Regelmäßige feutsch Stelle in einer Dachschräge

Diskutiere Regelmäßige feutsch Stelle in einer Dachschräge im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich benötige Unterstützung. Worum geht es? Ich bewohne ein solide gebautes Einfamilienhaus, Baujahr 1951 in Gelsenkirchen, was mir vom...

  1. Prob

    Prob

    Dabei seit:
    22.12.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich benötige Unterstützung. Worum geht es?
    Ich bewohne ein solide gebautes Einfamilienhaus, Baujahr 1951 in Gelsenkirchen, was mir vom Verband der Bergbaugefährdeten Eigentümer bestätigt worden ist. Nach mehreren Messungen kann man davon ausgehen, dass ses keine Senkungen mehr gibt. Bei diesem Haus haben wir 2016 ein neues Dach eingedeckt und stark gedämmt. die Außenwand haben wir nicht gedämmt. Jetzt haben wir seit Jahren im an der Wetterseite (West) eine feuchte Stelle, die sich in der Dachschräge im ersten Stock befindet. Diese feuchte Stelle ist ca. 8 cm breit und zieht sich vom "Knick" in der Schräge, ca. ab 140cm bis in die Spitze (ca. 100cm lang). Ich habe bisher keine Regelmäßigkeiten erkennen können. Das ist wirklich die einzige Stelle. Das Haus ist 2016 von außen mit einem Gewebe neu bezogen, etwaige Risse durch Senkungen, die aber nicht oben am Dach zu sehen waren, befüllt und neu geputzt. Wir haben 2016 ebenfalls den Dachboden ausgebaut. Dort ist mir an der rechten Stelle des Daches ein kleines Rohr aufgefallen, dass zum Dachboden hin abgesägt war. Als Laie habe ich mir nichts dabei gedacht. Kann dieses Rohr die Ursache sein? Vor diesem Rohr befindet sich jetzt eine Trockenmauer.
    Mein Dachdecker, der sehr hilfreich ist, hat mir gesagt, dass das Dach seiner Meinung perfekt neu eingedeckt und gedämmt worden ist, seiner Meinung nach gibt es ein bauphysikalisches Problem.
    Meine zweite und vielleicht noch wichtigere Frage:
    Welches Unternehmen beauftrage ich, den Schaden ursächlich zu finden und zu beseitigen. Anzeigen gibt es da viele, aber ich weiß nicht, welches Unternehmen ich da beauftragen soll.
    Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
    DANKE
     
  2. #2 Wieland, 23.12.2022
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Hallo Prob,
    das Rohr kann sehr wohl ursächlich für diese Erscheinung sein!
    Wenn das Rohr Verbindung zum Abwassernetz hat strömt unaufhörlich,
    wie bei einer Hauptlüftungsleitung der Entwässerung warmer Kanaldampf
    hoch und kondensiert.

    Das Rohr sollte auf jeden Fall versiegelt, geschlossen oder ganz entfernt werden.
    Vermutlich ist hinter der Abmauerung schon alles verschimmelt.

    Safety first.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Erstmal rausbekommen was für ein Rohr es ist!
    Könnte ja eine ehemalige Rohrbelüftung einer Schmutzwasser-Fallleitung sein, da ist "versiegeln" dann nicht die richtige Lösung.
     
  4. #4 Wieland, 23.12.2022
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Da hast du nat

    Da hast du natürlich Recht!! Die müsste dann über die Dachhaut geführt werden, mit Luftdichtem Anschluss.

    Danke.
     
    BaUT gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Zuerst wäre es hilfreich, wenn du ein Foto von dem Rohr online stellst und dann auch mal einen Grundriss DG und EG mit online stellst damit wir mal sehen wo das Rohr her kommt bzw. hin geht.
    Danach können wir dir dann sagen wer da was machen kann/sollte.
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Regelmäßige feutsch Stelle in einer Dachschräge

Die Seite wird geladen...

Regelmäßige feutsch Stelle in einer Dachschräge - Ähnliche Themen

  1. Zirkulation degradiert und versagt regelmäßig alle 0,5 bis 1,5 Jahre

    Zirkulation degradiert und versagt regelmäßig alle 0,5 bis 1,5 Jahre: Hallo, dies ist ein 5 Jahre junges Mehrfamilienhaus mit 5 Parteien auf 3 Wohn-Etagen plus Keller und 3 Trinkwasser-Strängen dieses länglichen...
  2. An Fassade Spritzschutz feuchte Flecken, Farbabgang in regelmäßigen Abständen

    An Fassade Spritzschutz feuchte Flecken, Farbabgang in regelmäßigen Abständen: Guten Tag, bei meiner Hausfassade sind am Spritzschutz in regelmäßigen Abständen Flecken. Es sieht aus wie feuchte Stellen mit Farbabgang. Noch...
  3. Feuchte regelmäßige Flecken Fassade Spritzschutz

    Feuchte regelmäßige Flecken Fassade Spritzschutz: Guten Tag, bei meiner Hausfassade sind am Spritzschutz in regelmäßigen Abständen Flecken. Es sieht aus wie feuchte Stellen mit Farbabgang. Noch...
  4. Regelmäßige Überschwemmung des WCs im EG

    Regelmäßige Überschwemmung des WCs im EG: wir vermieten eine gewerbliche Immobilie, bei der es in den letzten Monaten regelmäßig zur einer Überschwemmung des WCs im EG kommt. Dabei wurden...
  5. An alten Deckenleuchter gehen regelmäßig die Glühbirnen frühzeitig kaputt

    An alten Deckenleuchter gehen regelmäßig die Glühbirnen frühzeitig kaputt: Hallo, ich habe zwei ziemlich alte Deckenleuchter an denen die Glühbirnen sehr schnell durchbrennen (innerhalb weniger Tage bzw. weniger Wochen)...