Raucherwohnung Sarnieren

Diskutiere Raucherwohnung Sarnieren im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Bauexperten, die Vorgänger in meiner Wohnung haben geraucht, Räucherstäbchen verbrannt und das ganze mit Duftölen überdeckt. Die...

  1. tom25

    tom25

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    die Vorgänger in meiner Wohnung haben geraucht, Räucherstäbchen verbrannt und das ganze mit Duftölen überdeckt. Die Tapete und den Boden habe ich entfernt, aber das reicht nicht.

    Wie entfernt geht man bei der Entfernung der geruchsbehafteten Materialien vor? Nach und nach in Salamitaktik, bis der Geruch verschwindet, oder soll man radikal alles herausnehmen, damit die unbelasteten Materialien nicht gleich wieder Geruch annehmen? Anscheinend gibt es keinen Leitfaden. Ich wäre für einen Hinweis dankbar!
    Viele Grüße Tom
     
  2. #2 Deliverer, 05.06.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Was ist denn noch alles drin? Wenn man es tragen kann, schmeiß es weg.
    Für Dinge, die man ungern rausnimmt (Trockenbau) gibt es dann spezielle Farben.
     
  3. #3 simon84, 05.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das
    Und ggf. Putz abfräsen und neu machen wo es ganz schlimm ist

    alles Stoff und Polster artige muss komplett raus

    Starkes Ozongerät auf jeden Fall probieren, aber keine Wunder erwarten

    vorher unbedingt saugen und wischen
     
  4. tom25

    tom25

    Dabei seit:
    17.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Wohnung ist absolut leer, keine Möbel, keine Gardine alles rausgenommen.

    Wie differenziert man, welche Wand besonders betroffen ist und welche nicht?

    Wie fräse ich den Putz ab, gibt es dafür eine Putzfräse, die man empfehlen kann, also es muß ja kein Profigerät sein.

    Aber was ist mit den Kabeln und Leitungen, die muß ich vermutlich manuell freilegen?
     
  5. #5 Fred Astair, 05.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.994
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Einfach mit der Nase und dann abhängig von der Größe der Fläche und der Untergrundhaftung mit Flachmeißel und Stemmhammer runter mit dem Putz.
    Bei den Elektroleitungen aufpassen, ob die unter dem Putz oder in dem Putz liegen.
    Viel Arbeit, viel Dreck, viel teuer.
    Lohnt sich das für die Wohnung?
     
  6. #6 Deliverer, 05.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Also ich kenne drei ehemalige Raucherwohnungen. So richtig mit gelben Wänden.
    Die wurden alle lediglich neu tapeziert und an manchen Stellen mit spezieller Farbe grundiert. Keiner ist an den Putz gegangen. In keiner riecht man auch nur annähernd was davon. Von daher würde ich persöhnlich nicht so weit gehen.
     
    ProfiPfusch und Eisenholz gefällt das.
  7. #7 karljonas, 08.06.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Wir haben in einem Altbau gerade den Wand- und Deckenputz komplett entfernt. Alle Altgerüche sind mit dem Putz verschwunden. Im Altbau war es ein vertretbarer Aufwand (der Putz kam uns quasi freiwillig entgegen), im Neubau würde ich nur die oberste Schicht abfräsen. Aber mit einem Profigerät, das kann man bei entsprechenden Anbietern leihen. Macht viel Dreck, aber lieber einmal richtig ran als jahrelang altes Nikotin schnüffeln. Vielleicht erstmal ein einem oder zwei Räumen (Wohnzimmer? Schlafzimmer?) ausprobieren?
     
  8. Chiki

    Chiki

    Dabei seit:
    17.11.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Nach was stinkt es denn?

    Um Gerüche in Raucherwohnung los zu werden reicht es Tapeten neu zu kleben.

    ?
     
  9. #9 Tiefbaufotograf, 17.11.2024
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Einfach zurück in die 90er reisen, da hat es kein Schwein gestört, auch die Nichtraucher nicht.
     
  10. #10 Deliverer, 17.11.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Das halte ich für ein Gerücht.
     
    profil gefällt das.
  11. #11 GreatScott83, 18.11.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Aus meiner Erfahrung kann Holz den Rauchgeruch sehr gut aufnehmen und lange stinken. Alte Holzfenster, Türen mit Zargen, Balken an der Decke oder Holzdecken, geöltes Parkett.
     
Thema:

Raucherwohnung Sarnieren

Die Seite wird geladen...

Raucherwohnung Sarnieren - Ähnliche Themen

  1. Raucherwohnung Sanieren

    Raucherwohnung Sanieren: Hallo zusammen, ich bin sicherlich nicht der erste, der diese Frage stellt. Ich möchte gerade ein Haus kaufen in welchem in der Erdgeschosswohnung...
  2. Raucherwohnung mit Betonwänden

    Raucherwohnung mit Betonwänden: Hallo zusammen, aus meiner Wohnung ist gerade der Mieter ausgezogen. In der Wohnung würde über 25 Jahre geraucht. Erstmal kommt aus der Wohnung...
  3. Raucherwohnung renovieren

    Raucherwohnung renovieren: Hallo Zusammen, erstmal hoffe ich, dass mein Thema im richtigen Unterforum ist. Ich habe eine Eigentumswohnung, die vermietet wird. In der...
  4. Raucherwohnung renovieren

    Raucherwohnung renovieren: Ich habe vor drei Jahren eine Wohnung übernommen, die früher eine Raucherwohnung war. Bei den Besichtigungen war es Hochsommer und sehr heiß, die...