Randsteine sinnvoll / Abstand zwischen Randsteinen

Diskutiere Randsteine sinnvoll / Abstand zwischen Randsteinen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Mahlzeit zusammen, ich befinde mich gerade in der Planung meines Vorgartens bzw. meiner Einfahrt. Der Vorgarten wurde aufgrund von...

  1. Bmob2k

    Bmob2k

    Dabei seit:
    28.12.2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Mahlzeit zusammen,

    ich befinde mich gerade in der Planung meines Vorgartens bzw. meiner Einfahrt. Der Vorgarten wurde aufgrund von Abdichtungsarbeiten komplett umgepflügt, die Einfahrt musste zum Teil ausgehoben werden.
    Nun möchte ich im Vorgarten einen Stellplatz umringt von Beeten herstellen und das Pflaster soll an das alte Pflaster der Einfahrt angeschlossen werden.

    Dazu zwei Fragen: Ist es üblich beim Übergang zwischen zwei Pflasterarten (alt/neu, beides Betonpflaster) einen Tiefbordstein zu setzen? Der Übergang ist ebenerdig. Ich habe bisher Ausführungen mit und ohne gesehen, finde beides nicht optimal aber kann mich auch nicht entscheiden was nun schöner wirkt.

    Zweite Frage, macht es Sinn den Abstand bzw. die Breite des Pflasters zwischen zwei parallel stehenden Kantensteinen auszurechnen damit später optimalerweise am Abschluss nicht geschnitten werden muss? Da die Fläche in einem Beet endet wäre ich hier nämlich variabel. Ist es aufgrund der Maßtoleranzen der Plfastersteine überhaupt möglich den Abstand zu berechnen?

    Was wären hier die üblichen Vorgehensweisen?

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß
    Tobias
     
  2. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Ich kenne Dein Pflaster nicht und kann Da auch schlecht was raten, was aber immer ein schöner Trenner zwischen zwei Pflasterbelägen ist, ist eine Reihe Natursteinpflaster ( Granit,Basalt,Porphyr) je nach Farbe vom Pflasterbelag oder eine Reihe Rechteckpflaster entlang des Überganges.
    Auf jeden Fall die Randsteine so setzen das der Pflasterbelag ohne schneiden passt, dazu am besten das Pflaster schon vor dem Setzen des Randsteines liefern lassen und dann auf einer ebenen Fläche auslegen, zum so ermittelten Maß 1cm dazu schlagen und dann die Randsteine so setzen.
     
    Bmob2k gefällt das.
Thema: Randsteine sinnvoll / Abstand zwischen Randsteinen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstand zwischen kantensteinen

    ,
  2. abstand stein zu randstein

Die Seite wird geladen...

Randsteine sinnvoll / Abstand zwischen Randsteinen - Ähnliche Themen

  1. Traufstreifen Randsteine abrüttelb

    Traufstreifen Randsteine abrüttelb: Hi, habe einen 45cm Traufstreifen angelegt. Randsteine 25x8 halb in Magerbeton gesetzt mit großzügiger Rückenstütze, dann ca. 30-40cm Schotter...
  2. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  3. Randstein wasserdicht an WDVS ansetzen

    Randstein wasserdicht an WDVS ansetzen: Hallo zusammen, da ich kein Experte bin möchte ich nachfolgende Arbeit von einem lokalen Handwerker durchführen lassen. Vorab würde ich mich...
  4. Kiestraufe/Spritzschutz mit Alublech statt Randsteinen

    Kiestraufe/Spritzschutz mit Alublech statt Randsteinen: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken die Kiestraufe mit Alublechen statt mit Randsteinen abzugrenzen. Hat damit jemand Erfahrung? Welche...
  5. Asphalt Abtrennung Betonieren statt Randstein

    Asphalt Abtrennung Betonieren statt Randstein: Moinsen, Uns fehlt aktuell noch der Gehweg von der Erschliessung. Da ich momentan in Vorbereitung bin um ein Teil vom Hof zu Pflastern. Würde ich...