Punkfundament oben verjüngen

Diskutiere Punkfundament oben verjüngen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, zwecks Balkonanbau muss ich für die einzelnen Stützen Punktfundamente setzen. Diese sind auf 50x50x100 berechnet. Nun folgende...

  1. BobbyX

    BobbyX

    Dabei seit:
    17.10.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Mannheim
    Guten Morgen,

    zwecks Balkonanbau muss ich für die einzelnen Stützen Punktfundamente setzen. Diese sind auf 50x50x100 berechnet.

    Nun folgende Frage:

    Kann man, ohne nennenswerte Beeinträchtigung der Statik, das Fundament in den oberen 10-15 cm auf 40x40cm, besser noch 30x30cm, verjüngen?
    Zweck des ganzen ist einfach die Optik, damit nicht an jeder Stütze (je 16x16) so ein großer Betonfuß sichtbar ist, da die Fundamente mitten in der Grünanlage stehen.

    Grüße,
    Bobby
     
  2. #2 RMartin, 02.11.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Da muss der Tragerksplaner dann umplanen. Wird bestimmt eine Berechnung plus Ausführungszeichnungen für die Stützen geben.
    Das muss halt geändert werden.

    Vor Ort kann hier nicht einfach nach 'Gutdünken irgendwie' das Ganze verjüngt werden.
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    holzstütze auf stahlfuss?
    frag den kollegen, ob ein evtl. grösseres und flacheres fundament mit stahlfuss bis ins erdreich
    funktioniert - und nach vor- und nachteilen.
     
  4. #4 Headhunter2, 02.11.2011
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Ich entschuldige mich für meinen vermutlich dem Thema nicht dienlichen Beitrag, aber beim Lesen des Threadtitels kam bei mir unweigerlich die Frage auf, wie denn ein sich nach oben verjüngendes Punkfundament aussehen könnte...

    Ist damit sowas gemeint?
     
  5. #5 saarplaner, 02.11.2011
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    you made my Day! :mega_lol: :mega_lol:
     
  6. #6 Gast036816, 02.11.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    fürs hanging around braucht man kein fundament - auch kein verjüngtes
     
  7. #7 wasweissich, 02.11.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    einfach auf den punk(t) gebracht
     
  8. BobbyX

    BobbyX

    Dabei seit:
    17.10.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Mannheim
    Alles klar, danke erstmal.

    Aber noch zum Verständnis....irgenwie ist Statik eine seltsame Sache ;)

    Nehme ich diese Betonquader her mit 50x50x100cm und pack da dann den Stahlfuss meines Balkons drauf. Als einfache Annahme gehen wir bei der Platte die auf das Fundament geschraubt wir einfach mal von 20x20cm aus.

    Nun haben wir bei mittiger Befestigung der Platte, ringsum 15cm Platz. Der Balkon drückt seine Last doch oben direkt ins Fundament.

    Müsste es nicht da einen Bereich in den 15cm um die Stahlplatte geben, der statisch völlig irrelevant ist? Die Last muss sich doch irgendwie verteilen und drückt doch nicht auf 50x50cm Fläche, sondern auf die 20x20. Ist die Verteilung nicht mit irgendeinem best. Winkel (vielleicht 45°) ins Fundament bzw. Erdreich ausgehend von der 20x20cm Platte?

    Danke schonmal
    Bobby

    Ach ja....sorry wg. des Schreibfehler im Threadtitels....gemeint ist natürlich das Punktfundament.... :)
     
  9. #9 susannede, 04.11.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Jou.

    http://www.moenninghoff.net/Fundamente_29.html
     
Thema:

Punkfundament oben verjüngen

Die Seite wird geladen...

Punkfundament oben verjüngen - Ähnliche Themen

  1. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  2. Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2

    Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2: Hallo, ich habe ein 5m Sektionaltor mit Supramatic P2 Antrieb. Das Tor ist geschlossen unten und seitlich dicht, leider ist oben ein ca. 5-10mm...
  3. Punkfundament für Osmo Pfostenanker

    Punkfundament für Osmo Pfostenanker: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Punktfundamenten. Wir möchten gerne einen neuen Sichtschutzzaun im Garten installieren. Dazu schreibt der...
  4. Garage Punkfundament Schief_was tun?

    Garage Punkfundament Schief_was tun?: :konfusius Guten Tag zusammen! bin neu hier, Dank an allen Forenbewohnern, ich lese seit fast 1 Jahr immer wieder Tipps und Wissen von Euch, das...
  5. Kosten eines Punkfundamentes

    Kosten eines Punkfundamentes: Hallo, mit welchen Kosten muss ich rechnen für die komplette Erstellung eines Punktfundamentes für eine Fertiggarage rechnen? Es sollen bei...