Projekte: Dämmung o. DG und Dachkammern !

Diskutiere Projekte: Dämmung o. DG und Dachkammern ! im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Forum, wir haben ein Haus aus dem Baujahr 1963 und würden gerne die oberste Dachgeschossdecke dämmen. Der Dachboden wird nicht genutzt,...

  1. onload

    onload

    Dabei seit:
    12.10.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Forum,

    wir haben ein Haus aus dem Baujahr 1963 und würden gerne die oberste Dachgeschossdecke dämmen. Der Dachboden wird nicht genutzt, dazu ist er auch zu niedrig (ca. 1.70) und er wird definitiv auch sonst nicht mehr benötigt. Man kann direkt auf die Dachziegel schauen, die Sparren sind also nicht gedämmt und die Luft kann im Dachboden zirkulieren. So „dicht“ ist es dort oben nicht.

    Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir uns für Topdec Loft oder Topdec DF1/2 entscheiden sollen und uns stellt sich die Frage, ob eine Dampfsperre bzw. Dampfbremse nötig ist oder nicht?

    Man hört dazu so viele unterschiedliche Meinungen :-( und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

    Wir würden diese auch zur Sicherheit verlegen, falls es besser oder sicherer wäre aber wollen uns damit auch nichts kaputt machen. Meiner Meinung nach, müsste die warme Luft aus der Wohnung darunter ja irgendwann doch entweichen können und nicht an der Unterseide der Wohnungsdecke kondensieren, weil eine Dampfsperre ein durchdringen verhindert. Sonst bekomme ich ja eine feuchte Zimmerdecke?

    Jetzt sind wir uns nicht so sicher, ob dieser Gedanke richtig ist und man eben keine Sperre braucht oder eine Dampfbremse nötig ist. Da ist ja ein Unterschied, das eine lässt nix durch und das andere nur langsam oder so :irre

    Zusätzlich kommt hinzu:

    Unterhalb des Dachgeschosses ist eine kleine Wohnung. Diese hat Dachkammern, die so breit sind, dass man durchaus an der "Außenwand" der Dachwohnung gebückt entlang laufen kann, wobei die eigentliche Außenwand die sichtbaren Dachziegel sind, weil diese Wohnung eben schon ein zum Teil im Dach eingebettet ist. Dadurch sind die Kammern entstanden.

    Den Boden der Dachkammern würden wir ebenfallsdämmen wollen, doch mit welchem Material könnten wir die "Außenwände" – die eigentlich ja gar nicht außen liegen - der Wohnung dämmen und braucht man für diese Wände eine Dampfsperre oder ist es einfach möglich, Dämmplatten einem Haftkleber auf diese Wand anzubringen? In den Kammern zirkuliert die Luft ebenfalls.

    Vielen Dank für eure Hilfe !
    Andreas
     
Thema:

Projekte: Dämmung o. DG und Dachkammern !

Die Seite wird geladen...

Projekte: Dämmung o. DG und Dachkammern ! - Ähnliche Themen

  1. Schöne Haus Projekt GmbH - Hinweise gesucht

    Schöne Haus Projekt GmbH - Hinweise gesucht: Wir suchen Kundinnen und Kunden die potentiell von der folgenden Firma geschädigt worden sind: Schöne Haus Projekt GmbH Geschäftsführerin Ionica...
  2. DIY Projekt Gartenruine

    DIY Projekt Gartenruine: Hallo, ich würde mir gerne auf der Terrasse eine kleine Gartenruine hinbauen. Allerdings habe ich sowas noch nie gemacht, aber vielleicht bekomme...
  3. DIY Projekt: Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    DIY Projekt: Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Aktuell besteht der Dachaufbau Innen aus: Sparren 18 x 9 cm mit alter Steinwolle Dampfbremse Holzvertäfelung Das würde ich gerne ändern auf:...
  4. Projekt Küche vergößern

    Projekt Küche vergößern: Guten Tag zusammen, Ende des Jahres "gönnen" wir uns ein Haus (1970 Baujahr und 2015 Kernsaniert) und nun steht quasi auch bereits das erste...
  5. Hobby-Projekt Gartentor (Ausrchten, Betonieren, Pflastern)

    Hobby-Projekt Gartentor (Ausrchten, Betonieren, Pflastern): Liebe Bau-Experten, Mein Projekt ich möchte ein Staketenzauntor über einen 1m breiten Pflasterweg anbringen. Habe mir das BooGardi Gartentor...