punktfundament für schleppdachständer

Diskutiere punktfundament für schleppdachständer im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; hallo ich muß drei punktfunddamente machen für ein schleppdach. es sollen jeweils eine stütze von dem schleppdach drauf stehen. wie tief und groß...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 khdeutz, 25.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    hallo

    ich muß drei punktfunddamente machen für ein schleppdach. es sollen jeweils eine stütze von dem schleppdach drauf stehen. wie tief und groß muß das fundament werde? welches mischungsverhältnis kies - beton muß ich da nehmen?

    gruß

    jojo
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 25.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ohne nähere Angaben halte ich 3 m Kantenlänge für ausreichend. Bei 1 m Tiefe, sollte dort tragfähiger Boden anstehen.
    Bewehrung Q 636 oben und unten mit Randkörben ebenfalls aus Q 636.

    Warum willste denn den guten Bedong mit Kies versauen. :smoke
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    Forum infiziert ???


    Ralf entdeckt die Ironie oder ...


    Paulinchenvirus erreicht Hannover


    :winken :28:


    Gruß


    Helge
     
  4. #4 Bauwahn, 25.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das ist schon ganz schön gewagt, Ralf. Ohne Bodengutachten.:winken
     
  5. #5 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt

    wieso versauen? ich denk so wird beton gemacht? Ich dachte immer es kommt kies wasser und zement in den Mischer
     
  6. #6 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    was meinst du mit 3 meter kantenlänge? 3x3meter????? So groß wollte ich es eigendlich nicht machen
     
  7. #7 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    eigendlich hatte ich gedacht die fundamente höchsten 1x1 meter und 1 meter tief zu machen. hatte eigendlich gedacht das ist ok. aber belehrt mich ruhig etwas besseren.
    Sorry, aber bitte nicht sowas wie Q 636. Das versteh ich nicht. Ich bin Landwirt und Kfz-Mechaniker und kein Bauingenieur.
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 26.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie wär es dann, einen solchen zu fragen.
    Oder kannst mir sagen, welche Bremsbeläge mein Auto braucht??
    Genau - welches Auto???
    1958er Setra oder nen 2008er Galiardo oder ein ausgemusterter F1-Ferrari??

    So ungefähr ist Deine Frage hier.

    Ich dachte eigentlich, meine Ironie wäre dick genug aufgetragen gewesen. Aber irren ist menschlich.
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    NA ja vlt. hat das Schleppdach auch nur 3 Grad Dachneigung und 24 Meter Ausladung und dazu noch 9 Meter Überstand?? Dann wäre Ralf mit seinen 3 Metern aber schnell nicht mehr auf der sicheren Seit :D
     
  10. #10 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    das komplette schleppdach soll 6x8 meter groß sein. eine seite am vorhandenen dach befestigt und dann eben auf drei stützen
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 26.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    So - nu wissen wir, dass Du VW fährst. Und - welche Bremsbeläge?
     
  12. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das Baujahr ist 99 :mega_lol:
     
  13. gast3

    gast3 Gast

    also doch die Ironie - puhhh, ich hatte schon befürchtet, wir sind bald alle im Glaskugellesekurs :bounce::bounce:



    also Fragesteller:

    um es noch mal auf'n Punkt zu bringen:

    Das können wir so nicht !

    es fehlen so ziemlich alle erforderlichen Angaben
     
  14. #14 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    also gut, ich habe doch schon geschrieben wie groß das dach werden soll.

    Welche angaben braucht ihr noch?
     
  15. #15 Ralf Dühlmeyer, 26.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    • Schneelastzone
    • Windlastzone
    • zulässige Bodenpressung
    • Eindeckung wie?
    • Dimension des Tragwerks
    • geplante Aussteifungsweise
    • Welche Anpralllast ist zu rechnen
    • Höhe des Tragwerks
    • offen oder geschlossen
    • .....
    • .....
    • .....
    Und dann muss sich noch einer finden, der für umme nem Kollegen die Arbeit wegnimmt :lock
     
  16. #16 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    punkt 1-3: egal

    punkt 4: trapezbleche

    punkt 5 : 6x8meter zum dritten mal!

    punkt 6: bandstahl

    punkt 7: anpralllast? was ist das? egal

    höhe 3,5-4meter. Ist noch nicht ganz klar

    offen
     
  17. #17 khdeutz, 26.11.2008
    khdeutz

    khdeutz

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    landwirt
    Ort:
    hanstedt
    punkt 1-3: egal

    punkt 4: trapezbleche

    punkt 5 : 6x8meter zum dritten mal!

    punkt 6: bandstahl

    punkt 7: anpralllast? was ist das? egal

    höhe 3,5-4meter. Ist noch nicht ganz klar

    offen

    die arbeit mach ich selbst
     
  18. #18 Bauwahn, 26.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Bremsbeläge? Was ist das? egal...

    kopfschüttel.
     
  19. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
  20. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
Thema:

punktfundament für schleppdachständer

Die Seite wird geladen...

punktfundament für schleppdachständer - Ähnliche Themen

  1. Punktfundamente auf verdichtetes RCL

    Punktfundamente auf verdichtetes RCL: Hallo zusammen, ich habe angefangen bei mir eine Gartensauna zu bauen. Ich habe geplant die Sauna auf ein Punktfundament aufzusetzen. Das...
  2. Frage zu Punktfundament

    Frage zu Punktfundament: Hallo! Ich plane den Bau eines Gartenhauses / Geräteschuppen mit den Maßen 3,80 * 2,30 m. Aufgrund des sehr steinigen und unebenen Geländes...
  3. Punktfundament Gartensauna

    Punktfundament Gartensauna: Hallo Zusammen Ich möchte gerne meine Gartensauna (Grundfläche mit kleiner Terasse 2,5 x 4m) mit ca. 600kg auf einen Holzrahmen setzten mit 90x90...
  4. Punktfundamente im Bereich von KG Rohren

    Punktfundamente im Bereich von KG Rohren: Liebes Forum, ich möchte bewehrte Punktfundamente erstellen mit den Maßen 60x60x80 cm, Einbautiefe 100 cm (20 cm Luft bis Oberkante...
  5. Zaunpfosten Punktfundament

    Zaunpfosten Punktfundament: Hallo, ich möchte einen Doppelstabmattenzaun, 2 Meter hoch mit teilweise Sichtschutzstreifen setzen. Der Zaun befindet sich zwischen zwei...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.