Quelle für nicht quadratische Revisionsklappen

Diskutiere Quelle für nicht quadratische Revisionsklappen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Servus, Ich suche Revisionsklappen mit 25mm Tiefe (doppelt beplankt) und den Massen 200x400 mit einer Dichtung. Leider finde ich nichts. Immer nur...

  1. #1 DieterDirk, 24.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.06.2024
    DieterDirk

    DieterDirk

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Servus,
    Ich suche Revisionsklappen mit 25mm Tiefe (doppelt beplankt) und den Massen 200x400 mit einer Dichtung. Leider finde ich nichts. Immer nur quadratisch. Kennt vielleicht jemand einen Hersteller? Danke und lG jakob

    PS: ist es möglich eine Klappe ohne Dichtung, nachträglich mit einer Dichtung zu versehen?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich kenne keine mit Dichtung, wofürsoll die sein?
    Reviklappen bekommst du bei jedem Trockenbaufachhändler
     
  3. #3 SIL, 24.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.06.2024
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.728
    Zustimmungen:
    4.131
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Es gibt genug mit Dichtung , beginnend mit Staub - Luftdicht bis hin 'Wasserdicht' selbst der einigermaßen geführte Baumarkt sollte einige haben.
    Ceramatic / Aluplana ob deine Abmessungen dabei sind keine Ahnung. Softline Solid allerdings ohne Dichtung oder Inspektionsluke dieser sind bedingt 'wasserfest'
     
    11ant gefällt das.
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ok, hab ich noch nie eingebaut
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.728
    Zustimmungen:
    4.131
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Werden halt oft nicht unter dem Begriff Revisionsklappe geführt, was der TE wirklich benötigt und wozu k.A. , es gibt noch die 'Nobellösung' Edelstahl nach Kundenwunsch.
     
  6. #6 DieterDirk, 24.06.2024
    DieterDirk

    DieterDirk

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Danke für Eure Antworten. Die Dichtung ist für den Schallschutz. Es geht um Lüftungsrohre, die mit 2x12,5mm Rigips verschalt werden. In einem Tonstudio. Eine akustisch reflektierende Metalloberfläche der Klappe wäre da nicht passend. Sollte Gips sein. Und soviel Schall abhalten wie möglich. Allerdings glaube ich eh, dass maximal 35dB drin sind. Danke und LG
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dann bleibt nur den TB Fachhandel
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.728
    Zustimmungen:
    4.131
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das wierd anders ausgeführt, da du entsprechenden Abstand hast , wird hier zum Beispiel mit Armaflex hinter der Revi gedämmt , es gibt auch andere Akkustikmatten die nicht fixiert werden müssen, ein relativ loses 'Klemmen' reicht da oft insofern kein Brandschutz dort nötig ist.
     
    11ant gefällt das.
  9. #9 DieterDirk, 25.06.2024
    DieterDirk

    DieterDirk

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Jetzt habe ich rumtelefoniert… aber kein wirkliches Glück. Schallschutz machen die alle kaum. Ich frage mich gerade, ob ich selber etwas basteln kann. Es soll ja doppelt verschalt werden. Evtl könnte ich eine Öffnung so in den Gips schneiden, dass zwischen den zwei Schichten eine Falz entsteht. Da könnte ich eine Dichtung anbringen und einen entsprechend passenden Deckel zuschneiden.
    Nur wie könnte ich diese „Klappe“ dann befestigen? Gibt es eine Möglichkeit, irgendwelche Einpressmuttern an der inneren Schicht Gipskarton anzubringen? Oder hat jemand eine andere Idee?

    Danke
     
  10. #10 Fred Astair, 25.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 25.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.153
    Zustimmungen:
    6.096
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So machen das die Brandschützer mit den Promatschächten.

    Wie oft muss denn die Klappe geöffnet werden?
    Muss sie nur einfach da sein?
     
  11. #11 DieterDirk, 25.06.2024
    DieterDirk

    DieterDirk

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Ab und an muss ich schon ran. Dahinter liegen die Wellrohre für die Elektro Installation. Aber wir reden hier von ein paar mal öffnen im Jahr max. Habt Ihr eine Idee, wie ich den Deckel anbringen könnte? Irgendwie eine Mutter und Gewindeschraube wäre jetzt meine erste Idee. Aber ich bin kein Trockenbau Experte….
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    3.343
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bastelvorschlag: Alu Top Reviklappe in entsprechender Größe, mit doppelter Beplankung, evtl. Knauf Diamant oder Silentboard,
    über die Öffnung legst du eine Armaflex Schallschutzmatte, die bei Bedarf einfach zur Seite geschoben und vor
    dem schließen der Klappe wieder in Position gebracht werden kann
    RUG wäre ein Hersteller den ich kontaktieren würde
     
    11ant gefällt das.
  13. #13 Michi Reinel, 03.08.2024
    Michi Reinel

    Michi Reinel

    Dabei seit:
    03.08.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Suche auch nach Revisionsklappen in Sondermaßen. Oder welche die ich kürzen kann. Profilbauweise wäre auch ok. Kennt da wer was?
     
  14. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Beim Baustoffhändler bestellen.
     
  15. #15 Michi Reinel, 03.08.2024
    Michi Reinel

    Michi Reinel

    Dabei seit:
    03.08.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Ein Hersteller währe hilfreich. Baustoff Händler sagt haben wir nicht
     
  16. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  17. #17 Michi Reinel, 03.08.2024
    Michi Reinel

    Michi Reinel

    Dabei seit:
    03.08.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Super die machen Sondermaße.
    Danke dir
     
Thema:

Quelle für nicht quadratische Revisionsklappen

Die Seite wird geladen...

Quelle für nicht quadratische Revisionsklappen - Ähnliche Themen

  1. Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus

    Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus: Hallo zusammen, wir haben hier ein 60er Jahre Vorhaus, das aus einer Metall Konstruktion und Drahtgewebe-Glasplatten als Dach und normalen...
  2. Rauchwarnmelder - offizielle Quellen für Infos?

    Rauchwarnmelder - offizielle Quellen für Infos?: Hallo! Ich suche eine offizielle Quelle, der ich entnehmen kann, wo ich in meinem Haus Rauchwarnmelder anbringen muss. Was nicht in Frage kommt:...
  3. Quelle unter Bodenplatte

    Quelle unter Bodenplatte: Hallo, auf einem Baugrundstück mit leichter Hanglage tritt eine Quelle aus, die nur mäßig Wasser führt, aber dafür stetig. Dort soll jetzt ein...
  4. Gesucht wird die Quelle/ Urteil wenn es eine andere technische Lösung gibt bzw die Möglichkeit

    Gesucht wird die Quelle/ Urteil wenn es eine andere technische Lösung gibt bzw die Möglichkeit: Hallo wir suchen die Quelle für folgenden Sachverhalt: ....wenn es eine andere technische Lösung gibt bzw die Möglichkeit das ganze mit weniger...
  5. Quellen von geschüttetem Korggranulat bei Solarthermietanks (ehem.Fruchtsaftbehälter)

    Quellen von geschüttetem Korggranulat bei Solarthermietanks (ehem.Fruchtsaftbehälter): Liebe Bauexperten, ich habe große Sorgen bezüglich unseres solarthermisch beheizten Hauses. Leider haben sich unsere Erwartungen an die...