regelbare Heizung ab Nutzfläche > x qm

Diskutiere regelbare Heizung ab Nutzfläche > x qm im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, gibt es eine DIN die festlegt, das bei einem Raum mit einer Nutzfläche > z.B. 10 qm eine regelbare Heizung vorliegen muss....

  1. System

    System

    Dabei seit:
    13.11.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systementwickler
    Ort:
    Dresden
    Hallo zusammen,

    gibt es eine DIN die festlegt, das bei einem Raum mit einer Nutzfläche > z.B. 10 qm eine regelbare Heizung vorliegen muss.
    Also ab welcher Raumfläche die Heizung über ein Thermostat regelbar sein muss.

    Angenommen es handelt sich um einen Wohnungsflur. Dieser wird indirekt durch eine Fußbodenheizung beheizt, durch die Abwärme der Schläuche der anderen Räume welche durch den Flur verlaufen.
    Wenn im Bauvertrag aber steht, das bei Räumen mit einer Nutzfläche größer 10qm eine Heizung vorhanden ist. Wäre dann per DIN geregelt, das auch diese Heizung regelbar sein muss?


    Vielen Dank
     
  2. #2 feelfree, 13.11.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Auf was willst Du hinaus? Geld einbehalten weil irgendeine Norm verletzt wurde? Das ist doch die Zeit nicht wert, die Du dir Gedanken darüber machst.
    Der Flur wird indirekt über die Regelung der Einzelräumen mit gesteuert. Gibt es keinen Heizbedarf in den Räumen, wird auch der Flur nicht beheizt und umgekehrt.
     
  3. #3 Achim Kaiser, 13.11.2013
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Die Festlegung dass erst ab ner gewissen Raumgröße selbsttätige Regelungseinrichtungen vorhanden sein müssen gabs früher - in welcher Fassung der EnEV müsste ich jetzt nachsehen.

    Die derzeitigen Festlegungen finden sich in der EnEV § 14 (2) ...

    Das grundsätzliche Thema ist aber ... ist ein Flur als *Raum* anzusehen oder ist es einfach eine notwendige Verkehrsfläche die in der EnEV dann nicht explizit geregelt wäre.

    Viele Anbindeleitungen in geschlossenen Fluren mit geringster oder nahezu keiner Heizlast sind immer ein Problem da regelmäßig eine Überheizung auftritt, die nicht gewünscht ist.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. System

    System

    Dabei seit:
    13.11.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systementwickler
    Ort:
    Dresden
    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
     
  5. #5 Gast56083, 13.11.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    ob es eine Regelung gibt weiß ich nicht. Meinen HB musste ich aber freizeichnen, dass ich in den Fluren keine eigenen HK und RT haben will. Er hätte darauf bestanden welche zu machen. Flure sind bei mir aber sehr klein,<5m² und alle sind "indirekt" beheizt, da immer Bäder bzw. beheizte Räume "am anderen Ende" des Flures liegen.
     
Thema:

regelbare Heizung ab Nutzfläche > x qm

Die Seite wird geladen...

regelbare Heizung ab Nutzfläche > x qm - Ähnliche Themen

  1. Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion

    Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion: Hi zusammen, Ich erneuere gerade mit einem Freund einige Heizkörper bei meinem Haus BJ 1976. Die Installation besteht aus Stahl und Kupferrohren....
  2. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  3. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  4. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  5. Umwälzpumpe für FB-Heizung nur über Thermostat regelbar?

    Umwälzpumpe für FB-Heizung nur über Thermostat regelbar?: Hallo, wir haben seit einem Jahr eine Vitodens 200W bei uns im Haus eingebaut, zusätzlich zu den Heizkörpern im 1. und 2. OG haben wir im...