Profile für Dreifachverglasung 0,5

Diskutiere Profile für Dreifachverglasung 0,5 im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe für unseren Neubau Dreifachverglasung 0,5 beauftragt. Leider dabei die Profile nicht explizit angesprochen. Vorgesehen vom...

  1. #1 Stephan1, 23.09.2008
    Stephan1

    Stephan1

    Dabei seit:
    18.05.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ANgestellter
    Ort:
    Lüneburg
    Hallo,

    habe für unseren Neubau Dreifachverglasung 0,5 beauftragt. Leider dabei die Profile nicht explizit angesprochen. Vorgesehen vom Fensterbauer sind nun Kömmerling 68mm mit U Wert 1,3.

    Meine Fragen:
    - Ist das aus Sicht "Stand der Technik" einwandfrei
    - hat das schmalere Profil ggf. Probleme das schwerere Dreifachglas zu halten (Fensterflügel je 1x2 Meter)
    - wie hoch könnte ein angemessener Aufpreis je Flügel für z.B. Kömmerling 88 Plus ausfallen

    Viele Grüsse & Besten Dank!
    Stephan
     
  2. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Hallo Stephan,

    Kömmerling bietet nur 70mm und keine 68mm Profile an derzeit.

    Dabei wird ein Uf-Wert von 1,3 W/m2 K erreicht.

    Hierzu nimmt man normalerweise ein Wärmeschutzglas mit Ug 1.0 oder 1.1

    - Technisch ist das einwandfrei, nur würde ich zu dem hochwertigen Glas (Aufpreis ca. 75 Euro/m2) auch einen 88- oder 90mm Rahmen mit "warmer Kante" und Einbau nach RAL Standard wählen.

    - Statisch ist Dreifachverglasung kein Problem bei den 70mm Profilen mit entsprechender Stahlarmierung (wird vom Fensterbauer normalerweise selbst berechnet)

    - Aufpreis kann Dir Dein Fensterbauer nennen. Grob kann man vom doppelten Preis ausgehen.
     
  3. janjan

    janjan

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    ....stellt sich als erstes bei mir die Fage WARUM?
    >>> Antwort:... weil meine Fenster einen Uwert von...??? haben sollen...
    >>>wenn Du ,angenommen weißt, was Deine Fenster für einen Wert haben sollen, dann kannste darauf ,zusammen mit dem Fensterbauer Deiner Wahl, das Fenster komplettieren...
    ...und um nur zu schätzen: Glas 0,5 ,Fensterprofile 1,3, evtl. warme Kante
    = Uwert 0,9 W/m²k
     
  4. #4 zwerg99, 23.09.2008
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
    Uw 0,9 ist supi geschätzt, knapp zwischen 0,82 - 0,85W/m²k.
    Grob nachgerechnet *gg :winken

    Aber die 0,5 Verglasung in ein 70 Profil würd i net machen. Zumal die 0,5 Verglasung Sau-teuer ist und meines Wissens nach sehr lange Lieferzeiten hat. Von daher lieber ein besseres Profil verwenden mit besserem Uf - Wert und dafür lieber eine bezahlbare und relativ schnell lieferbare Verglasung z.B. 1,1 Uf = 0,6 Ug / 1,0 Uf = 0,7 Ug da ist dein Uw-Wert in etwa gleich wie jetzt....
     
  5. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Ergänzung, auch wenns spät kommt...

    Mit Kömmerling lag der Fragesteller nicht verkehrt, aber das beste Profil von Kömmerling
    heißt eCO2, hat 105 mm Bautiefe und man kommt auf einen Uf-Wert von 0,74.

    Was besseres gibts m.E. nicht dem Werkstoff PVC.
     
  6. #6 alex2008, 03.10.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
Thema:

Profile für Dreifachverglasung 0,5

Die Seite wird geladen...

Profile für Dreifachverglasung 0,5 - Ähnliche Themen

  1. Stromkabel durch UA Profil

    Stromkabel durch UA Profil: Hallo zusammen, ich möchte ein Zimmer teilen und dafür eine Wand einziehen und eine Tür einsetzen. Nun stellt sich mir die Frage wie ich die...
  2. Schrauben CW-Profil an Metallrahmen

    Schrauben CW-Profil an Metallrahmen: Hallo, was für Schrauben verwende ich um CW-Profile an den Metallrahmen von Geberit Duofix Elementen zu schrauben? Viele Grüße Jens
  3. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  4. Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte

    Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte: Hallo, es wird bei uns demnächst der Trockenbau in Eigenleistung vorgenommen. Erstellt werden sollen die Vorwände für die Toilette und eine...
  5. Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger

    Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger: Hallo zusammen, ich muss bei mir im Haus 100 qm Decke mit dem Knauf D152 System (Doppelrost) abhängen. Sprich, Unterkonstruktion aus UD/CD...