Punktfundamente für TinyHouse auf Wechselbrücke

Diskutiere Punktfundamente für TinyHouse auf Wechselbrücke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Moin und servus an Alle, Bin der Simon und ganz neu hier weil mich derzeit eine Frage besonders beschäftigt. Ich lese schon ne Weile hier immer...

  1. Simonson552

    Simonson552

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin und servus an Alle,

    Bin der Simon und ganz neu hier weil mich derzeit eine Frage besonders beschäftigt. Ich lese schon ne Weile hier immer mit und es scheint als wären durchaus viele kompetente Leutchen hier am Start :bierchen:
    Also folgendes: wie im Titel erwähnt möchte ich mein TinyHouse, welches ich, wenn alles gut läuft, Mitte Januar anfangen werde zu bauen, auf Punktfundamenten abstellen.
    Das gesamte Haus wird auf einer Jumbo Wechselbrücke gebaut und hat die Maße 8,5x3x2,8 m. Ich schätze aktuell das Endgewicht insgesamt auf um die 10 Tonnen, ist aber ehrlich gesagt wirklich nur geschätzt, wirklich Ahnung hab ich nicht :D
    Mein Plan wäre es die Wechselbrücke dann auf 4 Punktfundamenten abzustellen. Grundsätzlich war der Gedanke, dass 4 Stück reichen, die Brücke selbst steht ja auch standardmäßig auf 4 Füßen.
    Allerdings weiß ich nicht wie groß ich die Fundamente Dimensionieren muss? 40x40x100cm (davon 80 cm im Boden) ist okay? 2,5 t pro Fundament? Vielleicht noch bisschen bewährungsstahl mit rein? Oder doch lieber 6 Stück?
    Ich bin Zimmerer und daher ist betonieren und die dementsprechenende Dimensionierung nicht mein Fach.

    Ich hoffe mir kann hier jemand ne Antwort, gerne auch Tipps dazu geben. Achso, betonieren im Herbst/ Winter, gute oder schlechte Idee? Wshl sollte es nicht unter 0°C gehen oder? Alles drüber in Ordnung?

    Danke schonmal und Beste Grüße bis dahin!
    Simon
     
Thema:

Punktfundamente für TinyHouse auf Wechselbrücke

Die Seite wird geladen...

Punktfundamente für TinyHouse auf Wechselbrücke - Ähnliche Themen

  1. Pflastern über Punktfundament

    Pflastern über Punktfundament: Hallo zusammen, ich habe mehrere Punktfundamente für die Errichtung einer kleinen Halle erstellt. Um das Fundament optisch "verschwinden" zu...
  2. Punktfundament auf schwimmender Terrasse nachrüsten

    Punktfundament auf schwimmender Terrasse nachrüsten: Hallo liebe Bauexperten, wir bekommen eine Terrassenüberdachung und Ich muss nun schauen, wie ich nachträglich zwei Punktfundamente auf der...
  3. Punktfundament für Stand-Up-Pool

    Punktfundament für Stand-Up-Pool: Hallo zusammen, Wir haben einen 4m x 2m x 1m - Stand-up-Pool, gefüllt wird dieser mit ca. 6,5 Kubikmeter Wasser. Der Pool soll auf dem Rasen...
  4. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  5. Punktfundamente auf verdichtetes RCL

    Punktfundamente auf verdichtetes RCL: Hallo zusammen, ich habe angefangen bei mir eine Gartensauna zu bauen. Ich habe geplant die Sauna auf ein Punktfundament aufzusetzen. Das...