Randdämmstreifen bei schwarzer Wanne

Diskutiere Randdämmstreifen bei schwarzer Wanne im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten. Ich habe in unserem Keller den alten Fußboden(gestampfter Lehm) rausgeschaufelt. Danach eine Folie mit 20 cm hoch an den Wänden...

  1. #1 bauneuling91, 09.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    Hallo Experten. Ich habe in unserem Keller den alten Fußboden(gestampfter Lehm) rausgeschaufelt. Danach eine Folie mit 20 cm hoch an den Wänden verlegt. Auf dieser Folie ist jetzt der Unterbeton. Dann wurde geputzt und die Folie mit unter den Putz gelegt. Jetzt liegt wieder Folie auf dem Unterbeton, die wieder 20 cm zur Wand übersteht. Darauf soll jetzt der Estrich kommen. Meine Frage is, wo der Randdämmstreifen angebracht werden müsste? Auf die Folie an der Wand oder drunter (auf den Putz)?
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 09.11.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das ist so was von egal bei Deiner Murkskonstruktion, das glaubst Du gar nicht!
     
  3. #3 bauneuling91, 09.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    Warum? Weil ich keine Schweißbahn genommen habe sondern Folie auf den Unterbeton? Den Aufbau hat mir ein Maurer so geraten.
     
  4. #4 gunther1948, 09.11.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    bleibt aber trotzdem murks.

    gruss aus de pfalz
     
  5. #5 bauneuling91, 09.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    Wie wäre es denn da besser jetzt nach dem Unterbeton?
     
  6. #6 Gast036816, 09.11.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    alles raus und vorher den aufbau unter berücksichtigung der bestehenden bodenverhältnisse planen lassen. eine abdichtung auf der bodenplatte kann ausreichend sein.

    wenn du aber bei deiner buddelei alle fundamentflanken freigelegt hattest, dann lass deinen murks drin und freu dich, dass die hütte noch steht.
     
  7. #7 bauneuling91, 09.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    na ja habe ja nur 8 cm innen aufgebuddelt. Ist ein Haus aus Bruchsteinen mit noch 15 cm "Feldsteinfundament" drunter. Ja das war ja die Frage wenn ich den Murks jetzt drin lasse. Den Randstreifen eher auf den Putz oder auf die Folie(was eigentlich Schweißbahn sein müste) der "schwarzen Wanne"?
     
  8. #8 Inkognito, 09.11.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Naja, vielleicht klappt es das nächste mal mit dem Darwin Award.
     
  9. #9 wasweissich, 09.11.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und welcher nachbar hat jetzt die schwarze wanne ?
     
  10. Lebski

    Lebski Gast

    Wozu soll der Randstreifen gut sein?
     
  11. #11 gunther1948, 09.11.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wwi du verstehst aber auch garnix. da liegt die schwarze silofolie vom vom bauern um die ecke drinn.

    gruss aus de pfalz
     
  12. #12 wasweissich, 09.11.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich kenne schwarze wannen mit folie (EPDM) nur voll wasser ... so 100 -200 m³
     
  13. #13 bauneuling91, 10.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    na der randstreifen für schalldämmung aber vor allem um Risse zu vermeiden.
     
  14. Lebski

    Lebski Gast

    Im Kellerraum? Ganz normaler Lagerraum? Was macht dort Schall? Tanzen da die Mäuse? Und was nutzt das, wenn der Estrich auf dem Unterbeton liegt, nur mit Folie dazwischen???
    Und wie verhindert ein Randstreifen Risse?
     
  15. #15 bauneuling91, 10.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    Also ich habe gelesen das der Estrich reißt wenn er direkt auf Unterbeton kommt wegen Unebenheiten(ca. 1 cm). Auf Folie würde das nicht passieren. Und zur Wand einen Streifen, dass er sich je nach Luftfeuchte auch mal ausdehnen kann und nicht reißt...
     
  16. Lebski

    Lebski Gast

    Erst mal schwindet Estrich durch die Trocknung. Über das Schwindmaß dehnt er sich nur dann, wenn er warm wird. Also im Keller nicht. Für Schallschutz wird auch kein Dämmstreifen benötigt, da Kellerraum. Also sinnlos.
     
  17. #17 bauneuling91, 10.11.2015
    bauneuling91

    bauneuling91

    Dabei seit:
    14.02.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Großenhain
    Na ja sinnlos nicht er soll mal als Bügelraum genutzt werden. Ein Ofen kommt schon rein. Also ich habe jetzt erst die Folie an der Wand angetackert und den Dämmstreifen jetzt darüber.
     
  18. #18 Gast036816, 10.11.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    da kommt es jetzt bei der murksansammlung auch nicht mehr darauf an.
     
Thema:

Randdämmstreifen bei schwarzer Wanne

Die Seite wird geladen...

Randdämmstreifen bei schwarzer Wanne - Ähnliche Themen

  1. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  2. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  3. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  4. Randdaemmstreifen + Trockenputz

    Randdaemmstreifen + Trockenputz: Hallo Unsere Waende sollen mit GKP beklebt werden. Der Bodenbelag soll anschliessend kommen. Nun befindet sich ein Randdaemmstreifen an der Wand -...
  5. Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?

    Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?: Hallo zusammen. Altes Haus aus den 50er Jahren, ein Anbau aus den 70ern. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde vom Vorbesitzer einiges heraus...