Querlattung an bestehenden Holzständern

Diskutiere Querlattung an bestehenden Holzständern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei mit meiner Frau zusammen Ihr Elternhaus BJ1954 zu sanieren und wir haben im OG jetzt soweit alles auf Rohbau...

  1. TomFM

    TomFM

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade dabei mit meiner Frau zusammen Ihr Elternhaus BJ1954 zu sanieren und wir haben im OG jetzt soweit alles auf Rohbau Zustand zurückgesetzt.

    Dabei sind alle Innenwände als Ständerwerk gebaut worden. Im Boden und an der Decke befindet sich ein dicker Balken und zwischendrin sind alle 100cm ebenfalls Balken eingesetzt. Die Zwischenräume wurden dabei mit Bimsstein ausgemauert und das ganze wurde dann verputzt und als Haftung für den Putz waren an den Balken Schilfmatten getackert.

    Jetzt haben wir den Putz und die Schilfmatten komplett entfernt und wollten das ganze aber nicht neu verputzen sondern im Trockenbau wiederaufbauen.

    Dazu hätte ich gerne eine Einschätzung zum Thema Aufbau:
    Gedacht habe ich mir eine Querlattung an den jeweils mit 1m Abstand bestehenden Balken anzubringen und diese mit 40x60 KvH im Abstand von 50cm. Da an den meisten Ecken jedoch nicht an allen ein Holzbalken ist, würde ich am Boden sowie an der Decke ebenfalls eine Latte befestigen und an den Ecken ohne Holzbalken eine Latte Horizontal einbringen.
    Die Holzkonstruktion soll dann doppelt beplankt werden mit 1x Gipsfaserplatte und 1x Gipskartonplatte
    Ist diese Konstruktion dafür stabil genug?

    Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge und Einschätzungen zum Wandaufbau.
     
Thema:

Querlattung an bestehenden Holzständern

Die Seite wird geladen...

Querlattung an bestehenden Holzständern - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse bei bestehenden Trockenbauwänden

    Dampfbremse bei bestehenden Trockenbauwänden: Hallo, ich möchte mein bewohntes Dach von innen Dämmen und "luftdicht" machen. Nun ist das DG bereits ausgebaut (inkl. raumtrennendem Trockenbau)...
  2. Kurzer Tipp für Querlattung gesucht

    Kurzer Tipp für Querlattung gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein DG auszubauen. Gedämmt ist es, jetzt kommt der Trockenbau. Ich habe bereits entlang der Sparren...
  3. Untersparrendämmung einfache Querlattung?

    Untersparrendämmung einfache Querlattung?: Hallo, unter die vollständig ausgedämmten Sparren (16 cm Miwo WLG 032) und die darunter angeschlossene Dampfbremse (Vario KM Duplex) soll...
  4. Querlattung ?

    Querlattung ?: Guten Tag. Ich habe da mal eine Frage bzgl. der Querlattung zur Mauer. Wie wird der Anschluß zur Mauer gemacht...oder hällt die 5 cm Lattung...
  5. Dachschräge isolieren - keine diffusionsoffene Folie - Querlattung ?

    Dachschräge isolieren - keine diffusionsoffene Folie - Querlattung ?: Hallo, ich möchte die Dachschräge mit Mineralwolle isolieren. Dazu habe ich einige Fragen: 1. Die Unterspannbahn (Haus Bj. 59) aus Pappe oder...