Putz an Wintergartensäulen im Übergang zu Terasse feucht

Diskutiere Putz an Wintergartensäulen im Übergang zu Terasse feucht im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, jetzt muss ich mal die Experten Fragen: An unseren Betonsäulen (mit Isolierung) des Wintergartens platzt alle 1...2 Jahre der...

  1. #1 Robman81, 08.03.2021
    Robman81

    Robman81

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    M.Eng.
    Ort:
    Bayern
    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich mal die Experten Fragen: An unseren Betonsäulen (mit Isolierung) des Wintergartens platzt alle 1...2 Jahre der Aussenputz wegen Feuchtigkeit ab. Bevor er abplatzt wird er in der Nordseitenausrichtung auch schön grün. Anbei Bilder davon.

    Bis jetzt habe ich es alle 2 Jahre einfach den alten Putz ab gespachtelt und mit neuem Aussenputz repariert und abgemalt was auf Dauer aber "nervig" ist.
    Habt ihr eine clevere Lösung für das Problem im Petto?

    Zusatzinfo: Die Terrassenfugen sind übrigens Wasserdurchlässig aber nach den Jahren glaube ich, dass sich da sämtliche Poren mit Dreck zugesetzt haben. Staunässe bei Regen etc. gibt es wegen leichtem Gefälle der Terrasse nicht.

    Ich bin gespannt auf Eure Ideen.

    Danke und viele Grüße
    Robert
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.462
    Zustimmungen:
    5.257
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Putz saugt die Nässe aus der Terrasse (feuchter Unterboden der Plattenbeläge) nach oben und transportiert dabei lösliche Salze mit hoch. ca. 20 cm über OK Terrassenbelag verdunstet die Feuchtigkeit aus dem Putz und die mitgeführten Salze kristallisieren aus und zerstören dabei den Putz.

    Wenn du das Problem lösen willst, müsstest du verhindern dass Feuchtigkeit von unten in den Putz gelangt.
    Das klappt wahrscheinlich nur wenn du dafür den Pfeilersockel freilegst, also Terrassenplatten in diesem Bereich aufnehmen.

    Frag mich sowieso wo bei diesem Pfeiler-Fenster-Eck die Sockelabdichtungen sind?!?!?
     
  3. #3 Robman81, 10.03.2021
    Robman81

    Robman81

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    M.Eng.
    Ort:
    Bayern
    Hallo BaUT,

    vielen Dank für die Beschreibung was da passiert. Wie die Abdichtung aussieht kann ich dir schon zeigen. Im Anhang findest du die Lösung. Dort wo die Markierung ist, fällt heute der Putz ab.
     

    Anhänge:

    • temp.jpg
      temp.jpg
      Dateigröße:
      351,1 KB
      Aufrufe:
      248
  4. #4 Lexmaul, 10.03.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das ist aber keine Abdichtung...
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.462
    Zustimmungen:
    5.257
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann ich mich nur anschließen.
    Das ist nix.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  6. #6 Jo Bauherr, 10.03.2021
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    487
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    __1. einfach einmal quer entlang durch die Dämmung mit einer Flex o.ä.
    +
    __ 2. dazu im Spritzwasserbereich einen wasserabweisenden Sockelanstrich
    = Problem Erledigt!

    Die "Wärmebrücke" zur tragenden Wand ist nach Verschließen dieser Fuge mit Fassaden-Acryl absolut zu vernachlässigen.


    .
     
Thema:

Putz an Wintergartensäulen im Übergang zu Terasse feucht

Die Seite wird geladen...

Putz an Wintergartensäulen im Übergang zu Terasse feucht - Ähnliche Themen

  1. Trocknungszeit Putz bis zum Estrich

    Trocknungszeit Putz bis zum Estrich: Moin Leute, Wir sind mitten in unserer kernsanierung. Das Bad und das Wohnzimmer werden komplett neu verputzt. Das ganze im Dezember...
  2. Putz im Bad austauschen

    Putz im Bad austauschen: Hallo in einem Neubau wurde der Putz im Bad nur bis zu einer Höhe von ca. 1m über fertige Fußboden sauber aufgebracht und verrieben. Darunter...
  3. Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau

    Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau: Ich suche nach dem richtigen Feinputz 2-3mm Schichtdicke. Ich habe selber keine Erfahrung mit Putzen und höre bei jedem Baufachhandel eine andere...
  4. Feinputz auf alten Putz - Haus 95qm Wohnfläche

    Feinputz auf alten Putz - Haus 95qm Wohnfläche: Hallo zusammen, wir stehen gerade vor der Herausforderung, in unserem Altbau mit begrenztem Budget die Kernsanierung zu planen. Die alte...
  5. Alter Putz oder Camembert?

    Alter Putz oder Camembert?: Bin mit dem billo Endoskop mit handy über den Einbauspot in die abgehängte Paneldecke rein und hab irgendwann das gefunden.