Putzaufbau bei unterschiedlichen Untergründen

Diskutiere Putzaufbau bei unterschiedlichen Untergründen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ganz neu hier in Forum möchte ich gleich mal eine Frage stellen. Kann mir jemand einen geeigneten Innenputzaufbau für mein Haus nennen?...

  1. Chris0815

    Chris0815

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ganz neu hier in Forum möchte ich gleich mal eine Frage stellen. Kann mir jemand einen geeigneten Innenputzaufbau für mein Haus nennen? Das Haus ist mächtig alt und die Wände bestehen so ziemlich aus allem, was so auf diesem Globus verfügbar war. In einem Zimmer besteht die Außenwand aus werksteinen, Hohl- und Vollziegeln. Manche Wände sind ausgemauertes Holz-Fachwerk. Innenwände sind mal gemauert, mal Ständerwerk mit Gipskarton, manchmal auch nur tapezierte OSB-Platte. Das Haus ist mehr so ein Wochenendbungalow. Somit wollen wir es so handhaben wie unsere Vorgänger und so wenig wie möglich hineinstecken. Trotzdem soll es schön aussehen. Daher nun die Frage. Ich würde die Wände eigentlich nur noch ein wenig glätten wollen und danach sauber Tapezieren. Gerade sind sie eigentlich. Risse gibt es bislang keine und auch keinen Schimmel. So schlecht kann der Untergrund also nicht sein, wie es die Vielfalt der Materialien vermuten lassen würde. Wie sieht hierfür ein vernünftiges Finish aus?

    mein Plan: große Unebenheiten in massivwänden mit Knauf rotbrand ausfüllen. Darüber Knauf Rotbrand Flächenspachtel. Übergänge zwischen Materialien würde ich mit Gewebe armieren. Am liebsten wäre mir diese Armierung ja im Rotbrand Flächenspachtel. Fugen in Gipskarton mache ich mit Knauf Uniflott und würde auch da dann mit Rotbrand Flächenspachtel drüber gehen wollen, wie über alles andere auch.

    reicht das? Rotbrand und Rotbrand Flächenspachtel samt Armierung. Geht das in meinem Falle?

    habt ihr andere Ideen, was den Putz angeht?

    über möglichst günstige Alternativen würde ich mich auch immer freuen. Kenne halt nur Knauf-Produkte.

    vielen lieben Dank, Chris
     
Thema:

Putzaufbau bei unterschiedlichen Untergründen

Die Seite wird geladen...

Putzaufbau bei unterschiedlichen Untergründen - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  2. Putzaufbau im Tankraum

    Putzaufbau im Tankraum: Hallo Bauexperten, ich baue gerade ein EFH von 1973 um. Bodenplatte ist betoniert, Steine sind Betonhohlblock. Ich habe an einer Stelle des...
  3. Putzaufbau Fassadensanierung?

    Putzaufbau Fassadensanierung?: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich verfolge das Forum hier seit einiger Zeit mit grossem Interesse, zwar, nicht nur weil eine eigene...
  4. Mangelhafter Putzaufbau sanierbar?

    Mangelhafter Putzaufbau sanierbar?: Hallo, unser Haus (Fertigstellung 2007) zeichnet sich derzeit bedauerlicherweise durch viele Unschönheiten im Aussenputz aus. Dies ist erstmals...