Randdämmstreifen vergessen

Diskutiere Randdämmstreifen vergessen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Randdämmstreifen wurden im Bad vergessen und der estrich ist bereits gelegt

  1. #1 Ellipsa, 22.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Randdämmstreifen wurden im Bad vergessen und der estrich ist bereits gelegt
     
  2. #2 Sergius, 22.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    das ist schlecht
     
  3. #3 Ellipsa, 22.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Was kann dann noch unternommen werden?
     
  4. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Ist doof :wow

    Fußbodenheizung?
    Wenigstens ne Folie?
    Einfamilienhaus?
     
  5. #5 Ellipsa, 22.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Reihenhaus
     
  6. #6 Ellipsa, 22.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Keine fussbodenheizung
     
  7. #7 Fabian Weber, 22.11.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.146
    Zustimmungen:
    5.857
    Na einfach nochmal neu.
     
  8. #8 Ellipsa, 22.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Kann der estrich nicht an den Rändern weg gemacht werden, die randdämmstreifen rein und wieder estrich drauf?
     
  9. #9 Sergius, 22.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Besorg dir ne Kettensäge für Beton. Die haben so ne Diamantbestückte Kette drauf. Kann man sich ausleihen und der Verschleiß hällt sich in grenzen, ist ja kein Stahl drin.
    Ist die einfachste Methode.
     
  10. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Mangelanzeige an den Estrichleger.
    Wenn der meint er schneidet und baut den Dämmstreifen dann ein, dann soll er. Aber wirklich ordentlich wird das dann bestimmt nicht werden.

    Das beste ist alles raus und neu
     
  11. #11 Sergius, 22.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Und wenn @Ellipsa den Estrich selbst gelegt hat?

    und warum nicht einsägen? Simple und kostet 100-200€ (Die Säge) Bei mir in der Nähe verleiht einer in Kleinanzeigen so ein Teil und Anhydrithestrich ist jetzt nicht soo hart.
     
  12. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    - Ich hab nirgendwo Anhydrit gelesen
    - direkt am Rand schneiden ist egal mit welchem Werkzeug nahezu ausgeschlossen
    (Multitool ginge, aber 5-6cm tief, selbst da ist das schneller raus und wieder eingebaut)
    - Bei einer Fuge von 1-1,2 cm ist es (fast) aussichtslos zu Versuchen alle Krümel heraus, und den Dämmstreifen rein zu popeln.
     
    Maape838 gefällt das.
  13. #13 Sergius, 22.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Der Dämmstreifen ist uninteressant. Wichtig ist der Abstand von der Wand, kannst auch ausschäumen
    und das Sägeblatt hat ca. 1cm breite und das Schwert der Kettensäge 30-40cm länge warum soll da kein Randschnitt möglich sein?
    Und rauspopeln muss man auch nichts. Staubsauger und gut...
     
  14. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nur bedingt richtig, wichtig ist, dass zwischen Wand und Estrich keine und zwar absolut keine Verbindung besteht,
    ob das beim "Nachbehandeln mit Kettensäge" gegeben ist?
     
  15. #15 Ellipsa, 23.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Also am besten wäre alles raus und neu machen!
    Vielen Dank für die Rückmeldungen!
     
  16. #16 Ellipsa, 23.11.2021
    Ellipsa

    Ellipsa

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Der dämmstreifen wurde in der Dusche beim Renovierungsarbeiten vergessen.
    1,20 m .
    Dann wurde der estrich gemacht ohne diesen Streifen.
    Vielleicht ist es in der Dusche dann nicht so schlimm?
    Oder muss da der estrich auch raus ,Streifen rein und neu estrich gemacht werden?
     
  17. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ist da Dämmung drunter?
     
  18. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Ein Foto vielleicht?
     
Thema: Randdämmstreifen vergessen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenestrich randdämmstreifen nachträglich

Die Seite wird geladen...

Randdämmstreifen vergessen - Ähnliche Themen

  1. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Randdaemmstreifen + Trockenputz

    Randdaemmstreifen + Trockenputz: Hallo Unsere Waende sollen mit GKP beklebt werden. Der Bodenbelag soll anschliessend kommen. Nun befindet sich ein Randdaemmstreifen an der Wand -...
  4. Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?

    Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?: Hallo zusammen. Altes Haus aus den 50er Jahren, ein Anbau aus den 70ern. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde vom Vorbesitzer einiges heraus...
  5. Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett

    Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett: Hallo, ich will in den nächsten Tagen in meinem Neubau schwimmendes Parkett verlegen. Meine Frage dazu wäre, wie ich am mit dem Randdämmstreifen...