität waren oder nicht; ob du etwas konkret bzgl. Aussehen, Beschaffenheit, Verwendungszweck des gefliesten Bodens vereinbart hast, und ob das mit dem gelieferten Material offensichtlich inkompatibel war; was der Untergrund war und ob er sichtbare Mängel hatte und was beide dazu sagten; ob sich beide Seiten gutgläubig verhalten haben; ob du bei gravierenden Mängeln die während der Arbeit sichtbar wurden und da noch, später kaum noch behebbar waren oder die Arbeit abbrechbar machten gleich reagiert hast; ob du andererseits Weisungen, Reihenfolge, ... gegeben hast wie der Fliesenleger arbeiten soll; ob und wie der Vertrag geschlossen war; wie hoch die vereinbarte Vergütung war; bei rechtlichen Fragen solltest du deinen Anwalt fragen. Für die Beurteilung der technischen Seite wären einige Fotos gut, denn deine Angaben sind nur sehr vage
     
  5. #5 Marco B, 02.06.2013
    Marco B

    Marco B

    Dabei seit:
    02.01.2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen, Platten,- und Mosaikleger
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    "Kommunikation ist Alles"
    Etwas weniger Prosa wäre durchaus angemessen.

    In Anbetracht der Tatsache, dass du dich in einem anderen Thread eigentlich schon selbst disqualifiziert hast, was die Ausführung fachgerechter Fliesenarbeiten anbelangt, finde ich es schon etwas irritierend, was du hier so schreibst!

    @TE, mach es so wie rolf a i b schrieb.

    Gruß,

    Marco, der manchmal nicht aus dem Staunen herauskommt
     
  6. wl1959

    wl1959

    Dabei seit:
    25.05.2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Frankreich
    Ich hab ja nicht gesagt, das es falsch ist oder schadet zu machen was der Vorredner sagt. Aber der Threadsteller hat zu all diesen Fragen nur vage Angaben gemacht - und dann weiß man oft nie, was überhaupt passiert ist, wer welche Verantwortung hatte, ob die Arbeit wirklich schlecht ist ( Fotos ! ) usw. Der Threadsteller ist ja Informatiker, das Verschieben von Informationen gewöhnt, und könnte uns hier mehr geben
     
  7. #7 Gast943916, 03.06.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ein Informatiker verschiebt keine Informationen, das macht ein Spion :mega_lol:
     
  8. #8 D3esperator, 03.06.2013
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    haha ja musste selbst schmunzeln.

    nun gut. die angaben reichen mir schon.
    es gab einen fliesenverlegeplan und ich rede hier nicht von beschaffenheiten vom material, sondern um abplatzungen, beschädigungen, ungeraden fugenkreuzen etc...
    also schon ziemlich übel das ganze.
    ein bild habe ich ja hier bereits vor einiger zeit mal online gestellt .
     
Thema: Probleme mit Fliesenleger - wie damit umgehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. äeher mit dem fliesenleger

    ,
  2. forum ärger mit fliesenleger

    ,
  3. probleme einen fliesenleger zu finden

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Fliesenleger - wie damit umgehen? - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit Fliesenleger

    Probleme mit Fliesenleger: Moin Zusammen, Nun sind wir mit unserer Sanierung endlich soweit, dass nur noch das Badezimmer gefließt werden muss. Hierzu haben wir uns einen...