Putzsanierung innen

Diskutiere Putzsanierung innen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hab im Frühjahr letzten Jahres ein EFH aus den 70er Jahren erworben. Das Haus hat 1,5 Etagen, ca. 135 qm...

  1. #1 ralph89, 30.01.2017
    ralph89

    ralph89

    Dabei seit:
    30.01.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Passau
    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich hab im Frühjahr letzten Jahres ein EFH aus den 70er Jahren erworben.

    Das Haus hat 1,5 Etagen, ca. 135 qm Wohnfläche, Voll-Unterkellert, steht im schönen Niederbayern und befindet sich derzeit quasi noch im unbewohnbaren Rohbau. Es wurde von mir vollständig entkernt.

    Die Planung für die Außenfassde/Dach/Eingangsbereich ist nun vergeben und für mich auch abgeschlossen. Ein WDVS wird angebracht und die alten Balkonplatten werden abgeschnitten.

    Aber um das geht es eigentlich gar nicht. Viel mehr macht mir der Innenputz zu schaffen.

    Elektrik und Heizung sind nun neu und entsprechend viele Schlitze sind in den Wänden. Der alt Kalk-/Zementputz ist absolut tragfähig und klingt auch nirgends hohl. Die Schlitze werden von mir zugeworfen und danach sollen die Wände neu verspachtelt werden bzw. ein schöner Feinputz aufgezogen werden.

    Innen war quasi jeder Raum tapeziert. Die alten Tapeten wurden entfernt. Die gingen natürlich nicht gänzlich ab, sodass noch jede Menge Klebereste an der Wand verblieben.

    Zudem wurde die Wände wohl mal mit Kalkfarbe gestrichen. Daher kreidet es relativ sehr stark.

    Mein Putzer hat in mehreren Räumen Haftproben angebracht. 4 von 5 Haftproben ergeben kein Problem. Die Flächen wurden natürlich vorher von den Tapetenresten befreit.

    In einem Raum allerdings sind richtig dicke Kalkfarbschichten vorhanden und das Kreiden ist dort auch am stärksten. Dort verlief die Haftprobe negativ.

    Mein Putzer meinte, dass ich zusehen muss, die alte Kalkfarbe so gut wie möglich zu entfernen. Großartige Lösungsvorschläge konnte er grundsätzlich nicht geben.

    Gibt es Leute hier, die sowas schonmal angestellt haben? Schließlich geht es um sehr viel Fläche.

    Bisher ist mir nur eine Sanierfräse oder schonender, eine Schleifgiraffe in den Sinn gekommen. Das würde sich ohnehin anbieten, schließlich spare ich mir dann lästiges Rumgespachtel für die Tapetenreste. Ein kleiner Test vom heutigen Tag mit Bandschleifer und Multitool ergab, dass es grundsätzlich funktioniert. "Fläche machen" lässt sich damit natürlich nicht. Die Anschaffung eines großen Schleifers mit sehr hochwertigen Schleifgittern (40er Korn) würde sich wohl lohnen.

    Würde es generell noch anderen Möglichkeiten geben?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Beste Grüße,
    Ralph
     
Thema: Putzsanierung innen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. putzsanierung innen

Die Seite wird geladen...

Putzsanierung innen - Ähnliche Themen

  1. Innen- und Außenputze

    Innen- und Außenputze: Außenputzrisse über Fenster an Rollladenkasten siehe Bilder. Was macht man da am Besten. Fensterbauer oder Gipser zuständig?
  2. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  3. Putzsanierung Rotband oder Rotband Flächenspachtel

    Putzsanierung Rotband oder Rotband Flächenspachtel: Hallo zusammen ich brauche einmal euren versierten Rat. Ich plane gerade unsere Küche in unserem ALtbau zu renovieren. Hier ist ein ca. 3-4 mm...
  4. Innen-Putzsanierung Decke+Wand?

    Innen-Putzsanierung Decke+Wand?: Hallo, ich habe ein Haus gekauft und möchte nun nächstes Jahr mit der Innen-Sanierung beginnen. Vorweg einige Daten zum Haus, wie ich es...
  5. Putzsanierung in Altbau

    Putzsanierung in Altbau: Hallo, ich habe mich gerade hier neu angemeldet und hoffe man kann mir mit meinem Anliegen weiterhelfen: Ich renoviere gerade ein...