Rätselhafte Zugluft

Diskutiere Rätselhafte Zugluft im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo allerseits, wir haben eine neue Gartenwohnung übernommen in der wir bei kalten Außentemperaturen Zugluft verspüren. Wie man an den...

  1. #1 Johann Erd, 15.10.2018
    Johann Erd

    Johann Erd

    Dabei seit:
    14.10.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,

    wir haben eine neue Gartenwohnung übernommen in der wir bei kalten Außentemperaturen Zugluft verspüren.
    Wie man an den Filmaufnahmen (anbei) erkennen kann handelt es sich nicht um Strahlungskälte - die Luft bewegt sich deutlich. Auch ein Kaltluftabfall erscheint unwahrscheinlich (Ug 0,6)

    Der Bauträger streitet alles ab. Wir sind langsam echt ratlos und erhoffen uns einen Tip bzw. einen Rat für das weitere Vorgehen bzgl. der Eingrenzung des Problems.
    Anbei ein PDF mit allen wesentlichen Angaben...Wer kann uns bitte helfen
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 15.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Räucherstäbchen
     
  3. #3 Lexmaul, 15.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @simon84: Hat er doch gemacht - pdf nicht gelesen, ist alles schön beschrieben ;)
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Andybaut, 15.10.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das erscheint doch recht offensichtlich.
    Die Luft bewegt sich. Also zieht es rein.
    Kaltluftabfall ist bei den Gläsern kaum gegeben.
    Aber um sicher zu gehen müsste das Stäbchen auch mal an mehrere Orte gehalten werden.

    Aber nun?
    Im Zweifel schuldet er euch kein zugfreies Gebäude, oder?
    Ihr solltet jetzt mal alle Bauunterlagen durchschauen und prüfen was geschuldet ist.
    Vermutlich ein gewisse Dichtheitswert, aber halt keine absolute Dichtheit.

    Und parallel mal prüfen ob es Gerichtsurteile gibt, die sich mit Zugluft beschäftigen.
    Ich vermute die wird es geben.
    https://www.baua.de/DE/Angebote/Rec...k/ASR/pdf/ASR-A3-6.pdf?__blob=publicationFile
    Seite 11. Da geht es aber um Arbeitsstätten.
    Aber als Orientierung hilft das sicher.

    Was du brauchst ist ein Anemometer.
    Damit kannst du Geschwindigkeit und Temperatur der Luft messen.
     
  5. #5 Fred Astair, 15.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    6.028
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Vorab, ich habe mir das Video nicht angesehen. Fremden Links folge ich nicht.
    Ich gehe mal davon aus, dsss der TE schon geprüft hat, dass es keine Undichtigkeiten gibt. und es sich wirklich um eine thermische Luftströmung handelt.
    Es gibt keine Kältestrahlung sondern Wärmestrahlung eines Körpers in Richtung der kälteren Außenhüllflächen.
    Die Temperaturen dieser Flächen kann man messen und zusammen mit den Außen- und Innenlufttempersturen den U-Wert des jeweiligen Bauteils berechnen.
    Wenn die Entwärmung bereits jetzt bei den moderaten Temperaturen spürbar ist, dann gute Nacht. Freut Euch auf den Winter. Da scheint ein dicker Hund begraben.
     
Thema: Rätselhafte Zugluft
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kamin kalte zugluft www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Rätselhafte Zugluft - Ähnliche Themen

  1. Rätselhafte Stahlträger an Altbaudecke

    Rätselhafte Stahlträger an Altbaudecke: Guten Tag, ich plane gerade die Renovierung einer Frankfurter Altbauwohnung im zweiten Obergeschoss eines Hauses von 1913. In der Küche (Raum...
  2. Rätselhafte Deckenkonstruktion mit Platten und Schallübertragung

    Rätselhafte Deckenkonstruktion mit Platten und Schallübertragung: Hallo zusammen, zur meiner Problematik: ich versuche schon länger die Ursache für eine stark verschlechterte Schallisolierung nach einer...
  3. Rätselhafter Luftzug nach Dämmung

    Rätselhafter Luftzug nach Dämmung: Hallo, wir haben ein Haus aus den 60er Jahren mit Hinterlüftung. Da das Dach völlig ungedämmt war und die Ziegel auch immer schlechter wurden,...
  4. Rätselhafter Zulauf zu Pumpensumpf

    Rätselhafter Zulauf zu Pumpensumpf: Hallo Zusammen, wir haben vor nicht allzu langer Zeit eine DHH gekauft. Im Keller gibt es eine Dusche und einen HWR mit Abwasser, dieses wird...
  5. Rätselhafte dunkle Flecken im Bucheparkett

    Rätselhafte dunkle Flecken im Bucheparkett: Hallo Experten, In meiner vermieteten Wohnung wurde vor ca. 10 Jahren ein neues Buche Fertigparkett schwimmend auf Korktrittschall unterlage...