Putz einfärben, Kosten

Diskutiere Putz einfärben, Kosten im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen einen kräftigen Orangeton als Aussenfarbe. Nun wogt die Diskussion ob Putz einfärben oder nicht. Der Maler hat...

  1. #1 Michelstein, 20.09.2007
    Michelstein

    Michelstein

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo zusammen,
    wir wollen einen kräftigen Orangeton als Aussenfarbe.
    Nun wogt die Diskussion ob Putz einfärben oder nicht.
    Der Maler hat gesagt, dass man sowieso 2x streichen muss.

    Der GU hat für das Putzeinfärben 1,56 Euro/qm zzgl. Steuer
    veranschlagt. Bei ca. 400 qm Fläche ist das nicht wenig.

    Frage 1: Ist der Preis OK.:eek:
    Frage 2: Bringts das Färben wirklich?:e_smiley_brille02:

    Grüße
    Michelstein
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 20.09.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Erfahrungsgemäß ...

    ... bringt´s erst der Egalisierungsanstrich. Putz einfärben lasse ich nicht machen.
     
  3. #3 hamunaptra, 20.09.2007
    hamunaptra

    hamunaptra

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stukkateurmeister
    Ort:
    Koblenz
    Benutzertitelzusatz:
    Jeder Jeck ist anders......
    Bei einem kräftigen Orangeton geht´s wahrscheinlich sowieso nicht als mineralischer Putz und Du brauchst einen Silikonharzputz. Der muss dann allerdings nicht zwei mal gestrichen werden, max. 1 mal, wenn überhaupt.

    Ich würde hingegen immer zu eingefärbten Putz raten. Hier ist dann die Edelputzschicht durchgefärbt und man sieht nicht jede kleine Delle.
    Außerdem kommt man von den Kosten her mit einem weißen mineralischen Putz mit zweimaligem EG-Anstrich gegenüber einem Silikonharzputz (bereits eingefärbt) etwa gleich hin.
     
  4. #4 Michelstein, 24.09.2007
    Michelstein

    Michelstein

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Niederbayern
    Vielen Dank.
    Ich zitiere mal meinen Maler.
    2 mal Streichen muss man sowieso.

    Was soll ich dazu sagen?

    Michelstein.
     
  5. #5 hamunaptra, 24.09.2007
    hamunaptra

    hamunaptra

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stukkateurmeister
    Ort:
    Koblenz
    Benutzertitelzusatz:
    Jeder Jeck ist anders......
    Ich glaube, dass Dein Maler Arbeit sucht. Ich bin selbst kein Maler, einen Silikonharzputz "sowieso 2 mal streichen" - kann mir keiner glaubhaft rüberbringen.
     
  6. #6 VolkerKugel (†), 24.09.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Vielleicht ...

    ... meint er mit "zwei Mal streichen" ja auch nur, dass er mit der Farbrolle einmal vor und wieder zurück geht :shades .
     
  7. #7 FrankRo, 28.01.2010
    FrankRo

    FrankRo

    Dabei seit:
    27.01.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gerüstbau
    Ort:
    Koblenz
    Hallo ihr, bin neu in dem Forum; Habe aber direkt was zu meckern ;-).
    Wäre natürlich immer schön zu wissen wie die ganze Sache geendet ist.
    D.h. was wurde denn jetzt genau gemacht? War es erfolgreich?
    Viele Grüße aus Koblenz
     
  8. zoigl

    zoigl

    Dabei seit:
    11.10.2009
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    marktredwitz



    1. Was ist ein kräftiger Orangeton , ich denke mal so 80% des Volltons ?
    2. Welcher Bindemittelart ist der Putz ?
    3. Welche Kornstärke hat der Putz und welcher Putzcharakter(Reibeputz etc.)? Es geht hier ja um den KG-Vebrauch .
    4. Putz eintönen macht auch bei Mineralfarben Sinn, auch wenn der Putz gestrichen wird, z.B. sieeht man bei manuellen Beschädugungen nicht den weissen Putz, sondern einen, wenn auch nur ähnlich getönten Putz der nicht so sehr auffällt .
    5. Organische Putze 2 mal sstreichen ist, wie Hosenträger mit Gürtel. Solche Putze müssen, wenn eingetönt gar nicht gestrichen werden.
    6. Es kommt auch darauf an, ob in der jeweiligen Bindemittelgruppe dieser kräftige Orange-Farbton überhaupt hergestellt werden kann.
    7. 1.56 €/qm, z.B. für die Eintönung bei K2 mit ca.3 KG/qm Verbrauch ist m.Ea. preiswert .
     
Thema: Putz einfärben, Kosten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aussenputz einfärben

    ,
  2. putz einfärben

    ,
  3. außenputz einfärben oder streichen

    ,
  4. aussenputz einfärben und streichen,
  5. was kostet gefärbter beton ,
  6. scheibenputz einfärben,
  7. putz färben,
  8. scheibenputz einfärven,
  9. scheibenputz selber färben,
  10. reibeputz einfärben,
  11. rauputz einfärben,
  12. Putz streichen oder färben,
  13. Fassade Putz färben bauexpertenforum,
  14. fassadenputz eingefärbt,
  15. putz gefärbt preis,
  16. reibeputz färben,
  17. mineralischer putz gefaerbt,
  18. putz einfärben oder malen,
  19. feinputz einfärben,
  20. außenputz abtönen,
  21. Außenputz durchfärben oder streichen,
  22. Wie färbe ich innenputz,
  23. mineralputz einfärben,
  24. aussenputz gefärbt oder gestrichen,
  25. reibeputz ferben
Die Seite wird geladen...

Putz einfärben, Kosten - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....