Qualitätsfassadenfarbe - Eure Empfehlung

Diskutiere Qualitätsfassadenfarbe - Eure Empfehlung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Für den Zweitanstrich unserer Fassade (erster Anstrich war 2002) suche ich eine Empfehlung für eine qualitativ hochwertigen...

  1. XF2024

    XF2024

    Dabei seit:
    07.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Für den Zweitanstrich unserer Fassade (erster Anstrich war 2002) suche ich eine Empfehlung für eine qualitativ hochwertigen Farbe. Wir haben einen körnigen Putz und 80 Prozent der Fläche sind/wird weiss gestrichen, die anderen 20 Prozent grau. Ich suche deshalb ein sattes weiss, welches lange weiss bleibt & die Fassade schätzt, sowie einen helleren Grauton, der ebenfalls lange seine Farbe hält.

    Folgende Farben sind auf meiner Shortlist:
    - Brillux 918 oder 200, jeweils als Protectvariante
    - Caparol Amphisilan
    - Sto Color Silco

    Alle Farben scheinen sich nicht viel zu nehmen, weshalb ich mich über Feedback zu der praktischen Erfahrung freuen würde.

    Vielen Dank
     
  2. #2 nordanney, 08.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was für eine Fassade? Was für ein Putz? Was für eine erste Farbe? Einen mineralischen Putz z.B. würde ich auch immer mit einer passenden Farbe (Silikat) streichen.
     
  3. XF2024

    XF2024

    Dabei seit:
    07.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe hier leider nicht viele Informationen, da wir das Haus nicht gebaut haben. Was ich von Gesprächen mit Malern mitgenommen habe ist, dass es ein Rauputz ist, der eine etwas größere Körnung hat als was man heute verbaut. Insgesamt wirkt der Putz sehr fest, stabil und verschlossen und kreidet nicht. Die Empfehlungen waren bisher eine Silikonharzfarbe in Kombination mit einem Tiefgrund zu verwenden. Im Keller habe ich für die grauen Bereiche (u.a. Sockel) einen Eimer mit Amphibolin von Caparol gefunden. Ich habe mit Caparol bereits gesprochen und deren Empfehlung war entweder dies wieder zu verwenden, oder - da der Erstanstrich 22 JAhre her ist - einen Zwischengrund und dann eine Silikonharzfarbe zu verwenden.

    Erste Farbe ist auch weiss und grau - werden wir nicht verändern.
     
  4. XF2024

    XF2024

    Dabei seit:
    07.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es Feedback?
     
  5. #5 Fabian Weber, 11.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.133
    Zustimmungen:
    5.851
    Wenn Du es nicht genau weißt, dann solltest Du keine Silikatfarbe nehmen, sondern eine Silikonharzfarbe.
     
    nordanney gefällt das.
Thema:

Qualitätsfassadenfarbe - Eure Empfehlung

Die Seite wird geladen...

Qualitätsfassadenfarbe - Eure Empfehlung - Ähnliche Themen

  1. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...
  2. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  3. Empfehlung Staubsauger Baustelle

    Empfehlung Staubsauger Baustelle: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, der den Alltag auf der Baustelle übersteht, man ihn aber auch mal ohne Probleme an der...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....