Punktfundament für Anbau

Diskutiere Punktfundament für Anbau im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane gerade einen Schuppen der "an" unser Haus angebaut werden soll. Ich möchte den Schuppen auf feste Punktfundamente...

  1. #1 maybee, 22.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2023
    maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane gerade einen Schuppen der "an" unser Haus angebaut werden soll.

    Ich möchte den Schuppen auf feste Punktfundamente stellen, damit er sich selber tragen kann und keine feste Verbindung mit dem Haus nötig ist.

    Der Schuppen wird aus Holz gebaut, mit 6 Stück Pfosten, soll ein einfaches Dach mit Holkammerplatten erhalten und wird ca 2.7x4. 5x2.25 groß werden.

    Jetzt frage ich mich wie ich die Punktfundamente sinnvoll ans Haus bekomme, ohne den Sockel vom Haus zu schädigen. Ich denke an Planen, Schalung oder einen Eimer um den Beton vom Sockel zu trennen. Weiß aber nicht ob ich damit Probleme am Sockel verursache, weil sich das Wasser in dem Bereich ja dann anders verhält wie an den anderen Bereichen.

    Die Fundamente zur Haus seite müssten möglich nah an das Haus, um dort keinen Platz zu verlieren. Der Platz in die Breite ist leider beschränkt. Und ein direktes verbinden mit dem Haus würde ich gerne vermeiden.

    Habt ihr da einen Tipp für mich oder vllt eine Anregung wie man das am besten lösen kann?

    Grüße und danke
    Maybee
     
  2. maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich gebe da nochmal ein Bild aus dem Netz mit rein, damit ihr besser versteht was ich vorhabe. Auf dem Foto ist genau der Abschluss zu sehen den ich gerne an der Hauswand hätte.
     
  3. maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Bild anbei.:
     

    Anhänge:

  4. #4 Hercule, 22.10.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Lasse einfach etwas Abstand.
    Tip: du kannst auch Schraubfundamente andenken.
    Die kann man übrigens auch mit Trockenbeton usw einfach einbetonieren.
     
    Berndt gefällt das.
  5. maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Schraubfundamente finde ich interessant. Die würden sich später auch sauber wieder entfernen lassen, was in dem Fall recht praktisch wäre. Danke für den Tipp.

    Einen Spalt frei lassen bei dem Punktfundament ist einfacher gesagt als getan. Die Balken müssten an der Wand anliegen, der H Anker wäre dann nicht mehr Mittig und Sitz wahrscheinlich am Rand. Vllt bin ich da auch ein bißchen zu Vorsichtig, ich leg mir das mal zurecht und schaue dann wieviel Platz da wirklich noch ist.

    Falls noch jemand Ideen hat immer gerne.
     
  6. maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wobei, jetzt wo ich es selber lese. Ich könnte ja ja auch pfostenträger entlang der wand verwenden. Damit dürfte Abstand machbar sein.
     
Thema:

Punktfundament für Anbau

Die Seite wird geladen...

Punktfundament für Anbau - Ähnliche Themen

  1. Punktfundamente auf verdichtetes RCL

    Punktfundamente auf verdichtetes RCL: Hallo zusammen, ich habe angefangen bei mir eine Gartensauna zu bauen. Ich habe geplant die Sauna auf ein Punktfundament aufzusetzen. Das...
  2. Frage zu Punktfundament

    Frage zu Punktfundament: Hallo! Ich plane den Bau eines Gartenhauses / Geräteschuppen mit den Maßen 3,80 * 2,30 m. Aufgrund des sehr steinigen und unebenen Geländes...
  3. Punktfundament Gartensauna

    Punktfundament Gartensauna: Hallo Zusammen Ich möchte gerne meine Gartensauna (Grundfläche mit kleiner Terasse 2,5 x 4m) mit ca. 600kg auf einen Holzrahmen setzten mit 90x90...
  4. Punktfundamente im Bereich von KG Rohren

    Punktfundamente im Bereich von KG Rohren: Liebes Forum, ich möchte bewehrte Punktfundamente erstellen mit den Maßen 60x60x80 cm, Einbautiefe 100 cm (20 cm Luft bis Oberkante...
  5. Zaunpfosten Punktfundament

    Zaunpfosten Punktfundament: Hallo, ich möchte einen Doppelstabmattenzaun, 2 Meter hoch mit teilweise Sichtschutzstreifen setzen. Der Zaun befindet sich zwischen zwei...