Putzfassade auf Holzbodenplatte

Diskutiere Putzfassade auf Holzbodenplatte im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Guten Tag liebe Bauexperten, unser Neubau EFH steht auf einer Holzbodenplatte (Brettstapeldecke), welche auf Schraubfundamente montiert ist....

  1. #1 hauswahnsinn, 30.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.11.2021
    hauswahnsinn

    hauswahnsinn

    Dabei seit:
    30.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag liebe Bauexperten,

    unser Neubau EFH steht auf einer Holzbodenplatte (Brettstapeldecke), welche auf Schraubfundamente montiert ist. Seitlich wurde an die Holzbodenplatte seitens der Baufirma eine Dämmung aus weißem Material angebracht, um den Übergang zwischen Bodenplatte und Hausteilen (Fertighaus) zu dämmen. Auf diese Dämmung wurde die Putzfassade aufgebracht.

    Meine Frage ist nun, was passiert, wenn sich die Balken der Bodenplatte bei Feuchtigkeit ausdehnen? Das müsste doch dann Druck auf die Putzfassade ergeben, oder drückt das Holz dann einfach in die Dämmung rein und diese kann das ab? Nicht, dass dann die Fassade rausbricht?
    Die Baufirma sagt, dass das nicht passieren wird.
    Gibt es da Normen, wie so ein Wandaufbau zu erfolgen hat? Oder brauche ich da einen Gutachter?

    Bin für sinnvollen Rat sehr dankbar, bitte keinen Stunk, ich bin absoluter Laie.... ;-)
     
  2. #2 Gast 85175, 30.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das Holz unten heisst „Schwelle“ und die hat man im Holzbau immer. Dass da irgendwo der Putz „rausbricht“ wäre sehr ungewöhnlich und ich finde das was die Firma da sagt erstmal sehr normal und glaubwürdig.
     
  3. #3 hauswahnsinn, 01.12.2021
    hauswahnsinn

    hauswahnsinn

    Dabei seit:
    30.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    aber das Holz dehnt sich doch aus bei Feuchtigkeit und drückt dann gegen die Dämmung?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.100
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Gibt es denn schon einen Schaden oder gehts hier nur um "wenn"?
    DIN 68800-2
    DIN 18533
    Sockelputz-Richtlinie
    uvm.

    Vielleicht stellst du uns mal ein paar Bilder von der Werkplanung des Sockels online und dann ein paar Fotos von der Ausführung.

    Ansonsten
    offenbar ja, denn du hast von der Materie zu wenig Ahnung um Planungsfehler und Baumängel zu verhindern oder um spätere Schäden ordentlich beseitigen zu lassen.
     
Thema:

Putzfassade auf Holzbodenplatte

Die Seite wird geladen...

Putzfassade auf Holzbodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  2. Putzfassade wellig - akzeptabel oder nicht?

    Putzfassade wellig - akzeptabel oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu unserem Außenputz und freue mich über eure Hilfe. Wir sanieren ein altes Haus und haben die alte...
  3. Risse an Putzfassade Holzständergarage an der Ecke

    Risse an Putzfassade Holzständergarage an der Ecke: Hallo zusammen, ich habe schon länger Probleme mit Rissen im Außenputz am Eck meiner Holzständergarage. Die Garage wurde 2017 aufgestellt und...
  4. Fassaden Risse in Putzfassade Baujahr 1990

    Fassaden Risse in Putzfassade Baujahr 1990: Hallo zusammen, wir haben in unserer verputzten Fassade einen auffälligen vertikal verlaufenden Riss der sich über ca. 10 Meter um die Hausecke...
  5. Altbau Putzfassade "schwarz" gefärbt (Ostseite)

    Altbau Putzfassade "schwarz" gefärbt (Ostseite): Hallo ich hoffe ich bin hier im Richtigen Forum gelandet, wir haben ein Haus, BJ 1960, seither nicht renoviert oder modernisiert. Wir würden das...