Rat vom Experten für Erdwärmesondenanlage

Diskutiere Rat vom Experten für Erdwärmesondenanlage im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Wir haben vor, über eine Wärmepumpe zu heizen.ca. 135m² Ich hab mir schon mal ein Angebot eingehollt. Dieses möchte ich gerne mit euch...

  1. #1 Slawa685, 29.07.2011
    Slawa685

    Slawa685

    Dabei seit:
    11.03.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    schlosser
    Ort:
    Minden
    Hallo
    Wir haben vor, über eine Wärmepumpe zu heizen.ca. 135m²
    Ich hab mir schon mal ein Angebot eingehollt.
    Dieses möchte ich gerne mit euch durchsprechen was ihr davon haltet.
    Z.B.:Bohrtiefe,Heizung und preis

    Vielen Dank
     
  2. #2 planfix, 29.07.2011
    planfix

    planfix Gast

    Bohrtiefe:
    berechnung heizleistung und entzugsleistung fehlen, kann passen muß nicht.
    für den fall, dass es nicht reicht, gibts ja einen 9 KW heizstab :p

    Heizung:
    naja, mit 7,8KW WP + 9 KW heizstab, bekommst du die bude sicherlich warm, wenn sie einigermaßen gedämmt ist.
    über abstand der FBH rohre gibts keine aussage, ebensowenig wie über angenommene temperaturen

    weiterhin:
    keine aussagen zu qualität sanitär
    zirkulation bei WP ist absoluter blödsinn, nur einbauen bei sehr langen rohrwegen und dann steuerbar, sonst ist die WP zu viel mit WW beschäftigt und der heizstab muß zuheizen

    gesamteindruck:
    0815 billigste ausführung
     
  3. #3 Baufuchs, 29.07.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Elektroanschluss Wärmepumpe fehlt
    Raumthermostate fehlen
     
  4. #4 Achim Kaiser, 29.07.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wenn ich den Preis für die Sanitäranlage sehe steigen mir die Tränen ins Gesicht .... angesichts der Beschreibung hab ich nicht den Hauch einer Ahnung wie das für die Kosten gebaut werden soll.

    Das reicht m.E. kaum für das Material ... und die Montage machen die Heinzelmännchen ?

    Ohne weitere Details zu kennen ist mir der Preis um 50% zu billig !
    Für eine *komplette* Leistung Material und Montage.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. #5 Baufuchs, 29.07.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Achim

    ca. 5.000.- € brutto für Sanitärgrundinstalltion (ohne Eckventile/Objekte etc.)
    ist hier eine gängige Größenordnung bei EFH mit 1 Bad/1 WC.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    6m/m2 wenn ich das richtig gesehen habe.

    Wenn das Haus auch nur einigermaßen gedämmt ist, braucht´s keinen Heizstab, und die Leistung ist auch üppig dimensioniert. Die Bohrtiefe passt zur WP, obwohl man aus der Ferne nichts über die Bodenverhältnisse aussagen kann.

    Die Sache mit dem Rundrohrheizkörper für´s Bad würde ich noch einmal überdenken. Der soll anscheinend direkt an die WP bzw- FBH angeschlossen werden, und bei solchen Temperaturen kann man das Teil nur noch als Staubfänger nutzen. Für die Übergangszeit sollte man dort über eine E-Patrone nachdenken. Die wäre sinnvoller als der Heizstab bei der WP.

    Zum Rest kann man nicht viel sagen. Kann passen, oder auch nicht. Dazu müsste man das Haus im Detail kennen.

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 Achim Kaiser, 29.07.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    @Manfred
    deswegen sehen sie auch wohl oft so aus wie sie aussehen ....

    Allerdings unterscheiden sich wohl die Bauweisen auch etwas.
    Vermutlich darf ich da meinen Anspruch und hiesige Ausführungen nicht als Maßstab ansetzen.

    Gruß
    Achim

    P.S.
    Die Tränen stehen mir da trotzdem im Gesicht ;)
     
  8. #8 Slawa685, 29.07.2011
    Slawa685

    Slawa685

    Dabei seit:
    11.03.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    schlosser
    Ort:
    Minden
    Erstmal danke für die anworten.:28:
    Ich kenne 4 leute die sehr zu frienden sind mit der arbeit dieser firma.und die haben einen echt guten ruf.es freut mich wenn ich durch eure aussagen was dazu lerne wie mit dem heizkörper im bad.
    mir war wichtig zu wissen das ich mit den 30 riesen nicht zu viel bezahle.
    Ausserdem wusste ich vorher nicht das wp so kompliziert und überteuert sind.
     
Thema:

Rat vom Experten für Erdwärmesondenanlage

Die Seite wird geladen...

Rat vom Experten für Erdwärmesondenanlage - Ähnliche Themen

  1. Pflichtaufgaben Energieeffizienz-Experte BEG EM

    Pflichtaufgaben Energieeffizienz-Experte BEG EM: Hallo zusammen, gibt es irgendwo eine Übersicht, was ein Energieeffizienz-Experte machen muss im Rahmen der geförderten energetischen...
  2. Sanierung Altbau, Experten als Ratgeber gefragt

    Sanierung Altbau, Experten als Ratgeber gefragt: Hallo zusammen, wir liebäugeln mit dem Kauf eines Zweifamilienhauses. Eckdaten: Baujahr: 1966 Wohnfläche: 214 qm Aufteilung: Nutzfläche Keller...
  3. Expertin/Experten für das Förderprogramm Wohneigentumsförderung NRW

    Expertin/Experten für das Förderprogramm Wohneigentumsförderung NRW: Hallo zusammen, ich suche dringend eine/n Expertin/Experten für das Förderprogramm Wohneigentumsförderung NRW. Hat jemand Empfehlungen oder kennt...
  4. Experte für Wohneigentumsförderung NRW

    Experte für Wohneigentumsförderung NRW: Hallo zusammen, ich suche dringend eine/n Expertin/Experten für das Förderprogramm Wohneigentumsförderung NRW. Hat jemand Empfehlungen oder kennt...
  5. Lofftür Schallschutz - Frage an die Akustik-Experten

    Lofftür Schallschutz - Frage an die Akustik-Experten: Liebe Gemeinde, ich plane eines der Schlafzimmer meiner Wohnung mit separatem Bad an Airbnb Gäste zu vermieten. Um ein größtmögliches Maß an...