Regelung der Gastherme

Diskutiere Regelung der Gastherme im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ist es möglich, die Thermostatventile an meinen Heizkörpern ganz zu öffnen und die Heizregelung an der Gastherme vorzunehmen? Wenn ja,...

  1. mesa88

    mesa88

    Dabei seit:
    20.02.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kinderkrankenschwester
    Ort:
    Schifferstadt
    Hallo,
    ist es möglich, die Thermostatventile an meinen Heizkörpern ganz zu öffnen und die Heizregelung an der Gastherme vorzunehmen? Wenn ja, wie stelle ich diese am besten ein. Ich hab es satt immer an den Thermostatknöpfen rumzudrehen.
    Meine Gastherme wird über ein Außenfühler reguliert.
    Danke Mesa
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo,

    dann gib uns bitte noch ein paar Infos zur Deiner "Gastherme".

    Ach ja, an den Thermostaten dreht man nicht rum. Die werden einmal eingestellt (Bsp.: Stellung 3 entspricht etwa 20°C-21°C). Dann dreht man nur noch, wenn man die Heizung für einen Raum abschalten möchte. Ansonsten gibt es keinen Grund am Thermostat zu drehen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Willie

    Willie

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staubsaugerpilotin
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Revolverschnauze :-))
    Moin

    Unsere Thermostate stehen alle auf "3" und diese werden nur zum lüften zugedreht und im Schlafzimmer wenn wir schlafen gehen, damit morgens wenn man am WE z.B. länger schläft, es nicht aufheizt.
    Ansonsten regelt es bei uns die Therme (Nachtabsenkung, Aussenfühler) und haben mit der Einstellung, keine Probleme.

    Lieben Gruß, Willie
     
Thema:

Regelung der Gastherme

Die Seite wird geladen...

Regelung der Gastherme - Ähnliche Themen

  1. 2/3 Regelung Vollgeschoss Bemessungsgrundlage

    2/3 Regelung Vollgeschoss Bemessungsgrundlage: Hi! Wir planen möglicherweise ein Haus zu bauen und wollen uns grob selbst überlegen wie der Grundriss in etwa aussehen soll und würden es dann an...
  2. Regelung für Staffelgeschoss in Baden Württemberg ?

    Regelung für Staffelgeschoss in Baden Württemberg ?: Hallo zusammen, ich hoffe das ich auf diesem Weg noch Erfahrungen einsammeln kann bzgl. den Regularien bei einem Staffelgeschoss. Für mein...
  3. 2/3 Regelung Niedersachsen

    2/3 Regelung Niedersachsen: Hallo liebe Bauexperten, wir haben da mal eine Frage. Unser Bauvorhaben befindet sich in Niedersachsen. Wir haben ein Grundstück in einer...
  4. Wie lange darf die Öl-/Holzzentralheizung verwendet werden – alte gesetzliche Regelungen

    Wie lange darf die Öl-/Holzzentralheizung verwendet werden – alte gesetzliche Regelungen: Hallo, es geht mir nicht um die neuen gesetzlichen Regelungen, sondern um ältere Regelungen. Ich heize zentral mit Holz und Öl: Vitolig 100...
  5. Gastherme ohne Regelung

    Gastherme ohne Regelung: Hallo in die Runde, uns wurde eine neue Therme (Brötje) eingebaut. Jetzt stellt sich heraus dass es werder eine Aussen noch Innenregulung gibt....